Beiträge von Mootzi

    wann leuchtet denn die grüne led auf ? wenn du die zündung einschaltest ?
    oder wenn du die stromversorgung anschliesst ?


    leuchtet die grüne lampe kurz auf wenn du die zündungeinschaltest und geht dann wieder aus, kann es ja logischer weise nicht an einer defekten sicherung liegen. ich denke dann eher an schutzschaltungen der endstufe.


    wenns möglich ist schieß ein paar bilder. von der verkabelung und so kram.

    Wenn du an der Endstufe Strom hast, kann es auch sein das die Sicherung der Entstufe agbeschossen ist!


    ja genau, wenn der stromkreis unterbrochen ist geht auch aus heiterem himmel noch mal die powerled der amp an. :wall:


    Zitat

    Aber meist hat es sich vorne beim Radio nur gelöst!


    scheinbar hast du damit erfahrung, weil du deine kabel nur zusammen drillst .... sowas wird vernünftig gemacht und entweder verlötet oder vernünftig gecrimpt.


    @ TE hast du nen messgerät da ?

    danke ;)
    bei 20qmm hast genug reserven selbst bei 500w wirksamen verbrauch der amp.
    ich hab hier im firmen sprinter ne 250w amp mit knapp 300w aufnahme an 6qmm hängen.
    langt völlig aus. sind runde 25A die da durch müssen, bei vollster leistung und aussteuerung.
    und wenn dann wäre für mich der nächste schritt eh die 2. batterie anstatt eines solchen powercaps.
    aber das alles sollte bei dir noch vom sinnbefreit sein.


    wie gesagt, achte auch auf die vorher angesprochenen symptome und gut ist's.
    viel spass beim musik hören :)

    ich würde dir aber trotzdem einen kondensator empfehlen, weil wenn du z.b. etwas mehr aufdrehst un vllt im stand mal hörst is die batterie gleich leer.


    oh man, tut mir leid, aber was hier fürn dünnpfiff rausgehauen wird ... :wall:


    beim einbau ... oder besser gesagt überlegungen die angestellt werden müssen ...


    -wie lang sind die versorgungsleitungen der endstufe ( da bei großem strom die länge der leitungen eine wichtige rolle spielt, beim bmw -> batterie im kofferraum ->kurzer weg)
    -wieviel leistung braucht meine endstufe. die angegeben leistung stimmt nie mit der tatsächlichen stromaufnahmen überein. ( thema heizaggregate etc )
    -wie oft und wie stark höre ich musik ?


    nach dem was ich gehört habe, brauchst du für dein setup keinen cap. nutze dafür etwas überdimensionierte leitungen für die versorgung der amp und gut ist.
    wichtig, die amp muss mit dem ausschalten der zündung auch ausgehen. oftmals hab ich schon extra elektronik eingebaut die die amp erst einschalt wenn der motor auch wirklich dreht.
    sollten dir dennoch dinge auffallen:
    -flackernde innenbeleuchtung bei starken bässe
    -fehlermeldungen vom fzg
    -verzerrte wiedergabe
    dann solltest du dir gedanken über eine stärkere batterie, größerer kabelquerschnitt und eventuell einen cap gedanken machen musst.


    gruß

    wichtig ist das du den ht vpr tiefen fq schützt. entweder mit ner passiven weich oder nem kondensator, hier für aber folienkondensatoren nutzen.

    Zitat

    Bei den originalen Hochtönern ist der Elko, glaube ich, direkt draufgelötet.


    elko's sind hier fehl am platz da diese
    polarisiert sind und somit bei fq den arsch hoch reißen und glaub mir das willst du nicht im auto haben. :D

    originales drin lassen sofern wechsler anschluss vorhanden ist und interface nachrüsten, sieht 1000 mal besser aus ... als eins aus dem zubehör