ah verdammt ich hab 11sek gebraucht
Beiträge von Mootzi
-
-
hubi, den gedanken hatte ich auch grad.
-
er hats doch schon gekauft daniel. btw ich brauch doch nicht los
-
ein schönes Pioneer ein
der war gut -
Etwas seltsam das er sofort anspringt beim überbrücken, würde da auf Batterie tippen....
defenitiv -
entlüften, schätze da liegt das prob.
was natürlich auch sein kann ist dass der sensor einen weg hat ...hier das entlüften
+
Zitat1. Verschlussdeckel am Kühlmittel-Ausgleichsbehälter
öffnen
2. Entlüftungsschraube öffnen.
3. Zündung einschalten (Motor aus lassen)
4. Heizungsregler auf maximale Temperatur stellen
5. Gebläse auf niedrige Stufe einstellen (damit sich die
Heizventile öffnen)
6. Befüllung mit Kühlmittel langsam durchführen
7. Entlüftungsschraube bei blasenfreiem Austritt des
Kühlmittels schließen
8. Kühlmittel im Kühlmittel-Ausgleichsbehälter auf maximalen
Kaltbefüllstand auffüllen. Die Markierung ist dann in
einer Ebene mit dem oberen Rand des Kühlmittel-
Ausgleichsbehälters.
9. Kühlmittel-Ausgleichsbehälter schließen
10. Motor warmlaufen lassen, bis der Thermostat öffnet
-
hi ho erst mal ...
also zu erst müsstes du mal wissen ob dein bmw radion hinten rund oder flache pins besitzt.
dann wirst du mit diesem adapter dort kaum ein funktionierendes MFL haben.
dazu kommt noch dass das radio scheinbar überhaupt kein MFL ünterstützt. das heißt das du selbst mit nem decoder wohl kein mfl mehr haben wirst.wenn es nun nur darum geht mp3 und ipod und usb im auto zu hören benötigst du eigentlich nur ein sogenanntes interface.
-
Hab jetzt grade bei meinem geschaut, und musste feststellen das da 2 kabel sind die kein "Ende" haben. Wenn man genau auf deinem Bild guckt sieht man das bei dir am unterem Kabel noch en zweites Kabel dran geht was auch ins nirgendwo führt. Hab jetzt einfach ma bei meinem beide verlängert und die Reichweite hat sich drastisch verbessert. Woher weist du das es der obere ist?
ja richtig, es heißt ja auch antennen diversity.
dazu gehören nun mal 2 antennen. es müssen beide im selben maß verlängert werden.hier mal noch was für die techniker die sich damit auskennen. noch mal zum nachlesen
-
hi willkommen im forum.
hast du das hier gemeint ? aux adapter ?
ich denke eher, das du im falschen eingangsstecker bist. -
versuchs mit aufkleberentferner, ders für son mist gemacht. wenn du pech hast hat sich durch die uv strahlung und den aufkleber die sturktur dort verändert.