Zitatund nur über das andere fzg spannung ins bord zu bringen und zu starten. ( zwei starthilfepunkte im motorraum )
schreibe ich unleserlich ?
Zitatund nur über das andere fzg spannung ins bord zu bringen und zu starten. ( zwei starthilfepunkte im motorraum )
schreibe ich unleserlich ?
du gibst doch starthilfe mit nem anderen fzg oder ?
so gesetzt dem fall das die batt. in deinem bimmer total am ende ist, wird das hilfsfzg. versuchen die batterie zu laden bevor es strom für den startvorgang übrig hat.
versuch ganz einfach mal bei deiner batt. den minus pol abzuklemmen und nur über das andere fzg spannung ins bord zu bringen und zu starten. ( zwei starthilfepunkte im motorraum )
wenn du somit dann den motor zum laufen bringst klemmst bei standgas deine batt. wieder an.
darudaru ... ich schütte grad asche über mein haupt.
vollkommen richtig. ich muss wohl besoffen gewesen sein
wie viel grad minus habt ihr ?
eventuell türschlossenteiser ?
Hallo
Ich habe zwar nicht viel ahnung vom HIFI aber kann nur dazu beitragen das ich ne komplette anlage vom Hifonics drin habe unter anderem auch ein Kondensator
und wenn ich die lautstärke richtig aufdrehe habe ich trotzdem flackern im innenraum beleuchtung und tacho, und wenn ich bei nicht gestarte motor ca 30 minuten die anlage laufen lassen springt der wagen net an.
zitat:"...kann nur dazu beitragen...", das klingt für mich nach einfach breitgeschmierter meinungsfäkalie und nicht nach einer frage. zudem das todesurteil für jegliche sachliche diskussion.
bis auf zwei satzzeichen, fehlen dort nebst fragenzeichen sämtliche andere bekannte und einfach zu nutzende satzzeichen. alles klein zu schreiben ist keine schande, aber satzzeichen und absätze kann man einfach einfügen, das macht keine mühe und erleichtert das lesen eines beitrages ungemein.
schlimm an der ganzen sache ist meiner meinung nach einfach das viele wichtigen und nützlichen beiträge untergehen und somit leute die lust verlieren weil sie einfach bei der anzahl an posts ignoriert werden. Die Anzahl der offtopic und spambeiträge, ausgenommen spamfred, ist mittlerweile relativ hoch, das möchte ich eigentlich anderen klientelforen ala synd. vorbehalten.
vorallem beiträge von solchem klientel die dieses forum eigentlich nicht ausmachen sollte. und zu der ich mich ebenfalls nicht zählen möchte !
sei ehrlich, war dein beitrag für den TE hilfreich ?
ach geil.
also zum ersten die schaltung eines solchen kondensators.
dieser wird parallel zum lautsprecher angeschlossen. also am besten direkt an die anschlussfähnchen der lautsprecher.
so aber mal auf die fakten zurück. du hast also nur die kabel abgeschnitten ?
gut dann sollte der kondi noch am bzw im ls sitzen.
ich hab sogar mal davon gehört dás bmw in älteren und günstigeren modellen piezo elemente verbaut hat. diese benötigen keine fq weiche. da sie
sich ähnlich eines varistors verhalten und sich die spannung bzw fq selbst richten.
wenn jetzt eh schon hopfen und malz verloren ist solltest du über ein system ála xion oder rainbow machen.
Ich habe zwar nicht viel ahnung vom HIFI aber kann nur dazu beitragen das ich ne komplette anlage vom Hifonics drin habe unter anderem auch ein Kondensator
und wenn ich die lautstärke richtig aufdrehe habe ich trotzdem flackern im innenraum beleuchtung und tacho, und wenn ich bei nicht gestarte motor ca 30 minuten die anlage laufen lassen springt der wagen net an.
Orh toll, ist dein schw. jetzt 20 cm länger ? ... statt mal nen vernüftigen beitrag zum thema zu geben, nein da wird wieder geprahlt wie toll man doch ist ... und blaa blaa blaa.
wie lange deine batterie ohne lima durchhält hat mich ehrlich gesagt interessiert wie dem wulff sein klopapier.
El Risitas : viel spass beim musik hören
ja sicherlich nicht mit stereo, aber 2 kanäle haben die meiner meinung nach trotzdem.
halt nur monophon. links wie rechts das selbe signal.
probier wie schon gesagt wurde mal ne kassette aus hast überhaupt noch eine '?
dito. anderst gehts nur wenn du nach hinten durch kletterst.
mach' so wie andreas gepostet hat.