Dein Auto steht ja nach der Kur besser und sauberer da, als damals im Autohaus.
Schöne Bilder und wie immer hervorragende Arbeit.
Wie viele Stunden hast du denn dafür gebraucht?
Dein Auto steht ja nach der Kur besser und sauberer da, als damals im Autohaus.
Schöne Bilder und wie immer hervorragende Arbeit.
Wie viele Stunden hast du denn dafür gebraucht?
Ich fahre im Winter 17 Zoll Alus mit 215er Bereifung.
Hier wäre mir noch fast keine Spurrille aufgefallen.
Dann als ich im Sommer auf die 18 Zoll mit der bekannten Mischbereifung umgestiegen bin, war ich schon beeindruckt, wie schlecht unsere Straßen sind.
Nachdem ich mir aber meine Eibach Federn eingebaut habe, wurde es leichter.
Es kann aber auch sein, dass ich mich einfach mittlerweile daran gewöhnt habe.
Neulich bin ich bei einem Freund in seinem Audi A3 mitgefahren. Seine Sommerräder haben rundum eine Breite von 215.
Sobald Spurrillen auf der Straße waren, hat es uns im Auto nur noch so hin und her geschüttelt.
Dagegen kann ich bei meinem BMW behaupten, dass der immerhin noch Geradeauslauf hat.
Du meine Güte
Das Rockt [Blockierte Grafik: http://www.smilies-smilies.de/smilies/tanz_smilies/043.gif]
Das erinnert mich ja fast an meine Limo.
Zunächst einmal Hallo im Forum
Wahrscheinlich ist der Geber, der dem Kombiinstrument den Füllstand des Tanks mitteilt, defekt.
Da wird dir der Weg zum Freundlichen nicht erspart bleiben.
Viel Spaß noch hier bei uns.
Sicher sind die Ölkonzerne nicht unschuldig am Preis, aber durch die doppelte Besteuerung des Sprits durch Ökosteuer und Mehrwertsteuer wird der Preis erst richtig hoch.
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
Auf jeden Liter Sprit kommt die Ökosteuer.
Zu guter Letzt kommt dann noch auf den höheren Preis (durch die Ökosteuer) noch die Mehrwertsteuer drauf.
Da wird die eine Steuer noch einmal von der anderen Steuer besteuert! Bescheuert.
Der Preis für ein Barrel wird doch aber an der Börse gemacht. Von Spekulanten die sich mit dem Feilschen um Benzinpreise eine goldene Nase verdienen.
Ich bin ja mal auf Brasilien gespannt, die ja vor Kurzem auch ein riesiges Ölfeld vor ihrer Küste gefunden haben. Allerdings in über 6000m Tiefe.
Aber dass der Preis noch einmal deutlich sinken wird, glaube ich nicht mehr.
Mir tut es zwar für die grenznahen deutschen Tankstellenpächter leid, aber ich tanke in Österreich.
Das erste deutsche Benzin wird mein BMW wohl erst beim Forumstreffen bekommen.
Kommt drauf an, wie lang unsere Tour werden wird.
Die Farbe ist toll.
Dürfte aber auch etwas dunkler sein.
Dein Vorhaben mit dem M-Paket verstehe ich voll und ganz.
Die Einwände bzgl. Preis leider auch.
Welche Mittelchen hast du denn zum Reinigen und Polieren verwendet.
Das Auto steht ja da wie ein Einser.
*edit*
Es muss natürlich heißen: Steht da wie eine Eins.
Schließlich handelt es sich hier um einen Dreier, nicht um einen Einser
Gratuliere zum Top Diesel.
Lass dir bitte nicht zu viel Zeit mit den Bildern.
Für die Limousine gibt es sowieso nur nachgemachte LED Rückleuchten, weil es in Originalen E46 Limousinenrückleuchten noch nie LED gab.
Das gibts nur beim Coupé oder Cabrio.
Wenns um Angel Eyes geht, rate ich dir mal bei www.becha.de vorbei zu schauen.
Bei Fragen zu den Dingern kannst du dich auch direkt über das Forum an Becha wenden.
Nicht schlecht
Ich finde solche Nachrüstlösungen für Navis absolut nicht arm und proletenhaft.
Warum soll ich bei einem Neuwagen Tausende Euro für ein Navigationssystem ausgeben, wenn ich mir z.B. für nicht mal 500€ das Topmodell von Tomtom kaufen kann.
So schlecht sieht das nun auch wieder nicht aus.