bin damit schon bei 180 über die Bahn, Temp bleibt immer konstant mittig :o
Kann man das Thermostat ohne Fachwissen selber wechseln?
bin damit schon bei 180 über die Bahn, Temp bleibt immer konstant mittig :o
Kann man das Thermostat ohne Fachwissen selber wechseln?
was kostet son Teil? Hab da was von 40e im Kopf. Und so eine Schnur gibs bei eblöd für kleineres Geld
http://www.ebay.de/itm/Luftent…te_PM&hash=item4156950be0
so ein Teil in den Kofferraum bzw. unter den Sitz?
mmmh...schadet der derzeitige Zustand dem Motor/etc? Motortemperatur hängt ja immer mittig laut Anzeige
joar, das wäre mal ne Maßnahme Welche Schnur habt ihr genommen?
hab das hier gefunden
http://www.auto-treff.com/bmw/…ighlight=wasser+fu%DFraum
es geht leider nicht heraus, wo genau das Butylband hin soll "Löcher damit zugestopft". Bleibt das Wasser dann nicht in der Tür?
bin leider auch mit an "Board"...
Habt Ihr einen Lösungslink (Howto) wie es abgedichtet werden muss für mich zur Hand?
Hab das Problem, dass der linke Kühlschlauch (großer Kreislauf) immer kalt bleibt. Der rechte Schlauch ist im Gegensatz kaum anzufassen. Die Heizung (keine Klima) an sich arbeitet sehr gut, evtl zu gut, der Wagen ist ratzfatz megaheiss, Temperaturanzeige hängt bei max 12h = Mitte nach 5min Fahrt. Hab den Kreislauf nach Kosten Thermostat einbau Werkstatt entlüftet
Oder ist das normal, dass der linke Kühlschlauch erst im Sommer zum Einsatz kommt?
hab ich es nun Idiotensicher? (BJ98 )
1. Zündung an (Motor aus), Heizung voll - Gebläse wenig
2. Entlüfterschraube raus, Behälter randvoll machen bis aus der Schraube Wasser austritt, Behälter offen lassen
3. Lüftungsschraube rein
4. Motor an, einige Male Gasgeben-max. 30-40 Sec. Laufenlassen
5. Ab und zu die Schraube öffnen, damit die Luft entweicht
6. Event. Fehlmenge nachfüllen, Warmfahren, abkühlen lassen (ca. 20-25°),Füllstand prüfen.
Apropos Fehlmenge bzw generell Einfüllmenge: laut Schema soll der Zeiger bis Höhe Verschluss liegen. Als ich Wasser einfüllen wollte, ragte der Anzeiger auch heraus, aber im Behälter selbst war totale Ebbe?
Aber das mein linker Kreis nicht öffnet, kann das allein an Luft im System liegen? Denn wieder bleibt der linke Schlauch kalt. Das komische ist, als ich am Entlüften war, hatte ich das Gefühl, dass der linke Schlauch im Stand = Motor aus, Lüftung läuft - warm wurd (Restwärme von der Fahrt ca 1-2h vorher).
wenn du den Füllbehälter offen lässt, läuft die Suppe dann nicht da raus?