Beiträge von TobiCoupe

    Um die Valvetronic außer Betrieb zu nehmen kannst du den Exzenterwellensensor abziehen.
    Dazu nimmt man den Öl-Deckel und anschließend die Motorabdeckung ab.
    Jetzt siehst du einen runden Stecker am Öl-Einfüllstutzen, diesen abziehen.
    Bei einem Fehler in der Valvetronic wird nach Möglichkeit der Ventilhub auf Maximum
    gestellt und die Laststeuerung von der
    Drosselklappe übernommen, dieser Zustand stellt sich ein wenn man den Stecker abzieht.
    Das ist auch nicht schädlich für den Motor.

    Warum probierst du es nichtmal mit dem was man dir hier rät?


    Zitat

    Steck mal die Valvatronik ab zum testen.


    Zitat

    Valvatronik könntest testweise auch mal abstecken...


    Falls ich mich nicht verlesen habe, würde ich sagen bei deinem Wagen wurde noch keine vernünftige Diagnose gemacht.
    Such dir erstmal eine Werkstatt die es kann.

    Zitat

    Tausch aber direkt beide, die originalen haben meine ich 4300K.


    Ja hatte eh vor beide zu tauschen. Siehst du bei dir einen großen Unterschied von der Farbe her zum Originalen?


    Zitat

    Osram Xenarc Night Breaker.


    Ja die sehen gut aus, sind die von der Farbe wie die Originalen?
    Haste die schon länger verbaut?


    Danke euch.

    Moin, gerade ist bei mir das rechte Xenonlicht ausgefallen.
    Ich schätze mal nach 13 Jahren wird es der Brenner sein.


    Welche Zubehör-Brenner habt ihr verbaut?
    Original Bmw find ich die Dinger ein bisschen zu teuer.


    Welche Farbtemperaturen sind denn zulässig?
    Meine Originalen leuchten meiner Meinung nach weiß-bläulich, kann ich da 6000k nehmen oder <5000k?

    Das Problem ist ja das unsere Politik bei sovielen Sachverhalten nicht differenzieren kann.
    Da ist der der Counter-Strike spielt ein potentieller Amokläufer und jemand der sein Auto tiefer legt oder einen Sportauspuff drunterschraubt schonmal per se ein Raser.


    Wobei das von G-Power ja eine echt schwache Leistung ist.
    Die wollen viel Geld für ihren Kram und dann gibt es nichtmal einen vernünftigen Support.

    Servus, ich bin immer noch auf der Suche nach einem 328i Auspuff.
    Da vernünftige Gebrauchte irgendwie schwer zu finden sind habe ich überlegt mir einen Neuen zu holen.


    Was haltet ihr von dem Angebot? Hält so was 5 Jahre + x ?


    Endschalldämpfer


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Zitat

    Definiere bitte "normal" - in meiner Familie ist das normal so und gehört dazu - ja.


    Ok, also montiert man in deiner Familie vorsorglich Seitenschweller ab um zu schauen ob da Rost ist?
    Mit "normal" definiere ich einen Fahrzeughalter der sich vernünftig um das Auto kümmert, d.h. regelmäßige Inspektionen,Wäsche, etc.


    Zitat

    Es gibt eben genügend Gegenbeispiele wo noch ältere Autos mit entsprechender Pflege nahezu problem- und rostfrei unterwegs sind.


    Komischerweiße kenn ich auch E46 die wesentlich weniger gepflegt werden als meiner und keinen (sichtbaren) Rost haben.


    Zitat

    Du beschreibst doch selbst, wie schlecht die Voraussetzungen bei euch im Winterbetrieb sind - da ist es dir nicht in den Sinn gekommen, sich mal vor dem Kauf zu informieren, wo die Schwachstellen sind? Nicht nur hier im Forum findest du dazu entsprechende Hinweise zum E46.


    Also ich fahre jetzt 8 Jahre E46 und als ich ihn gekauft habe, konnte ich nichts zu Rostproblemen beim BMW E46 Facelift finden.


    Deine Aussage ist meiner Meinung nach einfach nicht korrekt, dass du jemanden der Rost am Auto hat unterstellst er hätte es schlecht gepflegt.
    Aber genug OFF-Topic jetzt von meinerseits.

    Zitat

    Da bohrst du aber in ein ganz schmales Brett... und ja die Fahrbedingungen die du beschreibst, unterstützen sicherlich den Alterungsprozeß erheblich.


    Aber - Pflege bedeutet auch Rostvorbeugung bzw. Beseitigung nach der Wintersaison - und da kann man an einem E46 und allgemein an Autos so einiges machen. Und damit meine ich nicht nur den Wagen auch im Winter regelmäßig zu waschen - per Hand natürlich, um an die vom Rost bevorzugten Stellen ranzukommen, sondern das ganze Thema Unterboden- und Lackversiegelung - da gibt es hier oder in anderen speziellen Foren genügend Tips und Tricks zu.


    Naja wer hier schmale Bretter bohrt, du meinst das gehört zur normalen Autopflege?
    Nur weil ein Fahrzeughalter diese ganzen Maßnahmen nicht durchführt, kann man wohl nicht sagen das Fahrzeug ist schlecht gepflegt.
    Vernüntiges Waschen sollte ausreichen und vielleicht mal neuen Unterbodenschutz.
    Bmw hat hier ja wohl den Korrosionsschutz verbockt.


    Woher soll man als nicht Foren-Nutzer bitte wissen an welchen Stellen der E46 Rostprobleme hat??


    Hätte ich gewusst das der Facelift da auch noch Probleme hat, hätte ich natürlich reagiert.


    Nur als Beispiel meiner hat Rost unter den Seitenschwellern, weil die Stopfen und Klammern wohl am Lack reiben, dann rostet es anfangs in den Löchern und drückt sich dann raus.
    Was hat das mit mangelnder Pflege zu tun?