Beiträge von eXXecutor


    wenn der partikelfilter da ist werde ich als allererstes die ABE mal durchgehen...kann ich dir dann schreiben welchen filter ich herkriege? kannst mir dann vielleicht weiterhelfen ob der RPF steuerbonus bringt oder nicht.


    danke für deine antworten und mühe
    gruss ender

    war heute beim händler,habe montag nen termin.bin gespannt was er sagt...werde den weiteren ablauf dann berichten.
    der soll mir nen neuen turbo einbauen,das kann doch nicht sein das der turbo nach genau 1 jahr wieder anfängt zu pfeifen?


    fahre sehr zurückhaltend und überwiegend in der stadt.bevor die kiste nicht warm ist, wird natürlich dementsprechend aufs gaspedal gedrückt.
    wenn ich meinen 320d nicht schonend fahren würde, könnte ich es verstehen das wenn man dauernd bleifuss fährt (ob kalt oder nicht) der turbo irgendwann mal flöten geht.das ist aber nicht der fall...

    hallo sascha,


    sorry das ich dir so spät antworte war ne ganze weile nicht mehr online.habe den wagen in sindelfingen bei nem händler gekauft...
    der wagen kommt aber ürsprünglich von reutlingen zufälligerweise. 1.hand und von menton scheckheftgepflegt.habe glück gehabt...


    gruss ender

    Hallo zusammen,


    als ich vor 1 jahr mein 320d touring gekauft habe, hat der Turbo gepfiffen, war aber noch in ordnung von der leistung her.Der händler hat mir trotzdem einen neuen eingebaut,ich musste nur 400,-€ dazuzahlen...


    jetzt genau 1 jahr danch fängt der neue wieder an zu pfeifen?was soll ich denn jetzt machen?gleich wieder nen neuen einabauen lassen(garantie) oder soll ich mit dem pfeifen leben?


    ich denke das jeder turbo pfeift aber das kotzt mich an,das der nur 18000 km später wieder anfängt zu pfeifen


    gruss ender

    hi tommy,



    also würdest du auch nen partikelfilter einbauen so wie ich verstanden habe?


    ich tendiere auch zum partikelfilter.allerdings habe ich den 320d Touring mit 136 ps.müsste aber doch der selbe RPF wie bei dir sein denke ich.morgen weiss ich genau welchen ich herbekomme(wahrscheinlich twin tec).hoffentlich hat der noch ne ABE...dürfen die händler überhaupt noch partikelfilter ohne ABE verkaufen?
    die müssen doch die dinger dann aus dem programm nehmen,oder?


    beim wiederverkauf kriege ich den bestimmt auch besser weg glaube ich zwecks RPF.
    mein problem ist halt der eventuelle leistungsverlust.aber du hast ja keinen, gehe mal davon aus dass das bei mir auch so ist.


    gruss

    Hallo zusammen,


    bin grad richtig am grübeln was ich machen sollte.an meinem vorkat ist das flexrohr durchgebrochen. ?( ?(soll ich einfach ein neues flexrohr einschweissen oder gleich nen partikelfilter einbauen.rpf kriege ich für 529,-€ inklusive MwSt,den einbau würde ich selber machen.abzüglich der steuer müsste ich noch 300,-€ draufzahlen.damit könnte ich leben...
    fahre schon seit ca.6000 km mit dem durchgebrochenen flexrohr,ich vermute das der vorkat dadurch zusätzlich was abgekriegt hat.(risse usw.)


    wie siehts denn mit leistungsverlust dann aus?
    gibt es dadurch vielleicht später folgeschäden am motor?


    danke im voraus schonmal für die mithilfe.


    gruss ender