Beiträge von kl wurm

    Ja funct, auch Memory.
    Bzgl. Spiegel:
    Ganz ehrlich? Habe im ETK auch nicht mehr durch geblickt, welcher nun der richtige war...


    Habe mir einen aus der Bucht geholt mit Flachbandkabel und shadow line.
    Passte soweit auch, nur dass ich etwas voreilig bzw. nach langer Suche nur noch genervt war und diesen hier gekauft habe:
    http://www.ebay.de/itm/2611718…_trksid=p3984.m1497.l2649


    Wie man sehen kann, manuel(l) anklabbarbar - habe nur anklappbar gelesen und bestellt.
    Naja, shit happens, denke im nächsten Frühjahr geh ich nochmal an die Geschichte dran, den alten Spiegel habe ich auch noch,
    dass ich da ggf. einfach nur das Kabel tausche oder die Anklappfunktion nochmal bei dem nachrüste, wenn das geht.


    Kabel passt nämlich alles, alles funktioniert:
    - Memory
    - Heizung
    - elektr. Verstellung
    - Bordsteinfunktion


    Insofern: Schau nach nem Spiegel mit Flachbandkabel und shadow line, ist glaube ich das sinnvollste.
    Weil nur daran habe ich es jetzt schlussendlich ausgemacht, beim ETK blicke ich nicht mehr durch, sorry.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Der Verbrauch kommt glaube ich schon hin...
    Fahre n 330dA Touring ebenfalls mit sehr guter - und damit auch schwerer Ausstattung.


    Fahre so 10km Stadt und dann ca. 50km Autobahn mit Tempomat 130.
    Verbrauch: Je nach Witterung zwischen 8 - 9L.


    Meiner hat das M Paket, ergo ja minimal tiefer, was vll im Vebrauch nochmal minimal was ausmacht.
    Deiner ist ein Allrad, wiegt also noch mehr und liegt noch höher, was den Verbrauch wohl doch etwas höher schraubt.
    Dazu noch die "alte" 184 PS Maschine...
    Denke, dass da einiges zusammen kommt und man je nach Fahrweise den Verbrauch - leider - als realistisch ansehen muss.
    Ich habe auch einmal 6,9L geschafft, lag aber auch schonmal bei über 9L.


    Insofern: Dürfte sich im Rahmen des Normalen halten Dein Verbrauch.

    -Kennfeldoptimierung bei Wetteauer auf 253Ps und 501 NM (Leistungsdiagramm vorhanden)


    Das meine ich dazu und ich glaube das meint auch Eistee. Wer sich einen Wagen von 204 PS/410NM auf 253 PS/501NM optimieren lässt, dazu noch ein Leistungsdiagramm besitzt, wird er sicher keine 30 - 45 Minuten warten, bis auch wirklich das Öl seine Betriebstemperatur an kalten Tagen erreicht hat.
    Kühlwasser warm= Vollgas - Resultat: Motorschaden
    Ja, es ist eine Vermutung, aber lässt schon alles sehr darauf schließen, wenn ich mir das Fzg und die Beschreibung anschaue.


    Bzgl. dem Schaltgetriebe mit Automatiköl: Jepp, das wurde beim Bekannten auch gemacht und es hat geholfen.


    Bzgl. Kulanz anderer Hersteller:
    Naja, so rosig wie es von vorne aussieht, ist es leider nicht immer. Das beste Beispiel hierbei ist wohl ein Kunde, der schon Jahrelang der Marke treu ist.
    Welche Marke es ist, ist hierbei erstmal egal, sie ist jedenfalls auch im Premiumsegment zu finden und das Fahrzeug war eins der Oberklasse.
    Hatte dann einen Motorschaden und der Kunde wollte ein neues Fahrzeug kaufen der oberen Mittelklasse. Wartung jedoch war nicht oder nur teilweise vorhanden.
    Antowort vom Hersteller: Du kaufst Dir das aktuelle Modell der Oberklasse, dann machen wir den Motor auf Kulanz.
    Kunde wollte dies nicht - klar, wenn du einen 5er willst, kaufst du dir keinen 7er!
    Im Endeffekt musste der Kunde quasi den "7er" kaufen, da er sonst keine Kulanz bekommen hätte - bei Kosten zwischen 12.000 - 15.000€ sicherlich die bessere, wenn auch nicht gerade sehr Kundenfreundliche Wahl.
    Die Hersteller schauen eben, dass die Zulassungsziele erreicht werden - und wenn der Kunde dadrunter leiden muss, ist das völlig wurscht. Hauptsache die Zahlen stimmen!


    Soviel also zu BMW und Kulanz - es sieht bei anderen Herstellern ebenso bescheiden aus.

    Das ist aber fast schon normal bei dem Getriebe. Je wärmer es wird, desto besser geht der 1. Gang rein, korrekt?
    Ein Bekannter hat einen Getriebeölwechsel vorgenommen und da wurde es schon besser. Ist auch nicht allzuteuer, also sollte man sich sicherlich mal gönnen.


    Bzgl. den Motoren: Viele 330d stehen ja auch mit über 300t oder sogar 400t im Netz - ohne Motorschaden.
    Das ist dann denke ich wieder der Gegenbeweis dafür, dass die Motoren halten.
    Ein Problem, was sicherlich ggü. den Benzinern im E46 besteht ist der Turbo - je nachdem wie der stirbt, reisst er den Motor nunmal mit.
    Auch ein Problem gab es mit den Drallklappen, dass die gerne mal abbrechen und in den Motor gelangen.


    Aber grundsätzlich würde ich nicht sagen, dass der 330d ein schlechter oder nicht standhafter Motor ist. Aureisser gibt es immer, grundsätzlich finde ich aber dass sich die Anzahl der Motorschäden noch in nem gewissen, (für BMW) erträglichen Rahmen hält.

    Würde mich da glatt einhaken für einen 330d.


    Vorallem dabei auch die Frage, ob die Standheizung bzw. wie BMW es ja nennt Zusatzheizgerät beim 320d und 330d gleich ist.
    Überlege hier eine Nachrüstung, mit einem gebrauchten (vom 320d) Zusatzheizgerät.


    Bilder wären sicherlich sehr interessant, egal ob 320 oder 330.