Natürlich kann die trotzdem defekt sein.
Beiträge von Border
-
-
Auslesen der Fehlercodes ist immer dabei.
Aber eben bei älteren (vor 05/06) immer mit Endrohrmessung.Bei neueren reicht die OBD AU wenn alles in Ordnung ist.
Ist ein readinesscode negativ bei einem Steuergerät gesetzt , dann gibt's ne herkömmliche Endrohrmessung.
Und wenn die in Ordnung ist , gibt's auch die AU. -
Ich werde dieses Jahr raus sein. Bei mir steht auch Nachwuchs an Ende Juni.
-
Naja ein glühsteuergerät bestromt eben die glühkerzen.
Und da der Diesel sie, wenn überhaupt , nur am Anfang benötigt merkt man es auch oft nur bei sehr tiefen Temperaturen.
Das wird bei dir dann hinüber sein. -
Du hast ein OBD Fahrzeug, welches aber herkömmlich übers Endrohr geprüft wird.
Erst ab Ende 05/ Anfang 06 gibt's reine OBD AU mit Readiness Code.
Sind da alle Fahrzeuge mit Buchstaben in der TSN oder manche im Übergangszeitraum mit Feld 14.1 0462. -
Beim freundlichen

-
Alles anzeigen
Das Thema Shampoo ist ja etwas anderes als Rinseless-Wäsche/Trockenwäsche mit D114.
Das SCG Pacific Blue Wash & Wax ist schon ein richtig gutes wachshaltigen Shampoo, jedoch gehört es nicht zu den günstigsten Pro Wäsche, zumal die Dosierung recht hoch ist.
Bei Versiegelungen und Coatings meide ich eher wachshaltige Shampoos, denn man will ja auch das Apperl- und Ablaufverhaltes des coatings haben und nicht ne zusätzliche Wachsschicht drüberbügeln.
Ich würde dir zu einem möglichst neutralen aber mildem Shampoo raten, wenn das SCG alle ist, oder du es für andere Wagen mit gewachstem lack verwenden kannst.Mein Persönlicher Favorit ist das Dodo Juice born to be mild, was ich aber auch in größeren Gebinden kaufe. 20ml auf 10L Wasser ist absolut ausreichend. Ganz neutral ist es aber auch nicht, da es Polymeere enthält.
Es gib noch ganz neutrale Shampoos für Coatings wie das Gtechniq G-Wash, was sehr beliebt ist. Aber da habe ich wenig Erfahrung mit.Ob man jetzt ein Coating mit wachshaltigem Schampoo wäscht, ist fast egal, eher eine Philisophie, aber warum soll ich mir die Leistung eine nicht gerade billigen Coatings mit einem nur kurz haltbarem Wachs überdecken?
Schaden tut es nicht, verändert aber das Ergebnis.Ansonste soll neben dem G-Wash auch auch Sonax ein recht neutrales Shampoo haben.
Wo ich Wachshaltige Shampoos oder Wachshaltige Rinseless Produkte für sinnvoll erachte sind die mobilen Detailer.
Scheißt Dir ein Vogel aufs Auto, kannst Du mit der Mischung einwechen, reinigen und hast Direkt einen Wachschutz auf dem Lack, der neue Anhaftungen erschwehrt. Auf ungeschützrtem lack haftet alles etwas besser, kann sich schneller einbrennen oder sogar Lackschäden verursachen.
Wer seinen Autolack schützt, will nicht an 2-3 Stellen mit ungeschützem/unversiegeltem lack rumfahren oder aufwendig nachwachsen. Wachshaltigen Detailer anmischen und gut.
Bin über folgendes Shampoo gestolpert Klick mich
Was hältst du davon? Bin aber denke ich eher in Richtung G-Wash geneigt. -
Die Mechatronik auszubauen ist kein Akt.
An was es genau liegt weis ich leider so auch nicht. -
Das kann auch von vorne kommen und sich verteilen.
Vakuumpumpe , Ventildeckeldichtung,ölleitung vom Turbo.
Da muss man mal sauber machen und dann mal schauen wo es rausdrückt. -
Dani meint damit, dass man nur einen aktor ansteuern kann. Sensoren eben nicht
