http://shop.oil-center.de/index.php/de/longlife.html
LongLife 2 (5)
LongLife 3 (31)
LongLife 04 (43)
und welches davon ist nun LL01?
http://shop.oil-center.de/index.php/de/longlife.html
LongLife 2 (5)
LongLife 3 (31)
LongLife 04 (43)
und welches davon ist nun LL01?
du, ich steck da überhaupt nicht drin und stelle aber grad fest, dass ich nun vollendes verwirrt bin, was ich in die Kiste einfüllen lassen soll
der Ölheini schreibt nun:
Castrol Öl 10W40 ab 25€ ist kein Longlife sondern Syntetisches Öl
5W30 ein Longlife
jetz bin nun komplett verwirrt, was ich nehmen soll :o
Castrol 10W40 6l für 30e exkl Filter/inkl. "Einbau" könnte ich bekommen. Nun schreibt der Fritze etwas von 5W30 Castrol für 49€ bis 4 Liter. Letzteres ist doch gar nicht für mich geeignet?
hab beim googlen auch eine ganz wilde Theorie im Falle von Ölverlust gelesen (bei mir presst sich es oben aus dem Deckel, Ölfilter, ZKD (?). Man sollte 10W40 nehmen, damit Undichtigkeiten abgedichtet werden
!?
Bringt denn 0W vs. 5W noch etwas in Sachen Spritverbrauch?
Liebäugel grad mit Mobil 1 0W-40 Vollsynthetisch
Ist ein M43TÜ B19
Fahrkomfort ist im .... deutlich schlechter, aber die Präzision beim Lenken ist einfach unglaublich! Spritverbrauch änder sich nur unwesentlich.
ja, wo denn nun?
ZitatIch würde aufgrund des Komforts zu 215/45R17 greifen.
was gibt die 45 an, was für Auswirkungen hat dies?
Vmax ist für mich weniger relevant, da ich kaum auf der Bahn unterwegs bin. Wie schauts denn mit der Beschleunigung aus?
Kommt dann ja auch auf Deinen Fahrstil an Ich hänge momentan bei durchschnittlich 8,4 (wobei ich letztens auch 7,57l aufgrund höherem Langstreckenanteil hatte).
Ich habe momentan ab ~110km/h ein leichtes Vibrieren/Flattern auf den Winterstahlfelgen und meine, dieses auch bei den SommerAlus zu haben. Ich wünsche mir einfach ein "satteres" Geradeausfahren.
Mein Modell hat leider auch nur 118PS, daher darf es auch nicht zu breit werden, denn sonst komm ich noch langsamer in Fahrt
Fahre noch auf 0815 15" 195er durchs Land. Welche Vor- und Nachteile - mal abgesehen von der Optik - hätte ein Umrüsten auf 16, 17 oder 18", 205er?
Mich interessiert da insbesondere der Spritverbrauch und Fahrkomfort. Ich mag es gemütlich gefedert und nicht die harte Buckelsportpistenvariante