Beiträge von chk50

    Eigentlich versuche ich nicht im Auto zu telefonieren.


    Daher habe ich gar keine Freisprecheinrichtung oder etwas in der art.


    Wenn das Telefon dann aber doch mal läutet gehe ich schon ran, telefoniere dann aber so kurz als möglich.

    Da Winterreifen auf Alufelgen kaum nennenswert teurer sind als auf Stahlfelgen, habe ich seit Jahren auch im Winter Aluwinterräder montiert.


    So sah mein Auto letzten Winter aus. Wenn ich heuer mal ein schöneres Foto mache, dann stelle ich es in den Showroom zu den anderen schönen Bildern.
    Auf das Bild hier bin ich nicht stolz, aber man kann glaube ich erkennen, dass es 17 Zoll original BMW Alus sind.


    [Blockierte Grafik: http://img134.imageshack.us/img134/6199/forumbmwwintervrspritmoje7.jpg]

    Die Anzeige für den Ölwechsel zeigt nicht die verbleibenden Kilometer zur nächsten Inspektion, sondern bis zum nächsten Ölwechsel an.
    Ich kann jetzt auf die Schnelle aber auch nicht sagen, wie du dir die Kilometer zur nächsten Inspektion anzeigen lassen kannst.


    Die Kilometer zwischen den Inspektionen sind nicht fix vorgegeben, sondern die errechnet sich das Auto irgendwie aus der Fahrweise.

    Oder zumindest nicht in der eigenen Kategorie abstimmen.


    Ich gebe jetzt mal zu, dass ich einer der Bewerter war, der nicht alle drei Stimmen pro Kategorie abgegeben hat.


    Beispielsweise habe ich in der Kategorie der Limousinen nur eine Stimme abgegeben. Die war für den schönen blauen von tsd.tom. Den wollte ich im Kalender haben.


    Aber für die anderen Kategorien spricht nix gegen eine Abstimmung wenn man auch selber ein Bild für den Kalender eingestellt hat.

    Ich bin mit meinem 318i (Bj 2003 also Facelift mit 143 PS) ganz zufrieden.


    Man kann ihn unter 8 Litern bewegen wozu man aber schon etwas mehr Langstrecke benötigt. Meist bewege ich das Auto auf Strecken, die nicht länger als 20km sind. Da wird das Auto erst richtig warm. Noch dazu ist es recht hügelig in der Gegend, was auch nicht so gut für den Verbrauch ist (Außer wenn es gerade mal bergab geht :) ). Trotzdem hält sich der Verbrauch in Grenzen. Kann man gerne überprüfen, wenn man auf meine Spritmonitor Anzeige klickt.


    Ich habe meinen jetzt genau ein Jahr und habe nicht einmal die Werkstatt aufsuchen müssen. Bisher habe ich nur die Batterie ausgetauscht, wofür aber BMW nix kann.
    Zu den Kosten für die Wartung kann ich noch nichts sagen. Meine Service Intervall Anzeige lässt mir noch 450 km bis ich zur großen Inspektion vorfahren muss. (Momentan hat das Auto 106.000 km drauf)


    Leistungsmäßig ist das Auto auf jeden Fall ausreichend motorisiert. Sicher reißen die 143 PS keine Bäume aus aber man kommt gut und schnell von A nach B.
    Die 200 km/h Marke kann ich, wenn ich will, jederzeit auf der Autobahn durchbrechen. Auch mit meinem 18 Zoll Rädern. Ein wenig später kommt dann bei ungefähr 220 der Begrenzer. Wieviel das real ist, habe ich noch nicht überprüft.


    Das Auto ist auf jeden Fall empfehlenswert.


    Allerdings habe ich festgestellt, dass viele 318i sehr mager ausgestattet sind. Anscheinend hat sich der Erstkäufer gedacht, Hauptsache ein BMW für die Ausstattung habe ich aber kein Geld mehr übrig.
    Wenn man sich die großen 6-Zylinder Modelle ansieht, sieht es schon ganz anders aus.
    Hier spielte das Geld keine so große Rolle. An sich schon besser ausgestattet als ein 318i gönnt man sich zum recht teuren Auto auch noch den Luxus teurer Sonderausstattungen.


    Halte also beim Kauf die Augen auf, damit du ein Auto erwischst, welches eine gute Ausstattung hat. Die haben damals zwar mehr gekostet, heute auf dem Gebrauchtwagenmarkt sind die Unterschiede aber bei Weitem nicht mehr so groß.


    Ach ja Bilder gibts in der Fotostory. Einfach in meiner Signatur anklicken.