Okay, Details bitte zum BMW Tür Logo!!!
Sau geil, vorallem schön, dass es bei Tür auf komplett "gerade" steht
Okay, Details bitte zum BMW Tür Logo!!!
Sau geil, vorallem schön, dass es bei Tür auf komplett "gerade" steht
Im Anhang mal vorher/nacher Bilder.
Kannst halt wirklich jedem nur empfehlen, wertet die Optik wirklich deutlich auf.
Vorher
[Blockierte Grafik: https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/531622_422705864448465_976829261_n.jpg]
Nacher:
[Blockierte Grafik: https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/555972_422707887781596_1097308468_n.jpg]
Ich finde, dass die Schürze mit dem schwarzen Gitter so aussieht, als ob sie in der Mitte runter hängt, da einfach das Gitter weiter drin ist und irgendwie 0 die Form der Schürze aufnimmt - was beim Titangitter da schon eher der Fall ist, zumal es bis vorne zum Ende der Schürze geht.
Gitter sind bereits in Titan "lackiert/beschichtet", wie mans nimmt...
Und ja, das Gitter sieht um Längen besser aus, kann heute Abend mal ein vorher/nacher Vergleich posten.
Hatte es damals an einem schwarzen E46 und Kauf des neuen/verkauf des alten hab ich das Gitter dann mit rüber genommen, da wars dann aufm Turmalinvioletten Touring - sieht man auf jeden Fall deutlich den Unterschied.
Und... Gebraucht oder bei ebay braucht ihr eigentlich nicht schauen, hab ca. 1 Jahr danach geschaut und absolut nichts gefunden - bis auf 1x aus den USA gebraucht.
Gebraucht also leider mehr also selten anzutreffen, noch seltener als Titaninlays
Nicht erschrecken, kostet n gutes Stück über 150 Euro.
Brauchst 3 Teile, das Gitter in der Mitte, was quasi der komplette Einsatz bzw. Halter ist und die beiden äusseren Teile.
Vorallem das mittlere Teil schlägt teuer zu Buche.
Ich bedien mich mal eben 2 Modellen, deren SW ich schon öfters mal in der Hand hatte...
Aston Martin Virage (Bi Xenon, 1e Linse pro SW)
[Blockierte Grafik: http://fotos.autozeitung.de/462x347/images/bildergalerie/2011/04/Asto_Virage_0311_251.jpg]
Aston Martin V8 Vantage (Bi Xenon, 2 Linsen pro SW)
[Blockierte Grafik: http://www.f1online.de/premid/002576000/2576025.jpg]
Klar hat jede Methode ihre Vor- und Nachteile, wenn mal ein Xenonbrenner ausfällt, ists halt bei der - ich nenns jetzt mal "1 Linsen Technik" schon doof...
Bei der "2 Linsen Techhnik" haste dann trotzdem noch etwas ausleuchtung beim Fernlicht....
Und wenn mal normales Halogen ZUSÄTZLICH zu Bi Xenon hat, ist das nicht doof, mist, schelcht konzipiert o.ä. - sondern für Lichthupte ideal.
Hatte mal mit einem an seinem 545i etwas rumcodiert, da konnte man u.a. Xenon für Lichtupte codieren bzw. dass bei Lichthupe auch das Xenon mit angeht.
Jau, reincodiert, geschaut:
Fernlicht (Halogen) ging immer bei Lichthupte, jedoch auch der Xenonbrenner tat sein Dienst. Ziemlich doof, wenn das Licht aus ist und der Brenner extra für diese 1e Sekunde (wenn überhaupt) zündet. Also wieder rauscodiert, denn bei der Fernlichtnutzung (dauerhaft) wird die Klappe eben weggenommen und die volle Leuchtkraft ist frei, auch ohne die Codierung Bi Xenon bei Lichthupe...
Also: Lichtupe -> Halogen
Fernlicht -> Halogen + Xenon
Bi Xenon KANN in 2 Unterschiedlichen Konstruktionen verbaut werden, in einer Linse oder halt ne extra Linse, ist halt ne Frage des glaubens...
Von wo hast du die denn? Einfach ebay oder sowas?
Weiß jemand, ob die Kontakte bei den namhaften herstellern (racing24/sk challenge) vll etwas besser sind bzw. hast du jetzt alles gelötet, ohne Steckverbindung?
Sieht schon echt übel aus...
Vll bau ich mir dann doch nicht wieder im aktuellen Ringe rein...hum
Würde mich da wohl für Ferrice Grey entscheiden. Sah bisher immer gut aus und aufm silbernen Touring auch - und ist nicht schwarz hochglanz bzw. deutlich heller, da ich auch nicht so der Fan bei Felgen davon bin.
Finde den Beitrag von ZwoCa echt gut und vll an die Mods, ggf. kann man den irgendwo Richtung F.A.Q. / How to do Bereich übernehmen, da ich bisher nicht so eine detaillierte bzw. vorallem aktuelle (!) Kostenaufstellung fürs Xenon nachrüsten gesehen habe.
Und wie er schon schrieb, Xenonbrenner und Steuergeräte gehen auch gerne mal defekt, ist dies der Fall, kanns auch wieder teuer werden.
Denn vorallem bei den Brennern sollte man nicht auf die 30 Euro/paar Variante zusteuern.
Heckschürze und Diffusor sind einzeln erhältlich, musst dann nach den Angeboten schauen, obs direkt vormontiert mit Diffusor kommt.
Würde sie kaufen, da ja auch noch neue Nebler dabei sind und alleine die kosten bei BMW ja auch schon immer ein paar Euro.
Also notfalls mal Stoßi abbauen, ausprobieren wies passt und wenn da Platz ist, nimmste deine Freundinn mit und fährst nach Frankfurt.
Wenn nicht, fährste halt alleine hin .