Beim Common Rail 320d sollten die Injektoren in sauberen Schächten eigentlich nicht festsitzen. Schließlich sitzt ja nur son Gummi-O-Ring zwischen Injektor und Schacht. Ich hab meine zusätzlich noch mit Anti-Seize eingeschmiert. Warscheinlich tuns auch ein paar Tropfen Öl. Ein breites Stemmeisen unter dem Diesel-Einlaßstutzen angesetzt holt die locker raus. Hab mir zusätzlich noch son Werkzeug wie im TIS beschrieben gebaut, sone Stange mit ner passenden Mutter unten angeschweißt, die man auf den Einlaßstutzen schraubt, womit man den Injektor mit Drehbewegungen herausziehen kann. Bringt aber nicht wirklich massig was.
Bei mir ist auch nirgends Ruß zu sehen. Zuerst hatte ich den Ladeluftkühler im Verdacht, da der auch Öl rausdrückt. Dann den Öldeckel, da der ebenfalls siffte. Und jedesmal nach Behebung des Problems hatte ich zuerst das Gefühl, daß es besser ist. Nur jedesmal war mir spätestens nach der 2. Fahrt klar, das wars doch nicht und es stinkt immer noch. Komischerweise stinkts dann besonders heftig, wenn ich Schiebedach und Fenster auf hab. Wahrscheinlich kommt der Gestank dann auch von außen rein, nicht nur durch die Lüftung.
Bin auf jeden Fall gespann, wie es bei Dir weiter geht. Um den Krümmer abzubauen, mußt Du vermutlich zuerst Kat und Turbo ausbauen, und dazu muß man ja laut TIS den Motor etwas anheben. Haste Dir dazu schon was überlegt?