Wieso kommt man denn darauf das das Tachosignal per Bus kommt ? ... das wird ein analoges Signal sein.
Kann man doch auch ganz einfach nach messen was es nun ist.
Beiträge von Mootzi
-
-
Schau da mal, dort sind die Pins gekennzeichnet.
Ich bin der meinung dass das ganze über ein analoges Signal gesteuert wird.
Sicher bin ich mir allerdings nicht, könnte man aber mit einem oszi überprüfen. -
Ab zur Werkstatt und reklamieren.
-
Ich war selbst Jahre lang im PA-Bereich unterwegs. Hab selbst Lautsprecher entwickelt und verkauft.
Jede Endstufe kann natürlich mit wenig Lautsprecherimpedanz "betrieben" werden, doch die Belastung der Endstufe ist schon bei niedrigstens Lautstärken enorm ... was ist die Folge ? ... Rechtecksignale.
Bei Rechtecsignalen ist der ohmsche Anteil in der Spule des Lautsprechers höher, dies führt zu einer expotentiell steigenden Erwärmung.Selbst wenn jede Endstufe einen Überlastschutz hat, wozu ist der denn da ? ...genau um die Endstufe vor übereifrigen und kindischen Jugendlichen zu schützen. Vorallem stell ich mir grad vor das jemand Musik hört und bei jedem Bassschlag die Amp ins Clipping/Limit geht und abschaltet.
Was sein kann ist, wenn nur Hoch- oder Mitteltöner mit zu niedriger Impedanz an einer Amp betrieben werden, diese durch den weniger hohen Leistungshunger dennoch "betrieben" werden können. Allerdings nur bis zu einer bestimmten Lautstärke/Spannung.
Somit sind falsche Impedanzen für Endstufe und Lautsprecher gefährlich.
-
mh ... hast du hinten am Monitor mal geschaut ob die Stecker richtig eingerastet sind ?
Oder der große schwarze am Radiomodul hinten im Kofferraum. War mein Fehler, ich meinte das Radio Modul hinten links im Kofferraum nicht den Monitor vorne. -
Ich nehme mal an das du das Stereosystem drin hast.
Ich vermute mal das der 16:9 den Eingang vom Wechsler verdreht. Hast du jemanden an der Hand wo du mal den Monitor tauschen
kannst ?Wieso meine Vermutung ? ... weil Wechsler, Interface schon ausprobiert wurden. Somit können nur noch verkabelung oder monitor in Frage kommen.
-
Aber nachdem alle Endstufen auch mit 1 Ohm, 2 Ohm und 4 Ohm funktionieren gibt es da keine Probleme.
Totaler Schwachsinn.Parallel wär der Widerstand geringer als der für den die Endstufe ausgelegt ist und somit fließt ein höherer Strom was so nicht vorgesehen ist,
genau so und nicht anderst.
-
Dann schließt du eben nur eine Spule am Subwoofer an.
Oder du schließt bei in Reihe was aber Leistungsverlust zur Folge hat.Bitte nich Parallel anschließen, da kommen 2 Ohm bei raus und das [slang]zerbasht[/slang] dir deine Endstufe.
-
Mit meinem Timelesslong kann ich meinen Handy Akku z.B. immer laden sofern das Radio läuft.
dito.
Du wirst es also erst sehen wenn das Radio bei dir ist. -
Keine Sitzheizung und kein Automatik-Licht...komische Ausstattung
hast auf Bild 3 schon mal geschaut ?