Mit dem Digitalempfänger bekommst du wieder vieles rein. Habe ebenfalls noch den Analogen Receiver, leider halt ohne Funktion.
Glaube dass der Digitale bei BMW sogar 620 kostet.
Beiträge von kl wurm
-
-
Nach den rund 80km in der Stadt mit Stop & Go und bei dem Schneezeugs bin ich nun auch wieder von 11L auf 7,6 runter.
Habe jedoch mit dem 2. Wert (großer BC bzw. Navi) nochmal genullt als ich los gefahren bin und liege nun nach 2x hin und zurück (60km, 50km AB, 10km Stadt) bei 6,2L.
Fahr den Wagen jetzt seit November und konstant bei 6,2 - 6,3L - relativ egal wie ich fahre, da auf der Gesamtstrecke der Fahrstil dann wohl recht ausgeglichen sein dürfte.
Wagen steht immer draussen.Und wenn Ihr den Wagen im Stand laufen lasst und vorher genullt habt - tut Euch den Gefallen und nullt nochmal, wenn ihr los fahrt. Ansonsten zeigt der BC Euch nur unbrauchbare Werte an. Wenn er einmal auf 15L ist, brauchs ne Weile, bis er wieder auf 5 ist - also beim losfahren dann ruhig nochmal Nullen.
Fzg: 330d 204PS
-
Und neben den bereits genannten Dingen vielliecht ein kleines Dankeschön dem Zeugen geben - und wenns nur ne Packung Merci ist, aber einfach eine kleine Aufmerksamkeit da lassen.
-
Was heißt ordentlich Vorglühen?
Ich kann nur von meinem 320d ausgehen und da lass ich wenns richtig kalt ist solange Vorglühen (Lämpchen geht nach ner Sekunde aus) bis meine Temperaturanzeige piepst, und dann springt er ganz normal an. Immer Zündung an und aus weil dann das Vorglühlämpchen an ist bringt überhaupt nichts.
Super Tipp, habe ich heute und gestern mal ausprobiert. Sobald das Lämpchen aus war + 1-2 Sekunden tat er sich manchmal etwas schwerer.
Also deine Sache mal ausprobiert und siehe da, sofort angesprungen, Drezahl gehalten, alles bestens.Also auf jeden Fall nen gutes Zeitfenster, zum Vorglühen.
-
@Fillipe:
Selber hier groß und doof rum lachen, aber (vom Touring) selber keine Ahnung haben, sehr schön...
Mach weiter so, wirft n super Bild auf Dich und aufs Forum... was nen Benehmen...Bei der Stoßstange wie gesagt die beiden vorderen Schrauben locker drehen, anschließend (mit ner Zange gehts gut) rausziehen.
Die Radhausverkleidung (vorderer Teil) wird von unten an der Schürze befestigt - die einfach abschrauben, dann dürfte sie lose rumhängen.Die Halter, wo du Probleme hast, schau dir am besten mal im ETK oder so kurz an, dann weißt du wie die aussehen.
Die Stoßstange ist da drin "eingehakt".
In der Stoßstange ist ein Schlitz in der Seite eingebracht, der genau in den Halter rein geht, der Halter hat eine Nase.
Hier *klick* die Nummer 12.
Wenn Du die Stoßstange da raus hast, bist du schonmal weiter.Soweit ich weiß musst du die erst ein Stück reindrücken und dann minimal nach oben ziehen, dass er quasi aus der "Nut" raus kommt. Dann müssteste die komplett rausziehen können an einer Seite.
-
Ja der Link ist leider nicht mehr aktuell....
Wenn man jedoch oben in der Leiste auf Service & Zubehör, anschließend auf Teile geht, kommt man da auch hin.
Hier mal der aktuelle Link:http://www.bmw.de/de/topics/se…nischer-teilekatalog.html
User: eu111111
Pass: bmwetk1 -
Fahre meinen 330d auch 60km pro Strecke, überwiegend AB mit ca. 15% Stadtverkehr...
Verbrauch im Schnitt bei fast immer 6,3L.Habe ihn mal in der Stadt mit grüner Welle und ein bisschen "lückenspringen" auf 5,6L gehabt, ohne bewusst sparsam zu fahren - einfach normal gefahren und öfters kurz beschleunigt um in die Lücke zu kommen und wieder auf 60 kmh fallen lassen...
Also selsbt stadtverkehr grüne welle kannste bis 7L locker schaffen.
Bin mal nur Stadtverkehr mit stop&go ca. 80km insgesamt gefahren, davon glaub 6x kurzstrecke mit 3-4km die strecke...
Da lag mein Verbrauch laut Bordcomputer bei etwas über 8L.Steuer sind 463 Euro, schlägt heftig zu Buche.
Bin vorher nen 325i auf Gas gefahren und nen weiteren 325i, der eig. auf Gas umgebaut werden sollte - habe mir ne Excel Tabelle mit meinen Spritkosten pro Monat gemacht und ich komme mit dem 330d ziemlich auf selbe hinaus wie mit dem 325i auf Gas bzw. bin mit dem Diesel pro Monat günstiger unterwegs.Viel Kilometer -> Diesel!
PS: Fzg: 330d Touring mit Automatik, bin sehr zufrieden.
Gekauft von Privat -
Und aktuellen Termin wieder eingetragen, Sonntag, 3. Februar 2013 ab 11 Uhr am Centro Oberhausen, Parkhaus 4.
Facebook Teilnehmerliste: klick hier
Und noch nen Foto vom Treffen im Spätsommer letzten Jahres.
Es sind übrigens ALLE BMWs (und auch Fremdmarken) willkommen.[Blockierte Grafik: https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/199105_281074905331960_834752949_n.jpg]
-
Jepp, fällt schon stark auf...
Wenn du weiße Blinker hast, hast du sonst den Reflektor halt "weiß" und die Inlays, also aussem rum die Sache, in schwarz.
Beim Titan hast du es innen weiß und den Reflektor in titan, was halt den "Farbverlauf" doch harmonischer macht.Wenn du jetzt die titanblinker (gibts nur komplett) + titaninlays für die Scheinwerfer nimmst, hast du quasi die gesamte Leuchtenfront in weiß/titan, was halt n harmonischeres bzw. durchgängiges Bild ergibt.
-
Vorallem wenn man normale Fotos von früher, wo die komplette Front drauf ist, mit Fotos vergleicht, wo die 3L Front drauf ist - wirkt einfach deutlich wertiger auch.
Und wie blue sky schrieb - die SW Inlays + Blinker in Titan noch dazu und es schaut genial aus.