Beiträge von Border

    Ich würde mir nie ein gebrauchtes Fahrzeug mit mehr als 75 tkm drauf kaufen....wer meint das er kein problem hat sich eins zu kaufen was 230tkm auf dem buckel hat soll das machen aber ich finds immer ein wenig komisch den leuten generell von fahrzeugen mit wenig km abzuraten......und gute wartung ist voraussetzung bei egal wie viel km und am besten durch ein volles scheckheft zu belegen....sicher sein kann man natürlich nie....ich hab im november 2011 mein 325 cabby mit 45 tkm drauf gekauft mit vollem serviceheft top gepflegt und garagenfahrzeug was nie einen winter gesehen hat und hatte bisher nie ein wartungsstauproblem oder ähnliches, zu einem preis von 12500€.....


    Ach völliger schwachsinn.
    Bei einem reinen Schönwetter Fahrzeug mag das vielleicht schöner sein.
    Aber ein 330d unter 100tkm als e46 würde ich mir definitiv nicht kaufen, erst recht net für die Preise welche dann verlangt werden.

    Ja und?! Bei einem 130-150tkm Auto kann das Fahrwerk schon erneuert worden sein.
    Beim 50tkm Auto kommt das mit Sicherheit noch.
    Und Rost hat ja wohl nicht nur was mit Laufleistung zutun.
    Ich persönlich habe keinerlei Probleme mit Rost.

    Und wer sagt dann, dass das Fahrzeug trotz wenig Fahrleistung gut gepflegt wurde ?!
    Sowas kann man nie genau wissen.
    Ich denke mein 330d mit 230tkm hat einen besseren Zustand als manch ein Fahrzeug mit 100 tkm.


    Mach dann mal ein Bild, wenns an der Wand hängt:)
    Was kostet sowas?

    Das ist keine Sucht, sondern kommt vom Schleifen, der Staub vernebelt einem das Hirn :D
    Ich drück dir die Daumen, hoffentlich sieht man später keinen Farbunterschied ;)


    Gruß
    Steve


    Ich meine mit Sucht, das Verlangen als was an der Karre zu machen.
    Das Auto war beim Aufbereiter vor einem halben Jahr. Die Stoßstange wird auch noch lackiert, spätestens dann sollte es keinen Farbunterschied mehr geben. Ansonsten werden halt noch die Kotflügel beilackiert.

    Ich würde einfach an der Stelle das Leder einschneiden und nach hinten umklappen, die Ränder sollten ja dann eigentlich vom Mitteltöner verdeckt werden.
    Oder man besorgt sich gleich die entsprechenden Türpappen.


    Das hab ich mir auch schon so überlegt. Das ich einfach den Mitteltöner durch die einschnitte Durchdrück.
    Dann besorg mir mal die Türpappen mit Lederbezogenen Armlehnen in Light yellow :D

    Die ganze gute Pflege hat bei mir z.b nichts geholfen;)
    Weil man auch einfach nicht die davor gefahrenen +100tkm wegpflegen kann, wenn da die Pflege nicht ausreichend war..

    So es geht als weiter :D


    Heute hab ich bei mir zwei neue Winterreifen an der Hinterachse verbaut.
    Habe mich aufgrund des Preises für die Michelin Pilot Alpin 4 entschieden, ich denke damit macht man nichts falsch:P


    Desweiteren habe ich angefangen meine Haube neu zu lackieren.
    Ich habe erstmal die zig tausend Steinschläge weggeschliffen und dann die Haube gefüllert und grundiert.
    Morgen geht der Rest weiter und ich Wechsel noch meinen kompletten Riementrieb, mein Servoöl und mein Kühlwasser.


    Ich glaube das ist eine Sucht :D


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_3666w5uct.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_36677eun6.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_3669qru2s.jpg]