Beiträge von Mootzi

    richtig, normalerweise sind schon fqweichen verbaut. jedoch sollte man dort auf die belastung achten !


    entweder du schmeißt die alten weichen raus und nimmst die mitgelieferten ... oder gehst auf risiko und klemmst deine ls direkt und ohne fqweiche an.


    2 fqweichen hintereinander des klappt nie. zumal man noch wissen müsste welche flankensteilheit und trennfrequenz diese dinger besitzen.


    meine meinung, nimm die alten raus und die mitgelieferten rein.


    aber noch was, ich weiß nicht was fürn radio du drin hast, ich denke aber fast das die ls mehr wrms abkönnen als das radio packt. grundsatz für die versorgung der ls ist 25% mehr leistung des radios als der ls.
    da nicht, wie viele annehmen, durch mehrleistung die ls kaputt gehen, sondern durch überlastung des radios, da dieses bei vollausteuerung eher rechteck signale liefert und die mögen deine ls nicht.


    wenn du also gerne und oft sehr laut hörst nimm am besten ne seperate endstufe.



    gruß steffen.


    ps.: der größte schaden entsteht durch nichtwissen und faulheit sich wissen anzueignen bevor man etwas tut.

    Zitat

    Auf der anderen Seite finde ich es schade, dass die gleich so viel Leistung schluckt beim E46... beim 325i ist es beim 0-100 Sprint eine ganze Sekunde, die da nur in den Untiefen der Autmoatki-Zahnräder verloren geht ^^


    dann kauf dir nen 330i als schalter. es ist halt nur ein 2,5l r6 er. die automatik ist denk ich mal eher für die betuchteren fahrer gedacht. wobei ich zu ner automatik auch nur bei nem diesel greifen würde.


    diese beige ausstattung ist für mich schon nen grund den zu kaufen.


    eig alles was man braucht, navi drin ( gut für spätere aufrüstung ), mfl, xenon etc ... schick. wenns nen touring wäre, wäre er meiner.

    [doppelpost]


    das problem mit dem aufhängen (einfrieren) ist beseitigt, lag am defekten ipod kabel. ich hatte es scheinbar zu stark geknickt. neu gelötet und jetzt läufts einwandfrei.


    der radioempfang: hab nun auch die blauen leitungen mit einanderverbunden und hatte trotzdem einen schlechten empfang. grund hierfür ist eine unzureichende versorgung des empfangsverstärkers.
    da hierzu im radio eingebaute extra endstufe für die stromversorgung scheint nicht ganz richtig zu arbeiten. statt 12V hatte ich nur 10,5V bei nulllast und bei last 8,5V.
    so nun hab ich einfach ein miniatur relais genommen übern zündkontakt gegangen und schalte somit die versorgung zum empfangsverstärker. hinter dem relais sitzt aber zusätzlich von mir entwickelt ein netzfilter um störungen durch lima etc zu vermeiden.
    jetzt klappts auch mit dem radioempfang.


    [/doppelpost]


    gruß

    deal, war ich vorkurzem erst, oder kartworld am juliusturm.


    oder in leipzig, sax racing.


    oder altes lager bei treuenbritzen.


    gruß

    fahre selbst auch die p7 in 205er breite.
    bin nen tourer, fahr aber gern mal schneller um die kurven. und für solche sachen sind die p7 völlig ausreichend.


    auch bei nässe, konnte ich mich bis jetzt noch nicht beschweren.


    solltest du aber zu denen gehören die auf dem weg zur arbeit immer nach den rundenzeiten schauen, solltest du zu den contis greifen.

    so kleines update.
    ich hab jetzt einfach mal die leiste dran gepappt um selbst mal zu schauen wie es gefällt. ob der platz des aufklebers passt oder ob man was ändern könnte.
    leider war die beleuchtung (sonne) heut nicht ganz so optimal.
    aber das relief ist dennoch sehr schön herausgekommen, hab ich zu erst auch gar nicht gedacht.



    [Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/bilder/zierleisten/IMG_2793.JPG]


    [Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/bilder/zierleisten/IMG_2808.JPG]


    ich werd halt erst nächstes wochenende wieder dazu kommen noch mal neu zu machen.
    solange müsst ihr warten ^^



    gruß mootzi