Hier noch ein paar Bilder vom Innenraum, heute war großer Waschtag
Beiträge von BMWDriverDeluxe
-
-
Geiles Gerät, wirklich!
Bei der schönen und für meine Begriffe tollen sportlichen Optik, ist es schon fast schade, dass es "nur" ein 318er ist.
Aber nochmal... Kompliment, ein Wagen, der Geschmack beweist -
Meine Meinung dazu... ertrag`s wie ein Mann, steh zu Deinem Vergehen.
Zahl die Strafe, reiß Dich danach im Starßenverkehr zusammen und fertig.
Solang Du keine MPU durchlaufen musst, kannst Du Dich glücklich schätzen, meiner Meinung nach. Das ist kein Zuckerschlecken, soviel kann ich Dir versichern. -
Hi, schicker Touringwas Deine Felgenfarbwahl angeht, hätte ich noch eine Vorschlag für Dich...
es ist einem Anthrazit sehr ähnlich und auch als Pulverbeschichtung erhältlich. Die Farbe nennt sich Antik-Silber.
Das ist im Grunde Anthrazit mit winzigen silbernen Farbpartikeln, sieht einfach gigantisch aus. -
So, noch ein kleines Update, die LED-Angel-Eyes sind auch montiert
-
Also bei mir im Auto darf getrunken werden... gegessen wird nichts mehr, nachdem mir manch schlimme Bilder meines alten Autos noch im Kopf rumschwirren. Leute die nen Schokoriegel essen und ein kleines Stück davon fällt dann zwischen die Schenkel und während der Fahrt wird dann alles schön in den Stoff eingesessen... einfach eklig!
Beim Trinken seh ich aufgrund der Getränkehalter kein Problem.Und geraucht wird schon gar nicht!
-
So, ein kleines Update...
die schwarz lackierten Nieren sind endlich dran
Heute Abend werde ich mich mit einem Kumpel an den Einbau von LED-Angel-Eyes wagen.
Hier mal Fotos mit den schwarzen Nieren:
-
111.000 km, bisher wurde nur die Motorhaube auf Kulanz ersetzt... begann auf der Innenseite zu rosten
-
Hey, das schaut super aus, respekt!
Ich finde, die Original Beleuchtung (Amber) macht nachts und vor allem auf der Autobahn unglaublich müde.
Blau ist eine tolle Beleuchtungsfarbe.Kall3, hast Du noch ein paar Infos wie Du im allgemeinen vorgegangen bist? Also, welche Art von LED`s hast du zB verwendet?
-
also dann hört sich das für mich danach an, dass ich jetzt erstmal auf Jessica´s Ratschlag hin die Viskosität des Öls beibehalte und mit dem Auffüllen solange durchziehe bis ich meine nächstes offizielles Ölwechsel-Intervall habe. Bis dahin kann ich dann auch genauere Angaben zum Ölverbrauch machen und könnte dann auch mit der....diesmal BMW Werkstatt statt freie Werkstatt... besprechen ob man evtl. ein anderes ÖL einfüllen sollte. Ich mache mich mal zwischenzeitlich schlau was die da wohl eingefüllt haben könnten.
Für den Fall, dass ich es nicht herausbekomme, ist es wirklich so tragisch wenn man die Öle vermischt?
Nein, ist nicht tragisch...
In Deutschland ist das ganze so geregelt, dass die Öle verschiedener Hersteller und Viskosität untereinander mischbar sein müssen.
Besser wär's natürlich, ein gleiches Öl zu verwenden (hinsichtlich der Viskosität), aber nicht unbedingt notwendig.