Der M57 (184 PS) mit Schaltgetriebe hat keine Drallklappen oder?
Beiträge von 330foD
-
-
Wollte dich jetzt nicht verunsichern. Füttere am besten die Suchfunktion mit dem Stichwort. Ausbauen lassen denk ich ist schwierig, entweder selbst basteln oder drinnen lassen, fahren und hoffen das nix passiert. Ich denke die brechen nur in seltenen Fällen, aber wenn, dann ist der motor wohl meist im eimer. Ansonsten ist der 330d schon top, v.a. Extrem sparsam bei der leistung
-
Hast du deine Drallklappen noch verbaut? Bei der laufleistung würde ich nervös werden denke ich
-
Moin!
Ich packe diesen alten Thread noch mal aus, weil ich eine ähnliche Frage habe.Bei meinem 330d 184ps leuchtet beim Motorstart lediglich die Vorglühlampe; die Motorkontrollleuchte leucht bei mir nicht. Ist das normal?
Vielen Dank schon mal
-
2. blöde frage: hat ein Diesel auch eine Disa?
-
Blöde Frage: wofür steht Disa?
-
Eine Frage abseits des 2T Öls. Was haltet ihr von Additiven, zb Liqui Moly Super Diesel Additiv, zur Reinigung des Systems? Bringt das was, brauchts das?
-
Hatte ein ähnliches Geräusch an meinem Diesel - da wars die Viscokupplung, hatte deutliches Spiel nach axial. Ob das bei deinem in Frage kommt kann ich leider nicht beantworten.
-
Noch zur Ergänzung:
- KGE-Filter vor ca. 12.000 km gewechselt
- Öl ca. 15.000 km alt, Ölverbrauch praktisch null, Ölstand regelrecht
- am Motor sieht alles prima aus, keine Ölverschmierungen o.ä.Das folgende Video entspricht in etwa dem was ich mein, allerdings ist es bei mir viel viel leiser (kaum zu hören)
-
Hallo zusammen!
Habe eben bemerkt, dass bei meinem 330d (BJ 02, 184PS, Schalter) im Stand (bei warmgefahrenem Motor), wenn man den Motor im Leerlauf hochdreht (bis ca. 3000 rpm) und dann vom Gas geht ein leicht pfeifend-säuselndes Geräusch mit Decrescendo-Charakter (anfangs laut und dann kontinuierlich leiser werdend) zu hören ist. Ich nehme an dass es sich um den Turbo handelt.
Ist es denn normal, dass man den in der Drehzahl abfallenden Turbo hört? (habe ehrlich gesagt noch nie darauf bewusst geachtet) [Anm: Leistung normal, der Turbo macht beim Hochdrehen bzw. im Fahrbetrieb keine wie ich finde auffälligen Geräusche; Abgassverhalten normal, keine blauen oder weißen Wolken o.a.]Was haltet ihr davon? In wieweit darf ein Turbo bei fallender Drehzahl zu hören sein?
Vielen Dank schon mal und einen schönen Sonntag