Beiträge von Border

    Ich hab mal gelesen, dass viele empfehlen die ladeluftstrecke neu zu machen. Aber bremsenreiniger sollte es auch tun.
    Ein turboschaden kommt halt wenn er kommt.
    War schon öfters dass er auch bei guter Pflege die Biege gemacht hat.

    Ich bin mir nicht sicher ob man das axialspiel der Welle per Hand so einschätzen kann, dass man ein Übermaß an Spiel feststellen kann.
    Da gehts um so geringe Abweichungen. Also ich weiß nicht.


    Solltest eigentlich alles haben.
    Ladeluftstrecke reinigen.

    Neco hat dir doch erklärt warum es kaum Inserate um 100tkm gibt.
    Einfach weil ein Diesel sich bei 10tkm im Jahr nicht lohnt.
    Ganz zu schweigen davon dass sich der Diesel bei Kurzstrecke echt bedankt.


    Wieso sollte die Pflege von dem Kilometern abhängen. Lass dir Rechnungen und Reparaturen zeigen und gut ist.
    Was soll da passieren. Mein 330d ging mit 280tkm weg.


    Und ich habe bei allen 15tkm ein Ölwechsel gemacht und pinkeligst verschleißteil ausgetauscht.
    Versteif dich nicht als so auf km.
    Du findest kein 330d mehr der jungfräulich ist. Und wenn doch, Frage dich ob er unter Dieselfreundlichen Verhältnissen gefahren werden konnte.
    Der brauch Auslauf. 10tkm im Jahr sind keine positiven Verhältnisse.

    Da ja die Schaltgetriebe mit mit einer sogenannten lebenslangen Befüllung ausgelegt sind muss man es nicht unbedingt wechseln.
    Natürlich wird das Öl im laufe der Zeit nicht besser, aber auch nicht unwesentlich schlechter.
    Aber wenn es einen beruhigt kann man es machen oder machen lassen. Aber man wird keinen großen Unterschied feststellen.


    Muss ich widersprechen. Abrieb im Getriebe hat immer Auswirkungen auf die schmierfähigkeit.
    Und bei meinem 330 ging das schalten dann gerade bei kalten Temperaturen deutlich flüssiger. Und das war merklich, denn es haben auch anderer bestätigt.