Liegt wohl an der guten Qualität... ![]()
Wenn ich nochmal gelochte verbauen sollte, dann kauf ich die BMW Compound Scheiben.
Wenn du genaue Werte haben willst brauchste wohl eine Messuhr;)
Liegt wohl an der guten Qualität... ![]()
Wenn ich nochmal gelochte verbauen sollte, dann kauf ich die BMW Compound Scheiben.
Wenn du genaue Werte haben willst brauchste wohl eine Messuhr;)
Wer Meyle HD Hydrolager verbaut ist auch selbst schuld.
Das sind, wenn mans genau nimmt, keine Hydrolager sondern Vollgummilager.
Halten anscheinend deshalb auch länger weil es keine Leckagen gibt wie bei Hydrolagern von Lemförder zb.
Nachteil der ganzen Geschichte ist, dass Vibrationen fast ungedämpft an die Karosse weitergegeben werden.
Die Flüssigkeit würde einen großen Teil dieser Vibrationen absorbieren.
Wenn du mal googlest, merkst du das viele Leute das Problem von dir haben.
Und die Vibrationen wirken sich natürlich unterschiedlich stark aus, in Abhängigkeit von den Zuständen an anderen Fahrwerksteilen.
Meistens schraubt man das Ding anstelle vom Öldruckschalter rein.
So wird's zumindest bei mir an der Arbeit gemacht.
Da würd ich lieber warten und alle dämpfer auf einmal erneuern.
Erst hinten und dann vorne ist doch auch nur Stückwerk ![]()
na super...schreit ja nach mehreren Defekten zur selben Zeit
Auch bei Xenon gibt es defekte an den Leuchtmitteln, nicht nur bei den Halogen Scheinwerfern. Vielleicht machen deine Brenner auch so langsam den Abflug;)
Und das ist ja wohl kein Weltuntergang.
Das kannst du ausschließen;)
Ich hab noch net ein bremszylinder an der Arbeit gesäubert wenn keine beanstandung vorlag.
Dafür ist doch die Manschette da, da ist vom
Kolben nichts an der "luft".
Beläge anstandig geschmiert ? Schrauben richtig fest?
Radlager sollte beim Bremsen machen nichts abbekommen auch nicht wenn die Schraube bisschen schwer geht.
Wieso nicht nachvollziehen ?!
Ich hab's Material gemeint. Geh doch mal auf profiteile.de. Ich rede hier nicht von Werkstatt Preisen.
Für meinen 320 hat das ZMS ca 400€ gekostet und der kupplungssatz 130€.
Ich glaube ich kenn mich mit den Preisen ganz gut aus ![]()
Zms so 350-450€
Kupplungssatz so 120€
Für alle diese arbeiten muss halt ziemlich viel Weg.
Auspuff, Kardanwelle, Getriebe und so Sachen.
Haste also noch einen gewissen Arbeitslohn.
Könnte das Zweimassenschwungrad sein.
Oder ein defektes Ausrücklager, manchmal macht das nur in vereinzelten Situation Geräusche.
Wie viel km hasten drauf?