Getriebe oder doch was anderes??

  • @ TiWo:


    Dann kauf doch erstmal Megawatt's ZSG und teste es mit deinem alten Getriebe. Wenn es besser ist, dann hast du Geld gespart - wenn es nicht soviel besser ist, dann kannst du dass Getriebe noch immer ersetzen. Wie du es auch machst, du kannst nur gewinnen. Manchmal ist auch das Hauptsteuergerät selber der Übeltäter, denn wir haben ja schon recht früh rausgefunden dass die Software- und Hardwarestände teils gravierende (!!!) Auswirkungen auf das Laufverhalten des Getriebes haben.


    Wenn du willst kann ich dir ein HSG von einem 530dA zuschicken, welches auch im E46 einwandfrei tut. Es hat eine bestimmte Softwarenummer die allgemein als "die beste" rausgefunden wurde.


    Du müsstest nur Porto und Minimale Aufwandsentschädigung entrichten und mir das HSG zurückschicken, sofern keine Besserung eintritt.


    Ich werde Megawatt mal auf den Thread hier anstoßen und ggf. wird er sich melden.



    PS.: Mir ist nicht ganz klar wie du selber dein Getriebe gespühlt hast...? Vor allem mit einem Filterwechsel ist das nicht so einfach... :o

  • Hi,


    das Foto ist das ZSG 1.0 - inzwischen wird das ZSG von Megawatt direkt in das Hauptsteuergerät verbaut. Sauber, Sicher, Effektiv und für dich - als Anwender - keine Probleme beim anschließen.


    Was du machen musst:


    Hauptsteuergerät raus (3 Kabel abziehen) und Megawatt zuschicken. Wenn du Bedarf hast, kanns du dir ein Leihgerät besorgen.

  • Ich habe Megawatt gerade eine eMail geschrieben - mal sehen was er antwortet.
    Aber wir du schon gesagt hast - ab jetzt kann ich nurnoch gewinnen.


    Danke...

  • Ich habe Megawatt gerade eine eMail geschrieben - mal sehen was er antwortet.
    Aber wir du schon gesagt hast - ab jetzt kann ich nurnoch gewinnen.

    Hallo Timo,



    hier ist ein Link wo Du über die Abwicklung und SG
    nachlesen kannst und gleich erwerben kannst.



    http://www.hood.de/angebot/411…45km-h-ueberbruecken-.htm



    Wenn Du das SG bestellst riskierst Du nichts, probiere es aus, wenn es nichts bringen sollte, (was ich nicht glaube -;)) bekommst Du
    dein Geld zurück ohne wenn und aber. Wo liegt das Problem?


    Mit einem Leihgerät funktioniert so:


    Du überweist mir die 225,-€ 125,- plus 100,-€ Pfand.
    Baust ein und schickst mir Dein SG zum Umbau. Nachdem Du dein SG wieder
    bekommen hast, schickst Leihgerät an mich zurück und bekommst Pfandgeld wieder.


    Per PayPal geht natürlich auch. Einfach anfragen.


    Was die Verzögerung bei Emailantworten betrifft, es waren
    3 Wochen wo ich vom ZSG 1 auf ZSG 2 umgestellt hatte.


    Gruß,
    Eduard

    Biete Automatikgetriebeinstandsetzung und Getriebesteuergerät Modifizierung an. Ort: Salzgitter. Raum Braunschweig/Hannover

  • Ja hab's schon gesehen werde das wohl heute Abend gleich mal bestellen :)


    Und wenn das keine Besserung bringt wird das Getriebe auseinander genommen

  • Hey Phil,


    sag mal kann man das AT Getriebe öl denn selbst wechseln??


    Oder wärest du grundsätzlich sagen man muss es amchen lassen??

  • hab selbst gesucht es ist machbar, für jemand der ahnung hat die frage, ist diese methode machbar oder ist das quatsch??


    http://www.rodionenkin.de/oelwechsel-ag-gm5.htm

  • So habe das Zusatzsteuergerät bestellt.... Wenn ich es eingebaut habe gibt es mehr Infos....


    @Filipe: Es ist machbar - aber eine richtige Spülung wie z.B. nach der Tim-Eckert-Methode ist es nicht. Ich denke einfach der Druck fehlt beim selber machen um die Leitungen wirklich richtig frei zu spülen. Ich habe es aber auch so gemacht