Hab mal in der Werkstatt nachgefragt, was so ein Wechsel des Nadelbewegungsfühlers kostet.. ca 490 Euro...
Könnte aber auch Falschluft für die Startprobleme schuld sein. Wisst ihr da näheres was die da meinen?
Hab mal in der Werkstatt nachgefragt, was so ein Wechsel des Nadelbewegungsfühlers kostet.. ca 490 Euro...
Könnte aber auch Falschluft für die Startprobleme schuld sein. Wisst ihr da näheres was die da meinen?
Eben, der M47 TU (FL) hat ja keine Einspritzdüsen mit Geber oder solch Kram.
VFL? FL?
Das ist ein Sensor innerhalb des Injektors der die Öffnungszeit des Injektors mißt und an´s Steuergerät übermittelt, was dadurch die Einspritzmenge berechnen kann/ bzw korrigiert.
Ähm ok.. Und was kostet sowas zum tauschen?
Weiss wer was näheres zum Nadelbewegungsfühler??
Hi.
Das Problem mit Gurtstraffer ist ja beim E46 mehr als bekannt. Da gibt es extra reraratur Sätze dafür. Meistens sind es Kabel oder Stecker.
Bei Sitzbelegungsmatte, ist es halt die Matte defekt.
Eins weiß ich auf jeden Fall:
wenn die Matte kaputt ist, dann lösen die Airbags immer bei einem Unfall aus, unabhängig davon ob der Beifahrersitz belegt ist oder nicht.
Gruß ED
Also Gurtstraffer hat nix damit zu tun dass der Airbag auslöst oder nicht? Passt..
Hallo Leute!!
Meine Airbagleuchte leuchtet auf.. War heute beim Fehlerspeicher auslesen..
02 Zündkreis Gurtstraffer Fahrerseite vorne, Widerstand zu groß
03 Zündkreis Gurtstraffer Beifahrerseite vorne, Widerstand zu groß
70 Sitzbelegungserkennung Beifahrerseite vorne
Bei 02 und 02 hat der Mechaniker gesagt, das scheint ja nur auf weil momentan ja niemand angegurtet is.. Stimmt das?
Gehn die Airbags bei einem Unfall trotzdem auf?? Das ist mir schon wichtig!
So.. War heute Fehlerspeicher auslesen beim ARBÖ (ist so wie ADAC)..
Fehler: Nadelbewegungsfühler Unterbrechung
Soll laut Mechaniker dort verantwortlich sein für mein Startproblem..
Ich tausch die Glühkerzen vielleicht noch bevor die Schule mitte September wieder losgeht, dann kann ichs dir 100% sagen ob die es sind. Wobei es nie schadet die zu tauschen, bekommt man ja für 50€ zusammen die Teile.
Ja einbaun kostet auch was... Ich lass zuerst mal meinen Fehlerspeicher auslesen...
ja bei mir dauerts halt noch länger...
Hallo Leute!!
Ich hab ein Problem...
Immer wenn das Auto lang steht und der Motor wieder kalt ist, braucht er wenn ich nur einmal vorglühe sicher fast 15 sek bis er angeht... Auch wenn Aussentemperatur 25 Grad ist...
Und wenn ich halt 3 oder 4 mal vorglühe, auch immer noch um die 5-7 sek..
Wenn der Motor allerdings warm ist, lässt er sich ohne Probleme starten!!
Was kann denn da Schuld sein? Batterie? Glühkerzen?
Schon im Vorhinein vielen Dank für die Antworten!