Beiträge von Jighead

    Teuer werden die Teile erst mit M Paket. 318ti um die 100tkm mit mpaket und etwas asstattung kannst du schon bei 6,5k ansetzen.


    Ohne M Paket ist der Compact allerdings mMn auch wirklich nicht schön!


    Ansonsten gebe ich meinem Vorposter zu 100% recht!

    Die N42 haben einen schlechten Ruf, was wohl auch an den vielen 6zyl Fahrern liegt, die sich monieren, dass ihre Marke auch 4zyl baut. ;)
    Mein 318ti bj2003 hat letzte woche die 100k geknackt und hat seit 50.000km keine Probleme gemacht. Wenn du die Werksseitigen Schwachstellen vorab beseitigst, die es ohne Zweifel gibt, hast du einen treuen Gefährten. Zu nennen sind da Kettenspanner, von dem es ein überarbeitetes Teil bei BMW und im Zubehör für ca 30? gibt, sowie die KGE, die du gegen die Kaltlandversion tauschen solltest. Wichtig ist, dass du prüfst ob die Kette schon gelängt ist. Wenn das der Fall ist, hilft dir auch ken neuer Kettenspanner. Außerdem auf ölschlamm am Öldeckel achten.


    Und falls du dir einen anschaust: etwas nageln/klackern tun fast alle, das liegt einfach an der ersten Valvetronic, die BMW verbaut hat.

    Ersatzteilpreise und der verdammt arrogante Umgang der hannoverschen Niederlassungsmitarbeiter mit Menschen, die keinen neuen 5er kaufen möchten, sondern nur einen Service am alten E46 brauchen.


    Ausserdem stört es mich, dass das Auto komplett mit Clipsen aus minderwertigem Plastik zusammengehalten wird.

    Nabend.
    Habe vor einigen Wochen eine Basstuckanlage ab Kat verbauen lassen. Das Problem ist, dass nun der Entschalldämpfer, bzw. die Endrohre, an der M-Technik Schürze anliegen und natürlich auch ankokeln.
    Laut Werkstatt gibt es keine anderen Gummis für die Halterung. ich habe leider bisher auch noch nichts über dieses Problem gefunden im Netz. Ich werde den Wagen morgen nochmal in die Werkstatt geben, vllt hat ja aber schon jemand Erfahrungen und kann mir einen Tipp geben.


    Danke im Voraus,
    Jan