Beiträge von TheNew
-
-
also kommst du nicht
-
Wäre dabei. Wetter sieht ja bombig aus. Mal gucken was der Rest sagt...
-
TheNew: Dein letzter Beitrag war leider unnötig. BlutgruppeM hat schon recht. Nicht nur, weil es in diesem Thread nicht darum geht, was irgendein 325i auf dieser Welt für einen Spritverbrauch hat, sondern auch (oder vor allem), weil es mittlerweile doch sehr auf die Nerven geht, immer wieder eine hören zu müssen "meiner braucht xx Liter".
Ok wenn also jemand sagt, hey mein Auto verbraucht derzeit 11 Liter auf 100km dann sagen wir anderen: Hier, wir dürfen dir leider keine tagesaktuellen Vergleichswerte liefern weil es schonmal einen Verbrauchsthread vor 8 Jahren gab?
Alles klar, wird dann von mir beachtet
-
Na, so langsam wirds aber a bissel OT.....
Was dein 325er im Winter in der Stadt verbraucht ist bestimmt
auch interessant, hilft aber leider nicht beim aktuellen Problem
mit dem 316Also bitte BTT.......
Warum off Topic? es ging da oben um das Problem das er angeblich zu viel verbraucht. Ich sagte nur was ich im Sommer mit meinem verbauche und das es durchaus sein kann das er mit nem 316 bei -25 Grad auch mal über die 10 Liter kommen kann.
Also bitte erstmal die Diskussion ein wenig verfolgen und nicht so schnelle Finger haben
-
Dann ist bei dir auch was nicht i.O. Ich hab 24km einfachen Arbeitsweg. Mein Verbrauch steigt im Winter um maximal 0,5L/100km, eher nur 0,3L. Wenn du 1,5-2 Liter mehr brauchst nur weil Winter ist, ist was faul. Es sei denn, du fährst wirklich nur 3km jeweils.
Ein 316 darf aber nie 11L brauchen, egal wie.also mein 325i automatik verbraucht normal in der stadt schon mind 11l. Eher 12
-
Dann hat der Temperaturgeber ne Macke. Wenn der Zeiger nach dem starten SOFORT nach ganz oben springt, nicht gemächlich ansteigt und nach oben anläuft, ja?
Die Temperatur kann ja nicht direkt auf 120° sein, wo soll die Energie denn herkommen direkt nach dem Kaltstart, sollte klar sein oder? Bei diesen Außentemperaturen hat er im kleinen Kühlkreislauf nach 2 Min. auch keine 100°.
Die 11L sind definitiv nicht normal.Naja das 11L nicht normals sind kann man vllt nicht pauschal sagen. Wenn ich abends 23 Uhr bei -20 Grad die Karre anmache verbrauche ich zur Zeit die ersten 10 bis 20 km ca 20% mehr als im Sommer.
-
Dann stimmt da was nicht und mit weiterfahren tötest du den Motor schon nach kurzer zeit, wenn du so gefahren bist dann richte dich drauf ein dass der dicke bald streiken wird vor allem der 316i ist sehr empfindlich bei solchen geschichten!
Kühlwasser nicht i.O oder Thermostat wie ich bereits meinte, prüf mal dein Kühlwasser!
Bei dir frag ich michimmer ob du auch mal mitliest oder obs dir nur ums posten geht.
Da steht 5 mal das mitm Kühlwasser oder Thermostat und du knallst immer wieder solche Posts raus wo einfach nur das gleichedrin steht und man merkt das du keinen der Posts vorher gelesen hast...
-
Habe ihn auch aus den USA. 380 Euro hat sich mehr als gelohnt. Alleine das Ansauggeräusch ist soviel besser. Vorallem jetzt bei der Kälte
-
macht er nicht hat er schon gesagt...ist ihm zu teuer , was man verstehen kann
Dann könntest du ihm höchstens anbieten das er die Teile bezahlt und du die Arbeitsstunden bei BMW. Wenn du sicher gehen willst. Ansonsten musst du es ihn machen lassen.