Beiträge von marbo

    Nene, das mit dem Wasserverlust habe ich nicht. Ich habe meinen 320 erst seit Freitag und ich war sehr verwundert, dass der Motor so heiß wird und nach einer Stunde die Kühlwasseranzeige immer noch in der Mitte ist. Möchte mich einfach nur vergewissern, dass das so normal ist.
    Ich bekomme schon fast panik, wenn ich sehe, dass der Zeiger einen kleinen Tick nach rechts neigt. Ist mir heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit aufgefallen, dass der Zeige in der Mitte ist, aber minmal eher nach Rechts steht.

    Habe gerade ein wenig im Forum gesucht, weil ich mir als Neuling sehr unsicher bin wg. der Motortemp.


    Ich hatte bis vor einer Woche noch einen "kleinen" Punto mit 4 Zyl. und 77 PS, aber ich war schon sehr erschrocken, wie heiß der Motor des 320 wird. Bei mir ist die Kühlwasseranzeige zwar auch in der Mitte bzw. einen klitze kleines bischen mehr nach rechts (ist das schlimm?), aber wenn ich nach 20 KM die Motorhaube auf mache, kommt mir eine richtige Hitzewolke entgegen. Und mir ist aufgefallen, wenn ich dann nach ca. 60 Minuten wieder den Motor anschmeiße, dass die Wassertemp. Anzeige immer noch in der Mitte ist.


    Könnt ihr mir bestätigen, dass das alles normal ist? Sorry, dass ich so viel frage, aber ich bin einfach noch zu neu und unerfahren.


    Danke!


    VG,
    Marbo

    Hi zusammen,


    der Start mit meinem ersten E46/BMW ist leider ein wenig holprig... nach dem Problem mit dem "plong" beim Schalten, wahrscheinlich Hardyscheibe was ich hier so lese, wollte ich unbedingt die Gasanlage einstellen lassen. Habe soeben bei Autogas-Rheinland zwecks Termin gefragt - erste Ferndiagnose war, dass die KME Anlage für einen 320ci unterdimensioniert wäre und die Analge daher ab und zu mal ruckelt.


    Hm, ich bin begeistert... :( Könnt ihr mir das bestätigen? Hat der Vorvorbesitzer zu sehr auf das Geld geachtet und eine zu kleine Anlage verbaut? Dachte eigentlich, dass KME Anlagen okay für den 320 sind.


    Leider kann ich erst am 09.09. zum Check vorbeikommen. Ihr kennt nicht zufällig noch einen guten Gasanlagen-Spezi im Raum Bonn?


    Danke!


    VG,
    Marbo

    Dachte eigentlich auch, dass es nur bis einschließlich BJ 2000 die besagten Hinterachsenprobleme gab?


    jokerx3: Vielen Dank für das Bild. So kann ich mir das zumindest mal vorstellen, aber da traue ich mich nicht dran. Also wenn es Kollegen gibt, die sich sowas zu trauen und hier aus der Umgebung kommen, würde ich mich natürlich freuen!

    hm okay, leider muss ich mir hiölfe dazu holen, weil ich mich nicht auskenne.


    Achso o.ä. klingt echt schlimm, aber das wird doch hoffentlich der tüv vor vier wochen gesehen haben. beim dekra check war auch alles super...