Danke für Eure Antworten.
Gegoogelt hab ich da auch schon und wie shiro schreibt nix gefunden. Ich bin eigentlich mit der Werkstatt zufrieden. Teile kann man selbst mitbringen,Oel auch.Bin da schon einige Jahre und fühlte mich nicht "abgekocht". Die haben mir auch angeboten den Block auszubauen das ich eventuell das Steuermodul reparieren lassen kann. Aber der Tip mit den Sensoren ist nicht schlecht. Danke. Werde ich Montag ansprechen. Als Reparaturbetrieb habe ich die Fa. "ECU" gefunden. Reparaturkosten 348.-€
Kater
Beiträge von Kater54
-
-
Guten Tag
Bis nu hab ich mit meinen Fahrzeugen immer gute erfahrungen gemacht( ausschliesslich BMW angefangen mit einem 2002) Nun habe ich meinem Sohn einen E46 Compact gekauft BJ: 08 2003 137000KM.Kurz nach Austausch der Flüssigkeiten (Oel,Bremsf,kerzen etc ) beim Händler leuchteten obige Leuchten auf. Fehlercode ausgelesen 005DF5 Kosten neues Steuergerät ca. 1200.-€ Oups schluck!
Gibt es alternative Möglichkeiten?? Hab schon gegoogelt abba so richtig nichts gefunden. Für Hilfe wäre ich dankbar.
Kater -
Moin Moin
So, erstmal Danke für Eure Mitteilungen.
Habe den 3er wieder aufgeweckt. Wählhebel auf R und ..... er fährt nicht zurück.Grummel. Nein keine Handbremse angezogen.Also mehr Gas und mit einem lauten Knack rollt er los. Müssen wohl die Backen festgewesen sein . Warum?? Stand den Sommer über auf P in einer trockenen Garage.Na ja nu läuft er wieder.
Nu bekommt er noch neues Oel/Filter/Luft und dann gehts los bis zum April.
Ach so, was bedeutet"Adaptionswerte"? Und warum soll/muss das Schiebedach initialisiert werden? Ansonsten doch wieder eine Umgewöhnung gegenüber meinem Zetti Coupe.Linken Fuss nach hinten.
Ich bin zu alt für diese Welt
Schöne Woche
Kater
-
Moin Moin
Ich werde den 3er am 01.11 wieder aufwecken. Batterie war 7 Monate abgeklemmt und stand mit erhaltung im Keller.Meine (dumme???) Frage: Muss ich nach dem Anschliessen irgendwas neu initialisieren etc... ? Bei meinem Zetti : Batterie rein und los. Bis auf Uhr,Radio usw. Seht es meinem Alter nach das ich so eine Frage stelle.
Aber ich lese immer codieren,anlernen usw. Ich bin zu alt für diese Welt.
Danke im Voraus
Kater
-
Moin Moin
Ich frage mich ob es keine anderen Probleme gibt. Wie schon geschrieben wurde, kann man über das Thema "Seitenlang" diskutieren!
Ich fahre eine Sechszylinder weil er m.M. nach einen guten Klang ,Laufruhe,Haltbarkeit besitzt. Da interessiert es mich nicht ob er 8 9 10 11 12 13 Liter braucht.
Aus Erfahrung weiss ich das der "Deutsche Normalbürger" beim Verdienst und beim Benzinverbrauch nicht immer die Wahrheit sagt. Wenn ich mein Mopped sehe; da bin ich "froh" wenn sie "nur" 5-8 Ltr braucht.
Alternativ könnte man die Fahrzeuge auch schieben. Spritverbrauch gegen null; aber Schuhverbrauch. O Gotto Gotto GottKater
-
Moin Moin
Bei meiner Limo ging die Kennzeichenbeleuchtung auch nicht. Hm am Kabel rumgewackelt..nix passiert. Also neue Griffleiste vom Freundlichem (65.-€ in schwarz) Neue leiste angebaut OUPS
Kein Licht!!
Grummel Grummel.
Unn Nuuuu
Ordentlich am Kabel rumgewackelt.Nix
Dann kam die weltbeste Ehefrau und wackelt am Kabel ,da wo der Knick ist (Hab ich auch gemacht
) Mit einem mal blinkte die beleuchtung kurz auf. Siehste; hab ich doch gleich gesagt; Kabelbruch. Hab ziemlich verwirrt geschaut!
Nun denn, also Repsatz besorgen.
Meine Frage: Es gibt Sätze mit 15 Adern und mit 10 Adern. Der mit 10 Adern wird so beschrieben:Bei dieser verbesserten Version werden 5 Kabel die alle Masse sind beim Serienkabelbaum auf ein Kabel umgelegt, um einen erneuten Kabelbruch vorzubeugen.
Was soll ich nu kaufen?? Welcher ist zu emfehlen? Kann mir da jemand raten? Bin nicht so der Elektrikexperte mehr sonn Handwerker. Hab auch schon dran gedachr die Adern selbst zu verlängern mit löten und so. Aber die sind mir doch ein wenig zu kurz.
Danke für Eure doch hoffentlich hilfreichen Antworten.
Kater
-
Moin Moin
ich hab die "SUFU" schon probiert. Nix da. Also; sollte man den Ersatzschlüssel ab und an verwenden? Ich mein wegen Akku laden.
Danke für die Info.
Kater
-
Moin Moin
Erstmal danke für Eure Antworten. Vielleicht habe ich mich nicht verständlich ausgedrückt. In diesem Fall ist es das System wo das Radiomodul ( BM 24 ) Navi (MK 4) CdWechsler im Kofferraum der Limosine verbaut ist. Im Armaturenbrett sitzt "nur" der 4:3 Monitor. Sonst wäre es ja kein Problem über einen Adapter zu agieren.
Ich glaub nu is das besser zu verstehen. Das mit dem Händler (CarHiFi Höker) habe ich auch schon gesagt.
-
Moin Moin
Ich habe ein grundsätzliche Frage. Im Freundeskreis tauchte die Frage auf ob man das Originalradio (BM 24/Mk4/CD Wechsler/4:3 Monitor) gegen ein vergleichbares ohne Probleme wechseln kann. Da gabs dann ein Streitgespräch. Nö geht gar nicht. Ja, aber da muss man alles umbauen.Warum sollte man das machen? etc.. Nu die Frage: Wer hat recht? Ich hab da schon mal einen Händler gefragt; der meinte da gehe ich nicht bei. Das Auto wurde um das Radio gebaut! Hää was ist das für ne Aussage.ich glaube das Ihr mir da helfen könnt.
Kater
-
Moin Sven
Danke für Deine Antwort. Habs so gemacht wie das beschrieben ist. Hm, bei meinem BM 24 erscheint nur "PRESS OFF bzw PRESS ON! Und nu??
Hab da ein büschen rumgetastet aber nix mit Einstellung GAL. Ich sach ja; ich bin zu alt für diesen neumodischen "Kram"
Bei meinem Becker im Zetti kann man das ohne Probleme ausschalten.
Hätt ich bloss meine E 30 behalten.
Kater