Wenn man das so hört... muss ich nächstes Jahr auch hin.
Beiträge von dudidi
-
-
Hallo,
ein Freund von mir möchte sich morgen mit mir diesen Touring anschauen. Das zweite Kind ist im Anmarsch und demnach soll etwas Größeres her.
Abgesehen von so üblichen Sachen wie Manschetten, Koppelstangen, Federn... speziell: Valvetronic, KGE, Kettenspanner etc. Gibt es da noch irgendwas worauf man achten soll?
-
Damits nicht langweilig wird.. paar neue Fotos xD
Diesmal mit gewaschenem Auto..[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130713/yy7y9shj.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130713/8sz7jp86.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130713/lsnkcs9s.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130713/haw3sm8c.jpg]
-
Sieht gut aus!
-
Ich weiß net... ne laute Tröte beim 118er find ich nicht gut. Dann lieber auf 6Zylinder Optik umbauen.
-
Wünsch euch auch viel Spaß. Macht ordentlich Fotos!
-
Autosol geht auch gut oder besser Menzerna Metall Polish Cream.
Dann nen guten Lappen und polieren bis die Finger abfallen! -
Also Domlager + Stützlager würde ich gleich mitmachen. Erstmal musst Du eh alles auseinanderbauen und somit hast Du keine extra durchzuführenden Arbeiten.
Ich hab Domlager von Lemförder genommen und die Stützlager von Sachs.Ob Du gekürzte Koppelstangen benötigst... kann ich dir nicht sagen. Bei meiner Tieferlegung (Sportfahrwerk 40/20) brauchte ich keine und ich hab mir die Koppelstangen von Lemförder geholt.
Ich hab viel mehr negatives als posivites über Meyle gelesen und wenn man direkt Meyle und Lemförder vergleicht, sind die Teile von Lemförder qualitativ besser gearbeitet.
Und ich würde auch die Klemmschrauben neu holen, wo jeweils das Federbein am Achsschenkel festgeschraubt ist. Erstmal sind die alten wirklich bombenfest drin und so verrottet... die würde ich keinesfalls wieder reindrehen.
Achja... den Ringschlüssel für die Koppelstangen musst Du wahrscheinlich passend hinflexen ;). Die Maulöffnung ist einfach zu breit um richtig gegenzuhalten!
-
Ja an der Frontscheibe ist es der MFest und am Heck ein Sammelsurium von Aufklebern xD.
Sollte er sich an der HA weiter setzen, pack ich das SWP rein um dem entgegen zu wirken. Ja sonst fährt es sich echt gut. Etwas straffer mit gutem Komfort! Kein blödes und hartes gehuppel.
-
So hier mal ein paar schnelle Fotos vom Auto mit dem neuen Fahrwerk. Auto ist ungewaschen und nicht aufbereitet
Find ich genau richtig von der Tiefe und Optik :).[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130706/rohwwr79.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130706/c9ifzgli.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130706/scglpf6n.jpg]
Hier mal ein Vergleichsfoto kurz nach dem Einbau am 23.06. Wie man sieht, hat es sich etwas gesetzt.
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130706/3zr3z2fk.jpg]