Beiträge von chk50

    Seit ich mit tsd.tom in Houbis Auto saß geht es mir wie ihm.
    Wenn ich es nicht gesehen hätte, würde ich bis heute glauben, dass ich die blaue Innenbeleuchtung nicht brauche.


    Zitat

    Original von tsd.tom
    verdammt warum musste ich mich nur in Houbi's Auto setzen  :motz:


    Obwohl die Bilder in Houbis Showroom spitze sind, muss man dieses Blau real gesehen haben.


    Dann brauche ich noch eine Domstrebe, Chrom Nieren vom SexZylinder und eine M-II Frontschürze. (Ich glaube, ich werde dir die Rechnung schicken tom ;))


    Ebenfalls auf toms Konto geht der Einbau eines Subwoofers in die Reserveradmulde; natürlich in einer Minute komplett ausbaubar.


    Auch die G7 Standlichtringe sehen genial aus.


    Außerdem steht demnächst ein neuer Auspuff an, weil meiner drauf und dran ist, durch zu rosten.


    Und dann brauche ich unbedingt ein M3 Cabrio in Carbonschwarz mit M6 Felgen und einem chinesischen Auspuff. Aber mit einem funktionierenden Navi.


    to be continued.....

    Ich hab gegen Ende des letzten Jahres gut 400 € für ein Blaupunkt Bremen MP 76 bezahlt.


    Hiermit lässt sich die Farbe exakt anpassen. Außerdem hat das Radio einen SD Kartenschacht. Alleine die Tatsache, dass es nur mp3 und keine WMA wiedergibt ist ein kleiner Wermutstropfen.


    320dte46 hat für seine mittige Radioblende glaube ich 35€ bezahlt.
    Das geht meines Erachtens in Ordnung.


    Ich habe mir bei eBay ein Interface "sofort gekauft", damit ich meine Multifunktionstasten am Lenkrad benutzen kann.
    Lautstärke funktioniert perfekt.
    Die Auswahl der einzelnen Lieder auf einer herkömmlichen CD klappt auch.
    Bei der Speicherkarte werden leider nicht die einzelnen Tracks angewählt, sondern nur die Ordner gewechselt.
    Auch werden mit den Auf- und Abtasten nicht die gespeicherten Radiostationen durchgeschaltet, sondern der Sendersuchlauf gestartet.
    Ich weiß nicht, wie man das irgendwie ändern kann.
    Dafür kostete das Interface nur 49€.



    An deiner Stelle würde ich mir ein Radio kaufen, welches mp3 und WMA von CD, Speicherkarte und evtl. noch von DVD und USB Stick lesen kann.

    Die Felgen sind schon OK.


    Wenn du dir wirklich 18 Zoll Räder zulegst, könntest du deine jetzigen Felgen für die Winterräder weiter nutzen.


    Ich hab auch 17'' im Winter und 18'' im Sommer.
    18'' nimmt dem 318i (zumal wenn es ein Vorfacelift ist mit 115PS) aber schon nochmal merklich Spritzigkeit.


    Sieht aber auf jeden Fall besser aus.


    Was aber dann nicht fehlen sollte sind mindestens Federn.


    Wie ich hat auch tsd.tom Eibach Federn eingebaut. Ich finde, dass das dann optisch genau richtig aussieht.


    Auch habe ich am Wochenende gelernt, dass ich noch eine Domstrebe brauche.
    Und eine M-II Front.
    Blaue Innenbeleuchtung.
    Chrom Nieren.
    Auspuff....
    einen Subwoofer in der Reserveradmulde


    es nimmt irgendwie kein Ende. :D



    Wie 320dte46 schon schrieb macht sich so eine mittige Blende fürs Radio auf alle Fälle besser als die linke Variante.
    Seit ich auf unserem Treffen das gesehen habe, bin ich schwer am Überlegen, ob ich mein Nachrüstradio nicht auch noch ein bisschen weiter in die Mitte rücken soll.


    Wenn du nicht zu viel Geld ausgeben willst, sei froh, dass du nicht auf dem Treffen warst.
    Das war zwar an sich nicht teuer, aber die Folgen die es für meine weiteren Umbauten hat werden sich schon noch gewaltig aufs Konto auswirken. ;)

    Der Sound ist dermaßen klasse, ich bin noch immer beeindruckt.


    Als wir bei der Ausfahrt durch diverse Tunnels kamen, war es aber am besten.


    Auch wenn man dich gerade mal nicht sehen konnte, wusste jeder wann du in den Tunnel rein und auch wieder raus gefahren bist.


    Super toll.


    Ich hoffe, dass dein Navi auch bald wieder tut wie es soll.

    Nach dem Treffen kann ich eine neue Aussage zum Thema Reichweite im 318i machen.


    Also:


    Vor Fahrtantritt wurde das Auto vollgetankt.


    Die Anreise nach München gestaltete sich ruhig, weil nur ca. 50% der Strecke Autobahn ist und der Rest Bundesstraße (B12 mit Lastwagen an Lastwagen). Hier war die Fahrt noch sparsam.


    München selbst war dann aber Stadtverkehr mit Autobahn. Das wohl eher nicht so sehr sparsam.


    Unsere Ausfahrt teilte sich in Abschnitte in denen eher Cruisen angesagt war, und andere wo ich die M3 und 330 in den Serpentinen den Berg hinaufgejagt habe. ;)
    Hier pendelte sich der Verbrauch im Schnitt auf ca. 8,3 Liter ein.


    Nach dem Abschluss auf dem Flugfeld und der BMW Welt trat ich die Heimreise an, auf der ich dann noch auf der Münchner Autobahn von joe.M3 mal so richtig verblasen wurde.


    76 km vor meiner Tankstelle in Braunau haben wir aber doch mal lieber kurz nachgetankt, weil die Restreichweitenanzeige davor begonnen hatte im 10 Sekundentakt die Kilometer herunterzuzählen. Wenn die Anzeige weiterhin so runtergezählt hätte, hätten die 50 angezeigten Kilometer nicht mal mehr für 20 gereicht.


    Also habe ich für 5€ 3,38L Super nachgeschenkt.
    Bis hierhin sind es 685,9 km gewesen.


    In Braunau bei meiner Stammtanke ist das Super schon wieder alle gewesen, und es gab das edle Super Plus für 1,24€ pro Liter.


    Hier habe ich mit 58,78 Liter vollgetankt.



    Das Bedeutet: Insgesamt habe ich am Treffen 62,16 Liter verbraucht.
    Die gefahrenen km waren 762,0.
    Verbrauch im Schnitt: 8,16 Liter.


    Der Tank fasst 63 Liter, ich hätte es also vielleicht auch ohne den Zwischenstopp geschafft.



    Fazit: Reichweite mit 63 Liter ist knapp über 762,0 km

    Die Aero Twins hatte ich auch, als ich noch den Opel hatte.


    Beim BMW sind im Oktober als ich ihn kaufte neue "Standard" Wischer draufgekommen.


    Wenn die aber mal hinüber sind, werde ich wohl wieder zu den Aero Twin greifen.


    Beim Vectra war das ein Unterschied wie Tag und Nacht.


    Allerdings wischen die originalen am BMW bisher auch hervorragend.



    Ich glaube, solange die Wischer neu sind wischen sie fast alle gut.
    Es kommt drauf an, wie sie sich mit zunehmenden Alter schlagen.

    Heute gehts los.


    Ich bin noch sehr am Überlegen, ob ich meinen schwarzen nicht doch noch kneten, polieren und versiegeln soll.


    Da wird mir die Zeit aber wahrscheinlich zu kurz werden.


    Bis Mittag hätt ich Zeit.



    Darf man eigentlich auch mit einem schmutzigen BMW am Treffen teilnehmen?

    Die Federn habe ich bei eBay gekauft.


    Der Preis war 130,20€.


    Der Versand hat nix gekostet.


    Der Einbau beim Freundlichen inkl. Spurvermessung/einstellung und Scheinwerfereinstellung kostet knapp 200€.

    Mir gefallen die auch nicht.


    Mir gefallen die Felgen ja schon nicht, wenn sie von Audi an irgendwelche VWs wandern.


    Wobei sie dort an einem Golf immer noch besser aussehen, als an einem BMW.


    Sorry.