Beiträge von gibgummi

    Den Druckwandler ( 20 Euro?) haben die vor dem Turbo getauscht....Vmax heute nach GPS 198 km/h mit Gefälle und Rückenwind.....


    Ich baue morgen mal auseinander, wo finde ich den Turbo überhaupt im Motorraum? Beifahrerseite oder wie? AGR sitz fast Fahrerseite.....


    Er baut also letztendlich Druck auf, der kurz danach wieder verschwindet ( abbläst )....das ist komisch...da er nur den Schub für 100 U/Min hat.


    Zudem: Wenn man nicht mit genug Drehzahl anfährt, hat man das Gefühl, man beschleunigt im 4. Gang...bis 2000 U/min, dann kommt der Schub ca und bei 2100 ist er wieder weg und er "drosselt"...( wenns ein Zweitakter wäre )..

    wie kann ich denn die Daten auf der Fahrt am besten aufzeichnen? Meine Frau hat keinen Bock, dauernd Screenshots zu machen...


    Habe INPA installiert....werden die DInge nicht im Programm gespreichert?


    Servus


    Frank


    /komme vom linken Niederrhein...bis ffm habe ich 250 km....


    KGB... ma ne frage wenn du keinen e46 mehr hast und gezwungenermaßen vw fahren musst.. und bmw ja sowieso scheisse ist...
    was willst du dann hier im forum???



    VOLLE ZUSTIMMUNG !!!!




    Evtl. geht der Kollege mal zu Motor Talk und schreibt was über seinen 4menwagen :D:D:D hat wohl nicht für einen Phaeton oder was richtiges gereicht, was?


    Ich fahre als Firmenwagen einen Porsche Cayenne und mach mir die Hose auch nicht mit der Kneifzange zu.... :thumbsup: von daher weiß ich nicht, was Du hier so
    rumblähst.


    Servus

    Ich hatte auch diverse Sechszylinder von BMW....der 1. Gang ist nur zum Anrollen und wirkt, also ob man einen 2 Tonnen Hänger hinten dran hat....und ab 3000 U/MIn kommt die Leistung erst..das kenn ich aus dem E30 325i, E34 520i, E32 730i, E36 325i und meinem Z3 2,8...alles Schalter und alles doof...aber nur, wenn man einmal einen spritzigen TDI gefahren ist.


    Da hat man in allen Lebenslagen Dampf und Drehmoment, das schätze ich an meinem 320d und vorher an meinem 330d, der dank Automatik noch geiler zu fahren war....


    Aber generell ist im "Turbodiesel" dies hier angesagt :


    [Blockierte Grafik: http://www.connectedmarketing.de/photos/uncategorized/volkswagen_tdi_s.jpg]

    lass Dir den Fehlerspeicher mal auslesen...dann weißt Du, welche defekte er hat und welche nicht.../ Thema Injektoren, Glühkerzen, Ladedruck etc..



    Sind ja ggfs einige in Berlin, ansonsten schau mal im 7er.com Forum nach "Der Dicke" ( ist nicht mehr dick )....er kann Dir sicher jemanden nennen, der den Fehlerspeicher ausliest...


    derdicke@siebener.net

    temperaturmäßig ist alles okay, auch durch die Schweiz nach Italien und zurück hatte ich keine Probleme, immer in der Mitte, auch bei 32 Grad im Stau oder 9 Grad in Verbier morgens....