Auf dem von dir geposteten Foto sehe ich aber nichts von beschlagenen Scheinwerfern?
richtig hingucken.
Auf dem von dir geposteten Foto sehe ich aber nichts von beschlagenen Scheinwerfern?
richtig hingucken.
Servicedeckel-Dichtung? Nennt man diese so? Werde mal beim Mechaniker nachfragen.
naja weiß ich nicht, jedenfalls dort wo du die leuchtmittel wechseln kannst.
jo geh da mal hin und hau die drauf an. so gehts nicht.
und vorallem nicht sagen das es vlei noch was anderes sein könnte, drauf beharren das ihre arbeit mist ist. wenn sie den fehler selber finden, glück gehabt.
ich kenn mich in den scheinwerfern nicht so gut aus. hatte jedoch bei meinem e36 selbiges problem. war jedoch kein xenon.
dort waren auf der rückseite die dichtungen defekt. die vom servicedeckel.
ist die feuchtigkeit in beiden scheinwerfern ?
Da bei Lautsprechern aber nie der Wirkungsgrad angegeben wird, woran erkenne ich einen Lautsprecher,
wirkungsgrad hast bei elektrischen maschinen. beim lautsprecher ähnlich nennt sich anderst.
Kennschalldruck SPL = xx dB (2,83V; 1m) sprich bei 2,83V auf 1 m bei rosarauschen.
daran erkennst du meist billige lautsprecher. bei denen die angaben meist geschönt oder gar ganz verschwiegen werden.
ach ich hab vergessen zu fragen, würdest du dich an selbstbau trauen wollen ? mit gfk und holz ? dann könnte man ganz andere neodym betrieben schmuckstücke verbauen.
jedoch lässt sich bei dem budget nicht viel machen. hier kann ich, trauriger weise, auch nur xion oder rainbow "empfehlen". da von der einbautiefe nicht viel platz ist und diese an die aufnahmen in der tür angepasst sind.
mein tipp, spar noch etwas und mach es vernünftig. leicht gesagt ich weiß, aber im nach hinein ärgerst dich dann doch wieder.
und das ancrimpen der Stecker ist auch kein Thema.
sicher wenn er die passende zange hat.
ann man nicht ähnlich LAN-Kabel die HDMI auch "basteln"? Also Kabel verlegen und am Ende die Stecker mit entspr. Werkzeug anbringen?
dann such dir schon mal nen 19 adriges kabel welches vernünftig geschirmt ist. dazu noch passende stecker ... hol dir lieber nen mediaplayer.
[Blockierte Grafik: http://www.icordforum.com/wiki/images//e/ee/HDMI-Belegung.jpg]
Nimm HDMI, da das Signal Digital ist wirst du bei ~10m länge keinerlei Qualitätseinbußen bekommen und bitte kauf kein überteuerstes HDMI Kabel, eins bis maximal 20? tuts auf jedenfall!!
Da das Signal sowieso Digital ist hat das Kabel da wenig Einfluss drauf...
du irrst dich gewaltig. ein gewissen maß an qualität darfs schon sein. wenn mann weiß wie ein solches hdmi kabel aufgebaut ist, versteht man warum man doch nicht unbedingt das billigste nutzen sollte.
1. die qualität der kabelenden - kurz "stecker" : sicherlich hat man bei der verbindung receiver ( oder etwaige ) zum tv keinen so often belegungswechsel zu erwarten. jedoch kann es bei der verbindung zwischen pc und tv öfters vorkommen das die verbindung getrennt werden muss, wieder und wieder ... hier hat man mit etwas höherwertigen modellen länger spass.
2.1. isolation: eigenschaften Kabel für digitalen Datenaustausch. in dem kabel befinden sich nicht nur leitungen ... sondern jede menge isolationsmaterial, dazwischen wieder ein leiter und so weiter. was ergibt sich nun daraus ? leiter-isolator-leiter-isolator ... nach was klingt das wohl ? richtig, nach kondensator ! was macht ein kondensator, er lädt sich auf und gibt U und I wieder ab. umgangssprachlicher ist das wohl der begriff "glätten".
siehe hier :
[Blockierte Grafik: http://www.tuchscherer.de/images/schaltungssimulation/Simulation-1MHz-Sinusfilter-big.jpg]
unser rechtecksignal (digitales (binäres) signal)) welches durch einen kondensator geglättet wurde. genau das passiert auch im HDMI, USB und diversen datenleitungen.
Die Isolierung ist also bei der übertragung von binären informationen sehr sehr wichtig.
das ist übrigens auch der grund warum USB kabel max 5m lang sein dürfen, um die datenrate nicht zu beeinträchtigen. bei längeren verbindungen sinkt der datendurchsatz imens.
2.2: schirmung gegen streueinstrahlung von zb. netzleitungen oder anderen störquelen ( transformatoren zb. ), und wenn unser zb. unser hdmi kabel am tv angeschlossen ist ? jap, die ganzen stromleitungen für etwaige endgeräte streuen in die hdmi ein.
umso wichtiger ist die schirmung. und richtig schirmen kostet nun mal geld.
wichtig : was ich damit zum ausdruck bringen möchte, kabel 1,5 m unter 20 euro sind für kurze weg interessant. sind es jedoch längere wege, zb wenn der pc nicht direkt daneben steht sollte man doch schon etwas tiefer in die tasche greifen, nicht nur auf grund der mehr länge sondern auch für die verarbeitung.
so sollte reichen oder ?
man schaut sich nur den auspuff an ... dann wird der esd wahrscheinlich genauso aussehen.
von unten drunter gibts keine bilder ... kein wort über querlenker etc. all die krankheiten eines e46 ... finger weg -> meine meinung.