Könnten synchronringe sein.
Evtl würdest du da Abrieb sehen wenn du das Öl ablässt.
Beiträge von Border
-
-
Alter, da kosten ja beide Teile je 360-370 €

-
Alles anzeigen
Jetzt war ich gerade noch mal am Auto und hab versucht es ein wenig einzugrenzen.
Nach mehrmaligen Öffnen und Schließen aller Türen und Hauben gings dann mal wieder.
Aber zu früh gefreut. Nach noch ein paarmal Öffnen und Schließen gings wieder nicht mehr.
Dann hatte ich die Idee es könnte ja auch der Neigungssensor sein und hab den Wagen an der
Dachreling gepackt und ordentlich durchgeschüttelt.
Keine Reaktion der DWS. Die sollte doch dann loslegen, oder nicht?Peter
Soweit ich weiß nur in Verbindung mit der Innenraumüberwachung.
-
Also gut, das macht mir etwas Mut, mit 4k nen 320d vom Händler mit Garantie + AHK zu bekommen (Sorry für das TDI
)Fishhunter, was hast du dir für ne Ausstattung mitgekauft?
driver88, viele Angebote gehen auch bis Laufleistung >200 tkm. Kann man da noch "mit vorsicht" zugreifen oder droht dann schon bald der kapitalschaden?
Du kannst pauschal nicht sagen, ab wann irgendetwas passiert. Der 320d hat mehr Turboprobleme als der 330d, hat einen unruhigeren Lauf aber sollte im Unterhalt günstiger sein. Wenn du mal bedenkst, dass die meisten Leute einen Diesel erst ab 20000km p.a. kaufen bzw fahren, dann sind 200tkm für ein min. 10 Jahre altes Auto also in Ordnung.
Die Frage ist hier nur: Wie hat das gute Stück die 200000km aufgebrummt bekommen?! Und ich glaube es wäre Zeitverschwendung zu versuchen das alles rauszubekommen.
Vielleicht hast du Glück und du findest einen, bei dem viele der Kilometer durch Rechnungen dokumentiert werden. Vielleicht hast du aber auch kein Glück und musst einfach drauf hoffen das alles passt.Ich für meinen Teil hebe alles was ich für meinen 330d kaufe auf und dokumentiere alles im Serviceheft. Noch dazu mache ich alle 15000km bzw jedes Jahr einen Ölwechsel und achte penibelst auf irgendwelche Anzeichen von Verschleiß.
Und zum Thema Ausstattung: es gibt viele Dinge die du nachträglich noch nachrüsten kannst, wenn du handwerklich geschickt bist. Oft lassen sich echte Schnäppchen in Internet Portalen machen.
Desweiteren würde ich bei deinem Budget mehr auf technische Merkmale achten anstatt auf optische bzw komfortsteigernde.
-
Dann hast du die akkustische Quittung beim Schärfen aktiviert. Normal wird nur quittiert wenn alles zu ist. Das wäre dann die akkustische Quittung schärfen Klappe.
Genau richtig. das hab ich auch so codiert. -
Also wenns nur Flecken oder der Geruch sein sollte, dann kann ich dir den Kärcher SE 4001 empfehlen. Den hat mir meine bessere Hälfte zu Weihnachten geschenkt.
Klar fällt schonmal ein großes Einsatzgebiet weg, wenn man Vollleder hat, aber ich habe bei meinem 330 den kompletten Teppich, soweit man hinkam, und die ganzen Matten sowie den Kofferraum einshampooniert, gebürstet und dann abgesaugt. Was da für eine Brühe rauskam willst du nicht wissen.Mit ein bisschen Fleiß siehts danach wieder aus wie neu. Und gerade im ausgebauten Zustand geht das Tip Top. Dann noch eine gute Imprägnierung drüber und alles ist tutti.
-
Oder STopp, ich gehe gleich nochmal raus und gucke nochmal.
Vielleicht mal das GM auf die richtigen Codierungen prüfen.
-
Also ich habs bei mir nachträglich codiert und es funktioniert eigentlich immer.
Bei mir funktioniert die akustische Quittierung aber auch mit geöffneter Tür. -

Hätte gerne einen gebrauchten gekauft.
Nachdem ich beim Schrott einige angeschaut habe und die immer grausig versifft waren , Brandlöcher hatten
oder gerochen haben wie ein Rauchersalon kam dann nur noch neu in Frage
Also ich hab ein richtigen brutalen Nassauger, mit bisschen Schrubben und einshampoonieren hätte der ohne Löcher bestimmt gut ausgesehen. Aber wars preislich ein großer Unterschied? -
Denn Geld spielt keine Rolex, was Lacostet die Welt...