Beiträge von Andy241

    Hey ihr,
    nein ich hab nix in der Suche gefunden!!!



    Also ich hab ja meinen schönes 330i Cabrio mit Harman Kardon anlage, bin aber total unzufrieden!
    Scheppern in den Türen, krachen der Hochtöner und Mitteltöner!
    Von dem pseudo Subwoofer will ich garnicht reden xD


    Jetzt meine Fragen, hat jemand von euch schon was an der Türen gemacht im Cabrio?!?
    Dann will ich anfangen mit den Mitteltönern im Fußraum und die hinten, hab an hochwertigere gedacht, weil ich diesmal auf einen Subwoofer verzichten will
    Hatte in meinem Damaligen E36 2x Rockford Fosgate 2212 angetrieben von einem Alphasonik Monoblock, mit tatsächlichen 3KW an ein 1Ohm...
    Hab damit auch gute 153db gedragt, aber jetzt will ich nur noch 'schöne akkustische Beschallung' ^^


    hat jemand tipps für ein Cabrio?!? (komplizierte Sache ^^)




    Gruß Andy
    [Blockierte Grafik: http://www.crackgreg.com/images/2010-07-05-1f0053fa4111df42a5fc9c15b2a95c84-1.gif]

    WErd mir etz wahrscheinlich viele Feinde hier machen,
    aber ich find den E46 ohne Ringe viel cooler!



    Die Ringe gabs halt erst ab dem E90, und wenn dann hol dir doch CCFL Ringe und bau die doch bitte in die original Scheinwerfer!



    Den gleichen Fehler hab ich auch gemacht und an meinen damaligen E36 so "coole" Japan Rice Scheinis dran gemacht, nach 2 Monaten kam das böse erwachen mit 'feuchten Äugchen' geflakker in den Lichtern und und und...


    Ich find se nich schön <<--- mein Statement!



    Bitte fühl dich nicht angegriffen, gibt viele die denen die SW gefallen...

    Sieht zwar lustig aus nen 60 Zoll mit nem Cabrio abzuholen aber das hätte auch schief gegen können. Und dann hättet man 10jahre Garantie haben können - es hätte nichts genutzt.


    Ne, hätts nicht, ich wohn ca 300meter vom MM weg und war zu faul zum Tragen.


    Außerdem shice auf die Garantie, meine Versicherung hätts gezahlt ;)


    Gruß Andy

    So, hab dann gestern mal angefangen!
    Man braucht:


    WD40 (ganz wichtig)
    Bremsenreiniger
    evtl Kontanktspray
    große Ratsche mit ner 17ner Nuss
    kleine Ratsche mit nem 5er Inbus
    evtl nen Hammer
    Kupferpaste



    Also, ne hebebühne braucht ihr nicht unbedingt, machts arbeiten aber leichter!
    Ich habs gestern trotzdem mit meinem guten BMW Wagenheber geschafft



    Ihr bockt am hinteren Rad auf, so hoch wies geht, damit auch der Vorderreifen in der Luft ist, sonst müsst ihr den Wagenheber versetzten!
    Dann montiert ihr schön euer Rad ab und kniet euch dezent über die Bremsscheibe mit dem Kopf im Radhaus.
    Irgendwo dahinter werdet ihr n paar Leitungen entdecken, die eine ist die Bremsleitung, die andere ist, je nachdem auf welcher Seite ihr jetzt seit, der Kontakt für die die Bremsen und ja der andere ist der Abs Sensor. (siehe erstes Bild)


    Gut wenn ihr den gefunden habt, kontrolliert mal die Leitung ob da irgendwas porös ist oder Kaputt.


    Jetzt zum ausbau, an der einen Seite des Abs sensors sticht euch wahrscheinlich eine Total verrostete Inbusschraube entgegen, (ja die müsst ihr aufbekommen...), also erst mal bremsenreiniger um so viel rost wie Möglich aus der Innensechskant raus zu bekommen, alles sauber wischen, dann volle Knülle WD40 drauf, jetzt nehmt ihr den aufsatz für die Ratsche, versucht ihn leicht rein zu stecken und haut dann mit dem hammer drauf, sonst is die SChraube, nach spätestens 2 Umdrehungen rund!
    Sieht dann so aus:
    [Blockierte Grafik: http://img850.imageshack.us/img850/7457/foto1qd.jpg]



    Jetzt, hoff ich für euch dass die schraube aufgeht, so wie bei mir! (im Worst-case, muss die Schraube ab und aufgebohrt werden...)
    Ok, schraube drausen, halbe Miete...
    Jetzt wieder WD40 und Bremsenreiniger, volle Lutzi auf euren noch in der Achse steckenden ABS sensor, von oben und von hinten (beim WD40, bitte aufpassen, mag die Bremsscheibe net so gern)



    Hoffen dass der jetzt raus geht (bei mir wars erstaunlich leicht, weil die SEHR oft festgammeln) wackeln was das Zeug hällt, evtl auch ne Rohrzange oder WaPu benutzen und immer wieder WD40!


    So, bei mir isser drausen, ganz schön versifft, des Dingens:
    [Blockierte Grafik: http://img13.imageshack.us/img13/3655/foto2td.jpg]



    Des hab ich jetzt alles schön mit nem Lappen Sauber gemacht, auch im Loch und dabei mal geguggt, wie das Geberrad aussieht (Ja an der Vorderachse kann man das ganze drehn ;) )


    So, Sensor in ordnung, jetzt schön mit Kupferpaste einschmiern (der geht bestimmt irgendwann kaputt und ich will den wieder so einfach rausbekommen ^^) ---> Dabei bitte nix vorne auf den ABS Sensor draufschmiern, weil der Sensor ja, wie wir alle wissen indukativ auf Metall reagiert!


    So jetzt wieder schön ins loch wackeln, und wenn ihr den wieder fest schraubt, macht halt gleich ne neue Schraube rein, kostet nicht die Welt:
    [Blockierte Grafik: http://img233.imageshack.us/img233/5482/foto3fw.jpg


    Jetzt nochmal unters auto kriechen, zum ende der Leitung ;)


    Dort ist ein schwarzes Kästchen, das an den zwei Klipps aufmachen und reinguggen,
    Sofort sollte euch ein Blauer Stecker entgegenspringen
    An der unteren seite ist ganz am Ende eine Nase zum reindrücken und dann auseinander ziehen!


    [Blockierte Grafik: http://img685.imageshack.us/img685/1615/foto4zut.jpg]


    jetzt in Stecker und buchse guggen, ob dreck drin ist, wenn ja dann ein bisschen Kontaktspray und wieder alles zusammen stecken!


    Rad wieder drauf und Schlüssel rumdrehn, immernoch da....
    Gut, evtl Batterie ab, geht auch net.


    Geh heute zum Fehlerspeicher auslesen ;)
    Dann erzähl ich weiter!!!