Beiträge von Holex

    Hallo,


    fahre einen E46 Compact mit M Packet und 18 Zoll LM 135 Felge VA 225; HA 255.
    Wollte mir nun noch Spurplatten zulegen, da die Felgen von Haus aus ja sehr weit im Radkasten stehen.
    Laut diversen Threads hier und auch dem FAQ zu Spurplatten, Fahrwerk, Felgen usw, steht das an der VA und HA je Seite 10mm
    Platten ohne Karosseriearbeiten gehen.
    Hatte meinen Wagen vorhin mal auf der Hebebühne bis zum Anschlag eingefedert und vorne
    sowie hinten würde mir diese Plastikkante von der Stoßstange (weiß nicht wie ich es besser beschreiben soll) im Weg sein.
    Wie habt ihr diese Kanten bearbeitet, oder hat es bei euch so gepasst ?( ? Werd noch verrückt bis zum Blech kann ich nämlich noch locker 12er
    Platten montieren.


    Gruß

    Gut dann werde ich wohl in neue Brenner investieren müssen. Meine Favoriten sind die Alpha Lights mit E-Nummer, oder die Osram Cool Blue Intense Brenner. Was könnt ihr mir empfehlen?


    Werde trotzdem am Wochende mal einen Brenner rausnehmen und schauen, ob ich von hinten an meinem Reflektor erkennen kann ob dem auch zu heiß geworden ist und er verschmort ist, wie es bei der Limo im ZKW Scheinwerfer passiert. Wenn das so ist kann ich mir wohl das Geld für neue Brenner erstmal sparen.

    Da hast du echt Glück das damit noch nichts ist. Vielleicht weiß das ja irgendjemand ob Compacte auch von verbrennen Reflektoren betroffen sind, hab nämlich nicht so viel Lust bei dem Wetter den ganzen Scheinwerfer zu zerlegen und nachzuschauen, oder nur auf Verdacht so viel Geld für neue Brenner ausgeben.
    Der Freundliche wollte nichts haben für das Einstellen, beide Male nicht. Hab aber 5 € in die Kaffekasse gespendet.

    Hallo Leute,


    leider hat die SuFu nichts konkretes zu meinem Fahrzeugtyp Compact ausgespuckt, daher mach ich mal einen neuen Thread auf.
    Hab seid kurzem Probleme mit meinen Xenon SW am Compact die immer intensiver werden.
    Der Wagen is BJ 2004 und vor einem halben Jahr hatte ich noch eine perfekte Ausleuchtung und die Brenner waren schön reinweiß mit einem gut zu sehenden Blaustich.
    Nun habe ich eine deutlich schlechtere Ausleuchtung, habe die SW schon mehrmals vom :) einstellen lassen und auch meine Brenner haben absolut keinen Blaustich mehr und werden immer gelber.
    Laut SuFu verbrennen bei der Limo ja reihenweise die Reflektoren und das sorgt dann für sowas :( , habe aber leider nirgendwo gelesen ob der Compact auch betroffen ist. Weiß das evtl. jemand ?( ?
    Oder liegt es wirklich daran das die Brenner zu alt sind? Ich dachte nämlich immer, dass je älter die werden desto blauer wird die Farbe und nicht gelber.


    Hoffe ihr könnt mir etwas helfen.


    Gruß
    Holex

    Das wäre ja kein großeres Problem, könnte man ja mit Silikon abdichten das zusätzliche Loch wo die Kabel dann durchgehen.
    Hauptsache das passt mit dem Ring und der Standlichtbirne, ich hätte nämlich wenig Lust immer vorm Tüv die kompletten Scheinwerfer zu zerlegen.


    Findest du bei einem Schwarzen Compact mit Xenon weiße CCFL Ringe oder Bernstein farbende schöner? Kann mich immer noch nicht wirklich entscheiden...

    Weil die Standlichtbirne genau da ist bei den Xenon Scheinwerfern, wo der Standlichtring vorkommt und in sämtlichen Einbauanleitungen von den Ringen steht das die Birne rausmuss, weil da auch die Kabel für die Ringe durchgeführt werden, deswegen wollte ich wissen ob es auch anders geht.
    Wollte die Birne halt drinn lassen und auf die Anschlüsse der Ringe noch einen Standlichtstecker draufmachen, dass ich vorm Tüv immer nur umstecken muss.

    Hallo Botezz,


    habe vorher natürlich ein bisschen gegoogelt und auch einige Fotos mit CCFL Angel Eyes am Compact gefunden.
    Nur leider kein einziges Foto mit SMD Ringen und auch kein Bild von einem Compacten mit Bernstein farbenden Ringen und Xenon SW. Deswegen hab ich den Thread aufgemacht, falls irgendjemand Bilder hat, die ich noch nicht gefunden habe und natürlich damit ein paar Leute Ihre Meinung äußern können was die verschieden Ringe am Compact angeht. Trotzdem danke für die nette Begrüßung hier im Forum :P .


    Außerdem wollt ich noch wissen, ob man die Ringe einbauen kann und die Standlichtbirne samt Fassung im SW behalten kann, so das man vorm Tüv praktisch nur das Standlicht wieder anklemmen muss?


    Gruß Holex

    Hallo Leute,


    wollte mir demnächst gerne Standlichtringe für meinen Compact zulegen.
    Bin mir aber noch unschlüssig welche genau, da ich Xenon SW habe.


    Bis jetzt habe ich nur 3 Varianten für den Compact gefunden:
    1te CCFL Weiß mit 8000K und zwei Invertern
    2te CCFL in Bernstein und zwei Invertern
    3te SMD Standlichtringe


    Was ist euer Meinung nach am schönsten am Compi mit Xenon?
    Bei einer Limo finde ich SMD nicht so toll, weil die beiden Ringe so hell leuchten das man sie kaum einzelnd sieht, aber beim Compi sind die Scheinwerfer ja getrennt, daher denke ich ist der Effekt ganz anders.
    Hat jemand vielleicht ein paar gute Bilder von den Ringen, jeweils am Fahrzeug?
    Hab zwar schon einiger Bilder gefunden, aber ich weiß nie genau ob das jetzt CCFL oder SMD Ringe sind. Einen Compact mit Bernsteinfarbenen Ringen und Xenon hab ich noch nie gesehen, hat da jemand vllt. ein paar Bilder?


    Vielen Dank


    Gruß Holex