Sind das etwa Chromtachoringe? O.O
Rote Nadeln sind gut
Haste schonmal gefragt. Ich habe aber schon Titan Ringe im Auge die ich dann verbauen werde;)
Rote Nadeln sind top:P
Sind das etwa Chromtachoringe? O.O
Rote Nadeln sind gut
Haste schonmal gefragt. Ich habe aber schon Titan Ringe im Auge die ich dann verbauen werde;)
Rote Nadeln sind top:P
Also ich Frage mich halt was die 3 Besitzer mit einem 3 Liter Diesel wollten wenn gerade mal durchschnittlich ca. 10tkm im Jahr gefahren wurden.
Da kauft man sich doch keinen Diesel.
Ist halt nur die Frage was einem Diesel mehr schadet: schöne regelmäßige Kilometer oder kaum gefahren und nie mal richtig durchgeblasen.
So an sich natürlich ein wunderschönes Auto. Aber da würde ich lieber einen mit +-160tkm suchen und mir die paar tausender in Sack stecken für Reparaturen oder Veränderungen.
Weil die Rückseite der Nadeln weiss lackiert ist im Originalen.
Der lack muss ab und da dann den roten lack drauf.
Würdest du die Vorderseite lackieren würdeste jede Macke in der Lackschicht sehen.
Hinten sieht man garnichts. Es muss nur deckend sein.
Ihr Schisser ![]()
Das knackt auch bei mir am Anfang. Aber es passiert nichts ![]()
Will bei mir auch schon lange die Tachonadeln rot lackieren, aber ich krieg die einfach nicht runter und bevor ich was kaputt mach lass ichs lieber^^
Machst ein Foto, drehst die Nadeln gegen Uhrzeigersinn auf Anschlag, nimmst ne kleine dünne Kuchengabel und gehst unter den schwarzen Knopf und dann hebelste die hoch.
Du kannst da nichts kaputt machen und es geht auch nicht schwer. Mit der Gabel funktioniert das 100%ig das garantiere ich dir;)
Bilder, Ausstattungsliste, Wartungshistorie....... und und und
So ein Preis ist net nur vom Motor, Baujahr und Kilometerstand abhängig.
Heute mal die ganze Langeweile genutzt und da hab ich mir gedacht, dass ich mal die Tachonadeln lackieren könnte.
Mir gefällts: kleiner Aufwand, viel Optik
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_3627zfk4i.jpg]
vorher
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_3633w3jqj.jpg]
nachher
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_363444j1o.jpg]
Meiner brummt auch bisschen. Aber bei weitem nicht nervig oder störend.
Aber die Lager werde ich nochmal angehen.
Ich glaube auch dass es am Getriebe liegt.
Bei meinem alten 330 gings auch mitm Getriebeheber. Im
TIS steht es aber glaube auch so drin. Nur halt hochziehen mithilfe einer Motorbrucke.
Ich muss mich da mal drum kümmern. Meine sind auch net mehr die besten denk ich.
Wie hast du die Motorlager rausbekommen ?
Bei meinem wollen die einfach nicht Raus. Ich bekomm den motor nicht weit genug angehoben.
Wie hast du's gemacht ?