Gefällt mir auch sehr gut! Und auch von mir klares JA zur jetzigen Innenausstattung...bitte so lassen! Ich hatte anfangs auch bissel Schwierigkeiten mit dieser Kombi, mittlerweile möchte ich es nicht mehr missen. 3-Speichen-Lenkrad wäre vllt noch eine Option...das 4er wirkt immer bissel altbacken.
Beiträge von RonZXR400
-
-
Die Leiste ist widerspenstig, gerade wenn es nicht so warm draussen ist. Ich hab Anfang April mit nem Fön davor gesessen...ohne halbrohe Gewalt ging des aber auch net. Also HR mit der Leiste anfangen...und Stück für Stück vorarbeiten. Dann gehts.
-
Du meinst diese Abdeckung zwischen dem großen Deckel über dem Reserverad und den Rücksitzlehnen ??
Richtig!
-
Noch einmal die Frage nach dem Steuergerät ... wo steckt das und was muss ich dafür alles demontieren ??
siehe Post #5 und #11!
-
Die Stelle an Reifen UND Felge markieren, Luft raus, abpressen, Reifen eine halbe Umdrehung auf der Felge drehen. Luft wieder rein und nochmal ins Wasser stellen. Dann siehst Du ob es die gleiche (Felge) oder eine andere (Reifen) Stelle ist. Ich tippe aber eher auf den Reifen...entweder schon defekt gewesen oder beim aufziehen beschädigt.
Und klar...wenn es von einer Werkstatt gemacht wurde, dann erstmal dahin. Hatte das so verstanden als hättet ihr die Reifen selbst aufgezogen.
-
Moin!
2 Fragen: Was bedeutet SWP?
Wie gross ist beim 320d Touring Bj.04 mit Standardfahrwerk der Abstand von Mitte Radnabe zur Kante Kotflügel (VA+HA)?Wenn ich des jetzt alles richtig gelernt habe...
SWP: Schlecht-Wege-Paket, damit kommt das Fahrwerk hinten höher. Das ist quasi eine obere Federunterlage.
Wenn die Abstände beim Standardfahrwerk 320/330 gleich sind: VA 380 und HA 365. -
Stimmt...er WOLLTE nen 330er, ist aber nur ein 320er geworden. Das hatte ich jetzt auch net mehr aufm Schirm.
-
Schicker Bimmer!
Wir texten mal via PN wegen den Federn... -
Bei 55 bräucht ich aber auch andere Dämpfer (die Lowtec sind ja mit 45 schon grenzwertig)...und ein Komplettfahrwerk ist für später geplant.
-
Naja, der Höcker ist von innen gesehen immer noch recht hoch. Man kann zwischen Wischerarm und Wischblatt bissel durchgucken, da ist ein Spalt...bei den originalen Wischern sieht man das ja schon allein wegen dem Spoiler auf der Fahrerseite nicht (den ich von der Optik eigentlich sogar besser fand). Aber mich stört das jetzt nicht wirklich.
Wie sich der Wischer jenseits der 200 verhält...no idea. Bei Regen oder nasser Fahrbahn fahre ich nicht solche Geschwindigkeiten...