Beiträge von awaken138

    Ist ein bisschen was passiert. Hab ein DTS Gewinde und 15mm Spurplatten rundum geordert.
    Am Samstag in einer 10 stündigen Aktion hab ich alles verbaut und die Spur neu eingestellt. Wär sicherlich schneller gegangen wenn eine Schraube am Radträger nicht abgerissen wär, weil alles so schrecklich vergammelt war. X(
    Aber jetzt ist es drin und ich bin sehr zufrieden, sowohl mit der Tiefe als auch mit den Fahreigenschaften.



    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140526/9caa7kg3.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140526/m7mlh4zs.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140526/x44mu6zu.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140526/ez4ymfnq.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140526/szm5xkmd.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140526/v6y4zjdi.jpg]

    Hey,


    spiel mit dem Gedanken mir das DTS Gewindefahrwerk zuzulegen. Hab jetzt öfter gelesen das wohl Distanzen nötig sind, da das Federbein sonst am Reifen/an der Felge schleift.
    Vielleicht kann mir jemand mit seinen Erfahrungswerten helfen.
    Wieviel Spurverbreiterung ist möglich, bzw nötig ohne zusätzliche Karosseriearbeiten?


    Dachte an:
    VA: 5 mm/Rad
    HA: 10 mm/Rad
    Felge: Styling 171 ET 47


    Danke im Vorraus.

    gefällt mir. auch wenn ich normal kein großer wurzelholz fan bin, passt das mit der geilen lederausstattung ziemlich gut.
    dein e30 täte mich auch mal interessieren :D

    Da geht es mir ähnlich. Mag eigentlich auch kein Wurzelholz, das bei mir Verbaute ist allerdings dunkler als alles andere was ich bisher so gesehen hab.
    Hier mal ein Foto vom derzeitigen Stand des E30.
    Der verbaute M50B25 wurde komplett auseinander genommen und mit M52B28 Kurbelwelle und M20 Pleuel auf 2,8 Liter Hubraum erweitert. Läuft auch wieder und macht ohne Abgasanlage zur Zeit einen sehr schönen Sound. :D
    Zur Zeit bin ich dabei die Hinterachse zu revidieren und den Antriebsstrang fertig zu stellen. Das komplette Fahrzeug ist Powerflex gelagert.


    [Blockierte Grafik: http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/835/mprt.jpg]

    Im folgenden möchte ich euch mal mein Coupe vorstellen und hoffe auf zahlreiche Anregungen, Lob und Kritik.

    Erstmal was zu meiner Person. Ich bin 22 Jahre alt und studier in Berlin an der TU Fahrzeugtechnik im 6. Semester. Während meines Studiums habe ich eine Saison bei dem hier ansässigen Formula Student Team mit gearbeitet und hatte das Glück den Wagen in Hockenheim fahren zu dürfen. In meiner Freizeit schraub ich außerdem noch an einem E30 Ringtool.

    Das Coupe ist auch nicht mein erster E46. Vorher fuhr ich einen 320d Touring FL. Den hab ich allerdings aufgrund fehlender Ausstattung, Leistung und 2 Zylinder zu wenig verkauft.

    Genug zu mir, jetzt zum wichtigen Teil.


    Farbe: Black Sapphire Metallic

    Kilometerstand: 132.000 km

    Innenausstattung: Exclusivleder Futura/hellgrau

    Herstellungsdatum: 11.12.2004


    Sonderausstattung:

    S226A Sportliche Fahrwerksabstimmung

    S249A Multifunktion für Lenkrad

    S2CWA BMW LM Rad Sternspeiche 171

    S313A Aussenspiegel Anklappfunktion

    S320A Entfall Modellschriftzug

    S423A Fussmatten Velours

    S428A Warndreieck und Verbandstasche

    S431A Innenspiegel automatisch abblendend

    S459A Sitzverstellung elektrisch mit Memory

    S473A Armlehne vorne

    S481A Sportsitz

    S488A Lordosenstütze Fahrer u. Beifahrer

    S494A Sitzheizung Fahrer/Beifahrer

    S495A Dreipunktgurt u. Kopfstütze hinten Mitte

    S502A Scheinwerferreinigungsanlage

    S508A Park Distance Control (PDC)

    S521A Regensensor

    S522A Xenon-Licht


    S524A Adaptives Kurvenlicht

    S534A Klimaautomatik

    S606A Navigationssystem Business


    S672A CD-Wechsler 6-fach

    S723A Edition Exclusive

    S8SPA Steuerung COP

    S915A Entfall Aussenhautkonservierung


    geplante Änderungen:

    - Lackaufbereitung und Reperatur (erledigt)

    - M-Paket II Aerodynamikpaket

    - 18 Zoll Felgen

    - Tieferlegung 55/35 (DTS Gewindefahrwerk)

    - Kennzeichen mit Klett befestigen (erledigt)

    - Austausch des spröden Schaltknüppels, eventuell Short Shift Knauf

    - US Tagfahrlicht codieren (erledigt)

    - 325 TI Soundgenerator

    - Scheibentönung 30 % Lichtdurchlässigkeit

    - Interface Zemex V3.1

    - Lordosenstütze reparieren (erledigt)

    - fehlende Fahrerfußmatte besorgen

    - Außentemperatursensor reparieren

    - Distanzscheiben 15mm VA & HA



    [Blockierte Grafik: http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/843/r6k7.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/845/6rq4.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/835/1ety.jpg]



    Du meinst, das ist wiedersprüchlich?


    Er schreibt ja, dass die Kosten im Rahmen bleiben müssen. Sicher sollen die Sponsoren ( Omi und Co.) nicht zu sehr belastet werden.

    Genau so siehts aus!
    Deswegen ist mir alles über 2,5l zuviel. Ich brauch wirklich nix zum heizen, dafür hab ich meinen E30.
    Sechs Zylinder sollten es halt einfach wegen dem Sound und der Laufkultur sein. Bin bisher nur aufgeladene 4-Zylinder gefahren und es wird mal Zeit für was neues.


    Prinzipiell hätte ich auch nix gegen 2,0l Hubraum, aber der soll wohl nicht unbedingt viel weniger als der 2,5l verbrauchen. Und da das Auto generell einen guten Eindruck macht, nehm ich die Mehrleistung dann gern entgegen.

    Danke für das Angebot, da fehlen mir aber leider 2 Zylinder. ;)


    Ich denke ich hab auf mobile.de ein gutes Angebot gefunden:


    325CI
    EZ: 12/2004
    122.000 km
    Scheckheft
    2 Halter


    black sappire-metalic,Exclusivleder Futura hellgrau,Sommer u. Winterreifen jeweils auf BMW Alu,
    sportliche Fahrwerksabstimmung,Multifunktion f. Lenkrad incl.Geschwindigkeitsregelung,Außenspiegelpaket
    (anklappbar,beheizbar,Bordsteinfunktion),Sportsitze Fahrer u. Beifahrer,Sitzheizung Fahrer u. Beifahrer,
    Scheinwerferwaschanlage,Xenon-Licht,Adaptives Kurvenlicht,Edition Exlusive,Comfort Paket,Innenspiegel
    automatisch abblendend,PDC,Klimaautomatik,Navi-Business,Dynamische Stabilitäts Control (DSC3),
    Reifenpannenanzeige,Sportlederlenkrad,Sitzverstellung elektrisch mit Memory f. Fahrer,Nebelscheinwerfer,
    Bordcomputer,Blinkleuchten weiss,Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung,
    Scheckheftgepflegt,Keine Beulen oder Kratzer,Nichtraucherfahrzeug,




    Preis: 8200€ VHB



    Was sagt ihr dazu? Macht auf den Bildern einen gepflegten Eindruck. Werd mir den Wagen im Laufe der nächsten Woche auf jeden Fall mal ansehen.

    Ich denke auch das der E46 dann die bessere Entscheidung ist.
    Gibts irgendwelche typischen Krankheiten auf die man beim QP und bei den 6-Zylindern achten sollte? Womit kann man den Preis noch gut drücken?

    Hallo,


    mein E46 320d Touring ist verkauft und jetzt bin ich auf der Suche nach etwas Neuem.
    Mein Budget liegt bei maximal 8000-9000€.


    Folgende Anforderungen:
    Kein Touring mehr
    E90 --> Limo
    E46 --> Coupe FL


    Motorisierung:
    nix unter 150 PS
    E46 --> kein Diesel mehr, lieber ein schöner 6 Zylinder (330d sind mir die Steuern zu hoch)
    E90 --> alles nur keinen 320i (Soll eine ziemlich Krücke sein aufgrund der 4 Zylinder und dem hohen Fahrzeuggewicht. Bin ich da richtig informiert?)


    Xenon
    Sportsitze
    M-Paket ( ist beim E90 eher unwahrscheinlich, beim E46 Coupe aber möglich?)


    Ich brauch kein Auto zum Rasen und Ausrasten, dafür hab ich ein E30 Ringtool mit dem ich auf dafür geeignetem Gelände schnell unterwegs sein kann. ;)
    Allerdings ist mir eine gewisse Elastizität schon wichtig. Meine bisherigen Autos waren ein A3 1.8T und der 320d Touring.


    Nebenkosten wie Versicherung und Steuern sind nicht sooo wichtig, da ich die gesponsert bekomme. Sollte aber alles im Rahmen bleiben. :rolleyes:
    Reperaturen und Wartungen kann ich auch größtenteils selber in die Hand nehmen (KFZ-Mechaniker Familie).


    Ich pendel alle 2 Wochen rund 300km (2x 150km) und dazwischen fahr ich nur kurze Strecken (5-10 km am Stück).


    Vielleicht könnt ihr mir bei meiner Entscheidung ein wenig behilflich sein.