er wird immernoch nicht warm und springt weiterhin wenns richtig kalt draußen ist immer für ca. 2 minuten auf ganz heiß und dann wieder zurück... Die heizung funktioniert ganz normal
Beiträge von Simii123
-
-
danke! Wie lang kann ich den mit einem kaputten thermostat noch fahren?
-
Vielleicht war das Wasser durch zu geringen Frostschutz etwas ausgeflockt und es hing irgendwo mal kurz ein Pfropfen. Geh heute morgen mal raus und drück auf deine Schläuche, dass alles flüssig ist. Ansonsten würd ich mir keinen Sorgen mehr machen wenn die Temperatur und Heizung wieder normal sind. Kühlwasser sollte bei Benzinern nach ca. 5-7km und bei Dieseln nach 12km etwa Temperatur haben. Natürlich schwer Aussentemperatur abhängig.
Gruss Flo
okay super Danke! Meiner wird lang nicht so schnell warm wie es seien müsste...
Ich überprüfe den Thermostat heute mal! Ich kann den einfach in ein Wasserkocher werfen oder? -
So hab den Frostschutz aufgefüllt und bin ein bischen gefahren die Temperaturanzeige verhält sich normal und die Heizung geht ohne Probleme. Kann ich davon ausgehen das alles wieder in Ordnung ist? Ab wie viel Km sollte der Motor eigentlich warm sein?
-
okay dann füll ich mein Frostschutz mal voll und fahr ein bischen das es sich verteilt und guck mal ob des Problem nochmal vorkommt!
Danke!
-
als ich von der Schule heim gefahren bin heut mittag war alles bestens! Wie kann ich rausfinden was das problem ist?
-
soll ich gar nicht mehr fahren? Weil sonst läuft alles bestens
-
er hat angezeigt das es 120 crad sind nachdem ich 2 minuten gefahren bin... Des kann doch gar nicht sein oder?
-
gestern habe ich den Frostschutz überprüft da waren es bis -16 crad und habe es deswegen nochmal nachgefüllt...
-
Hallo Zusammen,
gestern und heute Morgen ist meine Motortemperaturanzeige jeweils kurz auf ganz heiß gesprungen dort ca. 2 min geblieben und dann wieder zurück in den Normalzustand. Außerdem heizt er innen selbst nach 10 km noch nicht richtig? Ist mein Thermostat kaputt?
Danke.