Beiträge von der Fürst

    na ja ich hab ja den Kostenvoranschlag von BMW und auch die Rechnung gesehen. Es wurde halt ganz langsam rückwärts gefahren mit dem Feuerwehrauto und das Metallgestell wo die Rücklichter beim LKW sind schrammte halt über die Motorhaube bis zum Kotflügel. Ich sehe halt auf der Rechnung keine Kosten für rahmenvermessung oder ähnliches, und wenn der bei BMW repariert worden ist gehe ich davon aus, dass die wenn Sie den Schaden begutachtet hatten sagen konnten nur die Teile kaputt oder vllt Rahmenschaden aber dann wäre der ja vermessen worden oder änliches.

    Danke das geht ja hier richtig fix. Es wurde laut Vorbesitzer nur ein neuer Scheinwerfer, Motorhaube und Kotflügel verbaut, wollte einfach mal von Leuten die mit BMW Ahnung haben wissen ob das realisisch ist, der Schaden wurde auch mit geringer Geschwindigkeit verursacht, laut Vorbesitzer ist da ein LKW Feuerwehrauto(der gute Mann ist bei da Feuerwehr) mit dem Aufbau von richtung vorne über die Motorhaube quer drüber, daher der fette Kratzer auf der Motorhaube und der zurückgebogene Kotflügel und das Licht wurde dann auch noch beschädigt, also es kam nichts auf die Achse oder ähnliches. Ich denke auch laut eurer Aussagen das ich Glück hatte, wollte nicht nur schon wieder einen Rahmenschaden kaufen. habe mir vor 8 Monaten ein Auto gekauft und da hieß es auch nur Blechschaden und dann stellte sich herraus das es ein Rahmenschaden war und ich nen Totalschaden gekauft habe(Kauf wurde über Rechtswanwalt zurückabgewickelt)