richtig, normalerweise sind schon fqweichen verbaut. jedoch sollte man dort auf die belastung achten !
entweder du schmeißt die alten weichen raus und nimmst die mitgelieferten ... oder gehst auf risiko und klemmst deine ls direkt und ohne fqweiche an.
2 fqweichen hintereinander des klappt nie. zumal man noch wissen müsste welche flankensteilheit und trennfrequenz diese dinger besitzen.
meine meinung, nimm die alten raus und die mitgelieferten rein.
aber noch was, ich weiß nicht was fürn radio du drin hast, ich denke aber fast das die ls mehr wrms abkönnen als das radio packt. grundsatz für die versorgung der ls ist 25% mehr leistung des radios als der ls.
da nicht, wie viele annehmen, durch mehrleistung die ls kaputt gehen, sondern durch überlastung des radios, da dieses bei vollausteuerung eher rechteck signale liefert und die mögen deine ls nicht.
wenn du also gerne und oft sehr laut hörst nimm am besten ne seperate endstufe.
gruß steffen.
ps.: der größte schaden entsteht durch nichtwissen und faulheit sich wissen anzueignen bevor man etwas tut.