Beiträge von Manfred_K

    Wird dir nichts anderes über bleiben als den Fehlerspeicher auszulesen.
    Kann sein das es eine Zwangsabschaltung über die Boardnetzsteuerung ist da ein Fehler vorhanden ist oder , da es sich um einen der größten Verbraucher handelt , dein Generator nicht genug Leistung bringt.

    merci,
    nun brennt auch noch die Airbag Kontrolle konstant, und im Fehlerspeicher ist nix, weder vom Airbag noch von der Lichtmaschine.
    Manfred

    Hallo schönen Abend,
    es besteht folgendes Problem, Heckscheibenheizung an = Batterieleuchte rot.
    Batterie ist nagelneu und der Fehler lässt sich nicht anders produzieren, kann alle Verbraucher zusammen einschalten und nix passiert, aber Heckscheibenheizung an Lampe ist rot, dabei funktioniert die Heckscheibenheizung noch nicht mal.
    Hat da jemand eine Idee?
    Gruß
    Manfred

    So hier nun die Auflösung, die Wasserpumpe wurde erneuert und seidem gibt es keine Probleme mehr.
    An der Wasserpumpe waren einige Teile abgebrochen(Schaufeln?)


    Natürlich wurde auch ein neuer Ausgleichsbehälter mitsamt einem neuen Deckel montiert.
    Allen, die hier mir hier mit Ratschlägen geholfen haben, Vielen Dank.

    Guten Morgen,
    zu 5. Mal ist mir der Ausgleichbehälter an meinem 318i
    e46 BJ 2000 geplatzt, das letzte mal nach dem abstellen des Wagens in
    der Garage.
    Die Temperaturanzeige bewegte sich ein wenig über 3/4 aber nicht in den roten Bereich.
    Zylinderkopfdichtung wurde schon erneuert, nun soll eine defekte Wasserpumpe der Übeltäter sein, kann das überhaupt sein?
    Schönen Samstag noch.
    Gruß
    Manfred

    Hallo Leute,
    Nach dem Wechsel der Zylinderkopfdichtung steigt nach einer Weile die Motorthemperatur bis kurz vor den roten Bereich an, geht dann aber wieder auf Normal zurück um kurz darauf wieder anzusteigen.
    Vorher kam die Themperarur kaum mal über die mittlere Position heraus.
    Ist da womöglich noch Luft im Kühlsystem oder sind noch andere Ursachen möglich?
    Für eine kurze Info wäre ich Euch dankbar.
    Gruß und schönen Abend noch
    Manfred

    Hatte ein ähnliches Problem, versuchte es mit diversen Mitteln, bis ein Freund mir den Tip gab mir beim "Freundlichen" einen "Carbafo" Stift zu besorgen und alle Fuhrungen in denen die Scheibe sich auf und ab bewegt damit einzureiben.
    Und das Resultat war: keine Geräuche mehr :)


    Manfred :)

    Hallo guten Abend,


    habe von meinem Sohn BMW Winterkomletträder 7 X 16 bekommen, im KFZ Brief meines älteren E46 BJ 2000 steht allerdings Einpresstiefe 46 bezw. 47


    Meine Frage, bekomme ich die Räder beim TÜV eingetragen?


    Gruß und schönen Abend noch


    Manfred