318i FL (143 PS), 19 Jahre
SF 24, also 30% (Mum :D)
Kilometer unbegrenzt
Vollkasko (300€ SB), Teilkasko (150€ SB), Haftpflicht, Rabattschutz
~480€ bei AachenerMünchener
318i FL (143 PS), 19 Jahre
SF 24, also 30% (Mum :D)
Kilometer unbegrenzt
Vollkasko (300€ SB), Teilkasko (150€ SB), Haftpflicht, Rabattschutz
~480€ bei AachenerMünchener
Sehr interessant, muss meine die Tage auch mal untereinander tauschen weils schon ewig nicht funktioniert und beim rückwärtsfahren nervt.
Soweit ich bisher immer gelesen habe, muss die Stoßstange ab, daher hat mich die Antwort von Stingray schon etwas gewundert, bin aber sehr gespannt.
Habe ebenfalls eine 2004er Limo.
Google...
[Blockierte Grafik: http://kfz-felgen-service.de/wp-content/uploads/3er-bwm-felgen-dbv-australia-8.jpg]
Mir gefallen sie gar nicht..
Also ich kann hardwareversand empfehlen. Ob die dir ein individuelles PC-System vorschlagen oder du selbst zusammenstellen musst, kann ich dir nicht sagen (ggf. nach einer Zusammenstellung bei tomshardware nachfragen, super Forum!).
Für 20€ glaube ich bauen die ihn dir auch zusammen.
Also wie schon mehrfach erwähnt, besser zusammenstellen (lassen) als Fertig-PC.
Hört es bei einer höheren Geschwindigkeit dann auch wieder auf oder ist das dann durchgehend ab 80 km/h?
Erster Einfall: Räder auswuchten ...
Mootzis Lack Tutorial: Zierleisten lackieren
Da hatte ich mal nachgefragt wie es mit den Zierleisten, die du meinst aussieht und als Antwort kam. z. B., dass der Lack aus der Dose u. a. zu weich wäre und bei einem Steinschlag oder sowas gleich aufplatzen würde.
Oder möchtest du es zum Lackierer geben bzw. selbst mit der Pistole lackieren? Dann könnte das schätze ich mit dem richtigen Kunststoffhaftvermittler usw. klappen.
Hässlich mögen sie vielleicht nicht sein, aber ich bin auch der Meinung, ehe ich ein Foto montiert sehe, dass sie dem 3er nicht stehen. Bin dennoch gespannt, wie es aussehen wird.
Sonst würde ich mir glaube ich nichts einbauen, OEM in dem Fall auf jeden Fall am besten.
Im eingebauten Zustand schwierig, sonst besprüht man doch noch die ganze Bremsanlage?
Mit dem Hochdruckreiniger würde ich nicht zu nahe hingehen, in meinen Augen auch weniger sinnvoll weil der Wasserstrahl selbst kaum Schmutz löst. Soll ja nur den Reiniger mit dem Schmutz wegspülen. Also 1 m oder sowas