Beiträge von Mootzi

    Ich such ne Lösung für meinen Touring.
    Entweder was kleines dezentes was immer drin bleibt und nicht viel Platz wegnimmt,
    oder was großes was ich dann bei benötigtem Ladevolumen schnell ausbauen kann.
    Jemand hier Erfahrungen oder Lösungsvorschläge?
    Die Frage ist auch ob was kleines genug Leistung erzielt da ja der Touring keinen geschlossenen Kofferraum hat.
    Somit fällt die Skisack-Variante von vorn herrein schon mal aus.


    1. gehts es hier um ein völlig anderes thema. ich hasse wie die pest wenn user hier irgendwo dazwischen hauen und man am ende keinen überblick mehr hat.
    2. schreib mich einfach noch mal an.


    so.
    filipe, hast du denn schon mal die volumen ausgerechnet die du dort bekommen würdest ? und vorallem die volumen die du brauchst ?
    die idee die zwei 12"er zu nehmen ... finde ich für die tonne. eher was wie 10" oder 8" ... bei denen auch die gehäusemaßen bei stimmenden tsp hinhauen dürfte.
    zumal du die dicke des verarbeiteten materials mit beachten musst ... und da geht bei mdf oder mpx schon min 16mm weg. eher 19mm ...
    ich hoffe ja nicht das du spanplatte verbauen möchtest :D
    gfk ? ... oder gfk holzverbund ? ... schon mal mit gfl gearbeitet ?
    wobei bei dem platz besser ein neodym getriebener treiber in frage ...


    sry, aber du konntest nicht so ungeschoren davon kommen ;)

    Pff ich klick doch auf keine Links


    zu mal sein nick sehr nach trojaner klingt :D


    ne mal zu dem wagen ... bilder sind immer schön und gut. aber schau nach den üblichen verdächtigen, querlenker ... fahrwerkallgemein.
    was mich bei dem preis stört sind fehlendes großes (4:3 o. 16:9) navi und kein vorhandenes MFL ...


    schau dir den motorraum an ... wenn der blitzeblank ist, frag einfach mal nach, nicht das da was undichtes vertuscht werden will ... ölstand etc prüfen

    wie z.B. Lager der Nebenaggregate wie z.B. Lima,Wapu oder evtl. eine Riemenscheibe


    ja ... und was soll er damit jetzt anfangen ? wenn er, wie er schreibt, keinen dunst davon hat, muss er jetzt so leben oder muss seinen arsch zusammen kneifen, zum instandsetzer fahren und dort auf den tisch kacken.


    rätsel raten bringt uns hier nicht weiter.

    wenn du so ran gehst, war dein erster schritt schon verkehrt.
    das was du ausgegeben hast erscheint mir so richtig über den tisch gezogen.


    hier 135tkm
    noch mal 400 fürn einbau und erledigt wär das ganze gewesen .... 2k€ für ne nicht hochwertige teilrestaurierung, ich weiß ja nicht.


    ja gut bevor ich wieder ärger bekomme, das kind ist in den brunnen gefallen.
    jetzt bleibt dir noch noch der gang zum motoren"spezi" oder zu bmw ... zweites wird sicher richtig ins geld gehen.