Beiträge von kl wurm

    Wie peijn schrieb: Nein die hast du dann nicht.


    Du brauchst immernoch die ganze Verkabelung zu den Steuergeräten, zur Pumpe, zum Sicherungskasten im Motorraum und dann brauchst du die Codierung!!



    Das ist nicht hier 1x Masse und da 1x Plus abzwacken und dann läuft das schon.
    Du brauchst die KOMPLETTE Verkabelung dafür.


    Frag mal bei BMW nach (wobei besser nicht, die Leute tun einem manchmal bei solchen Sachen auch leid und vergessen ab und zu auch das ein oder andere)!


    Und richtig, wenne originale Xenons holst, haste immernoch keine SWRA - aber drauf geschissen, TÜV ist nur ne Formsache, die mit Geld zu kriegen ist!!!



    Du hast 0 Plan, Du meldest dich neu ein und willst direkt sowas illegales hier machen - nicht nur illegal, sondern auch Gefährlich!
    Ich hoffe, die Polizei erwischt dich, wenn dus wirklich umbaust - denn Xenonoptik ist das eine - billig Xenonlinsen einbauen was anderes!


    PS: GUTE Xenonbrenner kosten übrigens auch nochmal 150 bis 200 Euro pro STÜCK!


    Somit wärest Du für SRWA + vernünftige Brenner auch wieder bei 700€.


    Lass es einfach sein, soviel kann dir Xenon nicht wert sein - entweder Du hast es oder eben nicht.

    Fehlt Dir immernoch folgendes:
    SWRA Anlage Pumpe -> 53,55€
    Relais SWRA -> 16,55€
    Behälter für Wischwasser -> ~50€


    Und ja, du brauchst nen neuen Behälter, denn dein jetztiger hat nur eine Aussparung samt Loch für eine Pumpe -> Scheibe
    Du brauchst aber einen für 2 Pumpen -> Scheibe UND SW


    Ergo neuer Behälter.


    Damit erhöht sich dein Gesamtpreis auf ~290 Euro.
    Dazu kommt ggf. noch ne Sicherung, der ein oder andere Kabelbinder/Befestigungsmaterial, Codierung/anlernen und und und.


    Rechne mal mit 350 Euro aufwärts oder zumindest WEIT!! über 300 Euro.


    PS: Dafür bekommste dann auch schon gebrauchte originale Xenons, wenn Du soviel Geld ausgeben willst.


    daniel:
    Kein schlechter Beitrag, sollte man tatsächlich schließen, da er ja zur HU wohl wieder umbauen will...

    Mach es entweder vernünftig oder gar nicht.


    Du brauchst für deine billig Fake ich bau Xenon ein ohne TÜV Geschichte:


    Schlüche für die SWRA
    Teleskopdüse li + re
    Abdeckkappen lackiert li + re
    Leiste unter den Scheinwerfern li + re lackiert
    Spritzdüse li + re
    neuen Vorratsbehälter für Fahrzeuge mit SWRA
    Wischwasserpumpe für SWRA + Sieb
    Relais SWRA


    Müsstest das dann eig. noch elektrisch anschließen *klick*
    Davon braucsht du nämlich die Nummer 13 + Kabel ziehen.


    Kurzum: Nachrüstung gleich unmöglich, wenns billig sein soll.


    Und öhm nur so zur Info:
    Die Waschpumpen aus eBay sind der absolut letzte Rotz!
    Hatte mir auch mal eine bestellt, die ging direkt zurück, denn ob der Dichtring drin war oder nicht, spielte kaum eine Rolle. Das Teil war undicht wie Sau!


    Pumpe bei BMW: 53,55€
    Relais brauchste dann auch noch: 16,55€



    Rechne mal damit, selbst wenn dus billig machst und nur es so anschließt, dass es wie vorgeschrieben funktioniert, du ca. 200€ los bist. :)


    Also lass es sein und denk nicht drüber nach.



    Edit:
    Doch, Du wirst bei der HU Probleme bekommen, denn:
    Du hast Xenon - und keine ALWR
    Man sieht, obs Xenon Optik ist oder Xenon Linsen - nen Bekannter hat Xenon Optik von Depo drin - und die Ausleuchtung ist sowas von bescheiden, da kannste auch mit 2 kleinen Taschenlampen leuchten, die bringen genauso viel Licht.


    Also das wird man definitiv merken, versprochen!

    Super Link, füg ich gleich mal im Anfangspost mit ein. :)


    Hallo und willkommen hier.
    Eine Tour ist fürs nächste Treffen eigentlich nicht geplant, dies würde irgendwann mal extra kommen - ist aber schon im Hinterkopf sowas.


    Beim Treffen schauen wir uns nicht nur die Autos an, sondern quatschen auch dadrüber.
    Man lernt viele neue Leute kennen lernen, viele schöne Umsetzungen, Details oder Verbesserungen.


    Es gibt auch hilfreiche Tipps, was Reperaturen oder ähnliches angeht und man kann sich eigentlich immer mindestens einen nützlichen Rat irgendwo ergattern.


    Sofern das Wetter mitspielt und der Grillplatz groß genug ist (wird noch bis zum Treffen erkundet), würden wir wohl ein paar Würstchen auf den Grill legen.


    Es wird sich sicherlich auch noch dann die Zeit finden, dass ein oder andere schöne Foto vom Wagen zu machen bzw. vom ganzen Treffen und allen Autos, sodass sich da auch was fürs Fotoalbum finden lassen wird. :)

    Ich habe den Umbau im Syndikat mit den LCI Rückleuchten beim Touring recht genau mitverfolgt.


    Das einzige, was dabei echt schade ist, ist dass er keine originalen Rückleuchten genommen hatte, da wäre auch ein späterer Vergleich hiermit sicherlich besser gewesen.


    Aber ich kann dir davon nur abraten.
    Er hat wochenlang damit quasi nur Probleme gehabt.
    Erstmal der Auseinanderbau der Originalen LCI Rückleuchten ohne großartig was kaputt zu machen, dann die Integration selber, ohne dass man Funktionen verdeckt o.ä.


    Dann natürlich die ganze Verkabelung, ich kann mich dran erinnern, dass er alleine da einige Tage/Wochen dran saß.
    Das Problem ist ja nicht nur die reine Verkabelung, sondern auch wie schließt du es an, wo nimmste den Strom her?
    Zuviel Strom und Du hast bspw. zu wenig Lichtleistung, zu wenig Strom und die Celis sehen scheiße aus.


    Ausserdem haste immernoch dann das Problem mit der Check Control - ok, die Rückleuchten kann man rauscodieren.


    Aber alles in allem war es zu umständlich für das Ergebnis - ganz ehrlich, wenn sie mehr Leuchtkraft hatten, wäre es eine überlegung wert, aber so ist das nichts.

    War ein nettes Treffen, vielen Dank nochmals an raidou für die Führung bei Wiesmann :thumbup:



    Nächstes Treffen steht ja dann am 6. Mai an.
    Wie besprochen bleiben wir beim 1. Sonntag im Monat, müssen aber dieses Mal ausweichen, da der Platz durch eine Veranstaltung belegt ist.



    Ausweichtreffpunkt für Mai:
    Emscherstr. 71 in Duisburg
    Landschaftspark Duisburg Nord.


    Mehr dazu im Anfangspost, wo ich denke dieses WE noch eine kleine Anfahrtsbeschreibung von mir folgen wird.

    Mit den Scheinwerfern hast nicht richtig verstanden gehabt, diese habe ICH neu gekauft, jedoch hatte die Chrom Inlays, die ich nun gefärbt habe (aus Kostenersparnis Chrom)


    Blinker hatten schwarze nicht entfernbare Kleberreste vom Bösenblick (vorbesitzer)

    Sry, meinte das oben bzgl. Vorbesitzer auf die Blinker bezogen. :)


    Scheinwerfer sieht man ja, dass du die gewechselt hast anhand der FS.
    Aber wie Leftlane halt schrieb, würde ich die auf Titaninlays einfärben, so wie die Blinker halt sind.
    Da gibts nämlich so gesehen 2 Varianten des weißen Blinkers beim FL:
    Einmal mit dem schwarzen Inlays, heller Reflektor
    Und Titaninlays, heller Reflektor.


    Und so siehts beim SW auch aus, ich dachte nämlich bzw. geh davon aus, dass du bei den neuen SW nur die alten Reflektoren genommen hast von den Original SW - sieht jedenfalls so aus, oder haste die gefärbt?


    Grüße

    Ein 325i mit Automatik... Hallo Fahrzeugpartner :)


    Schöner Motor, nettes Getriebe und Verbräuhe passen auch.


    Zum Wagen selber:
    Interessante Basis und respekt, was Du so in 3,5 Wochen alles geschafft hast! Wirklich beeindruckend.
    Die Rückleuchten gefallen mir gut, aber warum FL auf VFL Kabelbaum - gabs die nicht direkt fürs FL?
    Jedenfalls schön, dass du bei OEM Look geblieben bist, die LED Sache finde ich super und hoffe für Dich, dass die lange halten. :)


    Scheinwerfer: Ohne Xenon... hum, nunja, soferns dir reicht ist ja in Ordnung. Was ist vorne mit den Blinkern gewesen?
    Hat der Vorbesitzer die schon getauscht von gelb auf weiß? Falls ja, hat er gut gemacht, er hat die mit den Titaninlays vom 330i gewählt - sehen mMn besser aus.^^
    Aber wie Leftlane oben schon schrieb: Ggf. noch die Inlays in der gleichen Farbe wie die Blinker lackieren.


    Felgen:
    Geniale Felgen, da bin ich echt Fan von. Groß aber schlicht, einfach nur schön - halt die einfach so wie sie jetzt sind, die stehem ihm echt gut!



    Dann möchtest Du ja was zur Niere wissen.
    Ich finde bei der Farbe geht beides, da beide Farben einen Kontrast setzen.
    Ich würde mir jedoch 2 Sachen dabei überlegen:
    Wenn du schwarz nimmst, würde ich Glanzschwarz nehmen.


    Die andere Sache wäre, dass Du sie außen in Glanzschwarz lackieren lässt, die Nierenstäbe jedoch in Chrom lässt. Dezent und nicht zu aufdringlich.
    Habe ich bei vielen Fahrzeugen gesehen und wird bei mir iiiiiiirgendwann auch mal so werden. Schaus dir einfach mal bei anderen Fahrzeugen an.



    Also entweder Glanzschwarz komplett, Chrom komplett oder ggf. Außen Glanzschwarz und innen Chrom. ;)



    Gruß