Beiträge von Exedus

    Achso, wollte hier nochmal die Lösung kund tun, für interessierte und Leute mit dem gleichen Fehler:


    Es lag damals tatsächlich am fehlerhaften Widerstand für das Checkcontrol. Die SMD leuchtete noch, der Bordcomputer dachte aber sie sei defekt.


    Neue SMD rein und schwups war der gedimmte Blinker aus :)


    Danke nochmal für die Tipps!

    Alles klar, habe gerade mal nen neuen Bestellt. Auch wenn der alte noch nicht so alt war. Nass war er auch nicht, konnte ich jedenfalls so nicht feststellen.


    Nun liegt er erstmal vorsichtshalber auf der Heizung^^


    Besteht irgendwie die Möglichkeit, dass die Heckscheibe undicht ist? Wo würde der Wassereintritt auffallen?


    Wüsste ansonsten nicht, wo das Wasser sonst herkommen könnte. Seitentürabläufe gehen einwandfrei, vorne ist nun auch alles dicht...


    Die Heckscheibe macht bei kälteren Temperaturen auch komische Geräusche, eventuell sitzt diese nicht mehr 100%ig!?!

    n in Richtung Motorraum auf die Stra

    Ah, alles klar :D Nur wo wird dann die Innenraumluft angesaugt? Konnte dort nichts finden?


    Den Deckel hatte ich ab, konnte trotzdem keinen Lufteinlass erkennen, daher hatte ich fläschlicherweise die Wasserabläufe als Lufteinlässe identifiziert :wacko:


    Innenraumfilter sitzt denke ich mal richtig, kann man eigendlich ned viel falsch amchen oder ?(


    Mein Innenraumfilter ist ca. 1 Jahr alt, in welchen Abständen sollte dieser gewechselt werden?

    Hi Leute,


    zur Vorgeschichte: Mein Innenraum war stets feucht. Durch die Türen kam kein Wasser rein, es lag an dem Windlauf. Also das große Plastikteil an der Windschutzscheibe, bei den Scheibenwischern. Teil wurde nun komplett gewechselt. Habe es gleich getestet und Wasser drüber gegossen. Siehe da, kein Wasser läuft mehr auf den Innenfilter :thumbsup:


    Gestern dann durch starken Regen gefahren und er beschlägt mehr als je zuvor oO Selbst mit Klimaanlage beschlägt er :cursing:


    Zum kotzen...


    Dann habe ich mir mal die Konstruktion genauer angeguckt. Dabei fällt auf, dass in der Motorhaube (direkt über dem Innenraumfilter) ein Lufteinlass ist. Wenn es regnet läuft da natürlich Wasser rein. Das Wasser läuft dann zunächsteinmal am Innenraumfilter vorbei, dank der Abdeckung. Dann läuft es ja aber in eines der beiden Löcher, wo scheinbar dann die Luft für den Innenraum abgegriffen wird!?!


    Was den das bitte fürn unfug. Erstens ist die Wirkung des Innenraumfilters gleich null, da ja trotzdem aller mögliche Dreck einfach "dranvorbei" laufen kann und zum anderen natürlich die Feuchtigkeit im Innenraum...


    Kann mich mal bitte jemand aufklären, was das soll? Bzw. wie sich die Igenieure das vorgestellt haben?


    Falls noch jemand ne Idee bzgl. der Feuchtigkeit im Innenraum hat, wäre ich natürlich auch dankbar :D

    Und neben den bereits genannten Dingen vielliecht ein kleines Dankeschön dem Zeugen geben - und wenns nur ne Packung Merci ist, aber einfach eine kleine Aufmerksamkeit da lassen. ;)


    :thumbup: Das wollte ich auch noch dazu schreiben! Ist leider heutzutage eben nicht mehr selbstverständlich ;(