Sehr geil. Was sind das für blenden ?
Beiträge von Border
-
-
Na haste meine Methode beim rausschneiden genommen :D?
Ich find das ging am besten
ist halt schon viel Arbeit. -
Stimmt, das fällt mir auch auf. Die Scheinwerfer sehen beim FL irgendwie ansprechender aus.
Ich glaube so ein V8 ist schon was feines:P
Kommst du mit dem auf die Wasserkuppe? -
Ich kenn mich mit E39 nicht so aus, aber das ist dann ein VFL oder?
-
Selbst wenn. Die Frage ist so bescheuert. Was soll man da groß machen ? Lappen + bremsenreiniger und ab geht's
-
Ich geh kaputt

BMW fahren und dann Stoßdämpfer aufpolieren
Naja irgendwann ist's Öl leer dann bleibt er sauber
-
"Leider" iA aber muss sagen gefällt mir bis jetzt erstaunlich gut. Hab mich da eigentlich auch immer mit Händen und Füßen gegen gewehrt aber bei meinem arbeitsweg ist es irgendwie schon ganz angenehm

Schon gespült und so? -
Mal wieder etwas neues.
Da ich im Moment im Umzugsstress bin, gibts das Update jetzt hier ein wenig verzögert.
Mir ist aufgefallen, dass mein Krümmer gerissen ist. Also habe ich bei Ebay einen neuen Gusskrümmer, Elring Krümmer Dichtungen, Dichtung Krümmer / Turbo, 12x Kupfermuttern und bei BMW die drei 12er Zwölfkant Schrauben für den Turbo gekauft.Ich habe mich für die Variante "oben" entschieden.
Also:Ansaugbrücke runter
Injektoren raus
Ventildeckel abund schon kommt man perfekt an den Krümmer dran. Die Dichtringe aus Kupfer, die O-Ringe der Injektoren und die Ventildeckeldichtung habe ich natürlich gleich neu gemacht.
Hier mal ein paar Bilder(leider habe ich vergessen eines mit neuem Krümmer zu machen...):
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_00356durg.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_0034utucl.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_0036kru8i.jpg]
Das war nur einer der 5 Risse, dafür der längste
Und da ich mir im Winter in einer tollen Waschbox den ganzen schönen Lack leicht verkratzt habe und sowieso Motorhaube und Front neu versiegelt werden mussten, ging das Auto heute nochmal zu meinem Aufbereiter.
I love it

[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_0037zvutw.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_0038w3uy4.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_00399dubl.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_0041n2uyv.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_0040b5ua4.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_004228u9w.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_00435cuft.jpg]
So ich habe erstmal fertig

Achja, eine Inspektion gab es pünktlich 1 Jahr nach der letzten.
Also neuer Luftfilter, neuer Dieselfilter, neuer Ölfilter, neuer Innenraumfilter und neues Öl rein
Der Zustand der Bauteile unterm Ventildeckel gibt mir mit der Pflege recht... -
Hast du eigentlich mal ein Bild von der eingebauten lackierten motorabdeckung gemacht ?
-
Soo, ich war mal beim Schrauber meines Vertrauens und hab mal meinen Fehlerspeicher auslesen lassen. Ist nichts drinne, außer Glühkerze 1, 2, 3 & 4. Darauf hat er mir noch ein Diagramm vom Lmm gezeigt und man sieht schon im Leerlauf Schwankungen und bei abfallender Drehzahl, ist die Messkurve exponentiell abfallen und kein Rechtecksignal.
Ich werde diese Gummidichtung am Turbo zwischenstecken und dann den LLK säubern und hoffen, dass es aufhört, sonst muss wohl ein neuer her.
Kann ich da auf einen von Pierburg zurückgreifen, oder kaufe ich dann 2 mal ?Es gibt auch LMM die werfen analoge Signale raus. Nicht jeder LMM gibt ein Hallsignal ans STG.
Es gibt einmal HFM 5 (5polig) und es gibt HFM 6 (4Polig) ich habe bisher immer Bosch LMM verbaut. Aber Pierburg oder Bosch ist eigentlich egal. Bei einem der beiden kannste die Sensorik einzeln wechseln.