Beiträge von TobiCoupe


    Ja du brauchst 11/12/13(würde einen Ölfilter kaufen, da ist die 11/12/13dabei) + 6 wenn du nur die Dichtung am Block machen willst.
    Das ist meiner Meinung nach aber nur die halbe Arbeit, mach die Nr 5 am Wärmetauscher auch noch.
    Kommt halt bisschen Kühlwasser raus und du musst entlüften, lässt sich aber auch besser arbeiten wenn das Gehäuse ab ist.

    Ich seh das genauso wie Dani.


    Was ich mal probieren würde.
    Motor auftauen lassen.
    Die Zündkerzen rausmachen, Motor durchdrehen. Gucken das ich das Öl rausbekomm, wenn da soviel drin ist.
    Kerzen wieder rein. Gucken ob der Motor läuft und das Öl aus dem Kat bekommt man auch raus:D.



    Natürlich die KGE mit Schläuchen dann noch neu machen, Öl wechsel etc.

    Also an deiner Stelle brauchst du schon einmal nicht daran glauben das es billig wird.
    Laut dem Fehlerspeicherprotokoll würde ich mich meinen Vorgängern anschließen und auch auf die Exzenterwelle tippen, evtl. auch der Stellmotor.
    So wie du hier schreibst glaube ich nicht das du die Reparatur selber machen kannst.


    Ob man den Wagen kaufen sollte hängt natürlich auch vom restlichen Zustand ab.
    Wie sieht es mit dem Fahrwerk, Lenkung, Reifen , Bremsen, TÜV aus?
    Was für eine Ausstattung hat der Wagen? M-Paket? Sportsitze? Navi?
    Was heißt den weit unter 1000 Euro ?


    Ich sag mal so, hätte der Wagen 2 Jahre TÜV, Steuerkette, Fahrwerk usw. in Ordnung, würde ich einfach ohne die Vaveltronic fahren und dann kannst du ihn nach 2 Jahren schlachten, wenn das Auto eine gute Ausstattung hat. Alufelgen,M-Lenkrad, Sportsitze etc. bringen schon noch einiges.


    Wenn du den Wagen länger fahren willst und die wegen jeder Reparatur zu BMW musst würde ich dir abraten.

    Der Preis hört sich gut an.
    Bei den FEBI-Teilen bin ich mir nicht sicher ob es dieselben Teile sind welche BMW verwendet.
    Hier würde ich auf Orginal setzen, weil man so eine Reparatur nur einmal macht.