Beiträge von sesselfurzer

    Neben der Frage zu dem Flexrohr hätte ich auch noch gerne gewusst was sich hinter dem "Hitzeblech" versteckt.
    Klick Es könnte sein das es da rausbläst. Kann man das einfach aufflexen? Also auf dem geraden Stück da dieses Blech. Ich hoffe ihr wisst was ich meine :) <= Ok, darunter sitzt der Kat. solange nichts klackert wird der wohl noch ganz sein oder?



    Und bevor ich es vergesse. Hat jemand einen Tip wie man am besten vorgeht, oder drankommt wenn ich zum Beispiel an den Krümmer muss. Von oben, und dann den Wischwasserbehälter wegmachen oder lieber komplett von unten.
    Ich mache das zwar mit jemanden zusammen der so halbwegs den Plan davon hat aber Tips sind immer gut ;)


    Danke.


    Grüße Christoph

    Hallo,


    Erstmal sorry das ich die Suchfunktion nicht ganz ausreitzen konnte, aber das ist mit dem Kack Handy net machbar.


    Mein Problem ist das irgendwo in der naehe vom Kruemmer/Kat was rausblaest. Den Punkt zu orten geht net,dafuer muss ich den zerlegen. Der Besitzer hat aber eine eisenmann Anlage verbaut mit ein paar änderungen.


    Kann mir jemand den original Aufbau vom Auspuff als Zeichnung oder Bild und/oder beschreibung geben.


    Danke schmal.


    Gruesse Christoph


    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk

    Ich hatte Anfang/Mitte letzten Jahres nen Motorradunfall inkl. Krankenhausaufenthalt. Habe auch einen Anwalt eingeschaltet obwohl die Sache eindeutig war. Und die Kosten sind bis heute noch nicht ganz geklärt. Ich hoffe bei dir wird es schneller gehen ;)


    Den Gutachter konnte ich frei wählen, bin dann zu einenm gekommen den ein Kumpel schonmal zu rate gezogen hatte und selber Motorradfahrer ist ;) Der macht dir dann was fertig wo drinn steht wie "Wiederbeschaffungswert" "Schaden" "Ausfalldauer" "Jetziger Wert" usw. Der Versicherung steht es aber frei ein Gegengutachten erstellen zu lassen. Ich glaube mein Gutachter hatte mir nen Restwert von 600€ aufgeschrieben und die Versicherung hat mir nen Motorradhändler genannt der mir 800€ gegeben hätte. Das heißt wenn der Wiederbeschaffungswert bei 2000 liegt habe ich von der Versicherung 1200€ bekommen und nicht wie von meinem Gutachter 1400€. Ich hab dann auf weiteren Heckmeck keine lust gehabt und das Motorrad Privat weiterverkauft, was dann auch mehr Geld gab. (Das Motorrad wurde als wirtschaflticher totalschaden gelistet. Die funktionen waren nicht beinträchtig, es war nichts verzogen. Aber die Verkleidungen und Felgen hätten neu glaube ich das doppelte gekostet wie das Motorrad Wert war :) ... kleine 400er ZXR)


    Ich würde immer wieder zum Anwalt tendieren das ich Absolut keinen Bock gehabt hätte mich mit der Versicherung rumzustreiten, vor allem nicht wenn sich das länger zieht. Und rechne dir mal durch was besser für dich ist. Ob du lieber alles in der Werkstatt machen lässt, oder dir lieber das Geld holst und es selber machst oder vom Kumpel machen lässt.
    Bin mir auch nicht Sicher ob es bei euch genauso läuft wie bei uns.


    Grüße Christoph

    Hallo,


    ich hab mal ne Frage bezüglich eines neuen Fahrwerks.
    In meinem e46 ist eine Gasanlage in der Kofferraummulde verbaut. Jetzt "hängt" er hinten leicht runter und vorne etwas "hoch" (blöd zu erklären, Bilder folgen)
    Ich will mir das Auto eigentlich nicht Tieferlegen sondern nur das Heck der Front anpassen, ohne dabei das Fahrverhalten zu versauen. Wie bekomme ich das am besten hin. Kann ich mir nur hinten ein Gewindefahrwerk einbauen oder ist das dann blöd weil er hinten härter als vorne ist? Also vom Fahrkomfort und der Straßenlage gefällt er mir so gut....nur von der Optik nicht.


    Danke schonmal fürs lesen.


    Grüße Christoph