Beiträge von charles.wiggum

    Hallo Leute,


    Bin auf der Suche nach der optimalen Reifendimension für meinen E46, 320d, Limousine, FaceLift mit 150 PS:


    Ich weiß nur, dass ich 17 Zoll Felgen kaufen werde.


    Bitte um Entscheidungshilfe, was die Reifendimension anbelangt.


    225/45/17 (RUNDUM)


    235/45/17 (RUNDUM


    ODER doch eine andere Dimension?


    PS: Wichtig für mich, dass der Wagen danach die Spritzigkeit (Beschleunigung) nicht verliert.


    DANKE für die Antworten.

    Wenn die Scheinwerfer wieder beschlagen sind, dann mach hinten den Deckel auf (der wo man die Leuchtmittel tauschen kann) und schalte das Fernlicht an die erzeugen dann soviel Wärme das der Scheinwerfer von innen trocknet. Falls er dann immer noch beschlägt is entweder die Dichung falsch montiert oder defekt oder es ist ein Schaden an der Streuscheibe.


    Sieh dir mein Avatarbild an, das war noch vor dem Dichtungswechsel, so wird es bei dir auch aussehen


    Danke für den Hinweis. Wenn es wieder beschlagen sollte, werde ich in die Garage fahren, Deckel abmachen, und Fernlicht einschalten. Dies mache ich aber nur einmal.
    Wenn es trotzdem nicht hilft, und die Scheinwerfer wieder beschlagen, dann muss die Dichtung falsch montiert worden sein. Ich weiß ja auch nicht mehr weiter. :S


    PS: Avatarbild sehe ich nur klein. Kannst du es größer posten?

    Ich hätte da noch eine Variante... :)
    Als der Scheinwerfer abgedichtet wurde war er ja vorher feucht. Wenn jetzt alles dicht ist und noch Restfeuchtigkeit im Scheinwerfer, dann verdunstet die bei Benutzung der Leuchtmittel durch die entstehende Wärme und schlägt sich an der Steuscheibe nieder. :thumbup:


    Der Scheinwerfer wurde vor dem Zusammenbau getrocknet (Haartrockner).
    Fall du jedoch Recht hättest, und eine Restfeuchtigkeit im Scheinwerfer wäre ......... Was meinst du, oder ihr - wie lange es dauert, bist diese entwecht? oder oberhaupt entweichen kann? Danke.

    Zwischen dem Scheinwerferglas und der Zierleiste, in der die Waschanlage integriert ist? Diese Dichtung hat nichts mit beschlagenen Scheinwerfern zu tun.


    Zwischen dem Scheinwerferglas und der Zierleiste, in der die Waschanlage integriert ist? Diese Dichtung hat nichts mit beschlagenen Scheinwerfern zu tun.


    Mir ist aufgefallen, dass diese Dichtung nach Innen neigt, und sich auch Wasser einlagert. (Dies ist auf beiden Seiten gleich)


    Wenn die Scheinwerfer dann beschlagen, bildet sich entlang des gesamten unteren Scheinwerferglases, ein ca. 2 cm hoher Feuchtigkeitsfilm. (Auf beiden Seiten)

    Kostet nicht viel und hilft vielleicht: Unterdruckschläuche wechseln!