Beiträge von AtzeausBielefeld

    ok ich dachte dabei nur an die Abgaswerte daher kam ich auf die Verbindung.
    Für diejenigen die es interessiert. Ich habe an diversen Werkstätten angefragt. Beängstigend war erstmal dass sie alle das Problem kannten und von diversen Motorschäden berichten konnten.


    1. Werkstatt hat sich geweigert die Teile für mich zu entfernen. Die wollten nicht glauben dass ich dadurch keine Probleme bekomme.
    2. Werkstatt würde es tun. Die haben Alternativ angeboten die Dinger fest zu kleben . Dann arbeiten die Klappen also noch nur können nicht abreissen. So hätten die es schon paar Mal gemacht.
    3. Werkstatt BMW Meister: Der gute Mann sagte dass es kein Problem sei die Teile einfach raus zu hauen wenn ich das als Kunde so haben möchte wäre das kein Problem :D
    er hat da auch kein Geheimnis draus gemacht dass es Motorschäden deswegen gab. Alternative wären die neuren Drallklappen. Diese werden wohl inzwischen in dritter Auflage hergestellt. Ob diese nun wirklich gefahrlos sind konnte er mir
    aber auch nicht sagen.

    dazu hab ich nochmal ne andere Frage. Das Fahrzeug hat aktuell ja EURO 3 und ich würd den gern auf EURO 4 umrüsten. Ansonsten darf ich bald nicht mehr durch meine City fahren.
    Was ist denn mit dem Ausbau der Drallklappen und dem umrüsten auf EURO4 zu beachten
    Bei wikipedia hab ich dazu etwas beunruhigendes gefunden


    "Bei neueren Fahrzeugen mit Euro 4 und Euro 5 Norm ist mit gängigen Mitteln, im Gegensatz zu vielen PKW mit Euro 3 Norm, ohnehin keine Stilllegung des AGR-Ventils mehr möglich." bedeutet also auch Drallklappen raus geht nicht?
    Habt ihr EURO 4 und die Teile raus? Sollte ich erst umrüsten abnehmen lassen und dann die Teile raus ? Oder ist das egal

    ach krass du kommst auch aus Bielefeld? Coole Sache!!!
    Den Test können wa gern machen. Aber erst wenn ich die Drallklappen raus hab. Sonst beschwör ich den Motorschaden ja fast herauf :D
    danach können wa starten. Ich hab mal gehört dass die Kombis generell immer ne leicht bessere Übersetzung haben. Sagte unser Berufsschullehrer zumindest. Warum kein Plan...
    hast du auch nen Touring ?

    jemand der versteht was er macht... gehe ich bei einem KFZ Meister von aus der seit vielen Jahren gern von Kunden aufgesucht wird weil er gute Arbeit macht ohne gleich immer das Teuerste zu verkaufen.
    Dichtungen erneuern... kannst du mir sagen welche Dichtungen genau alle neu sollten? Ich würd einfach mal alle neu machen die bei dem Ausbau so auswechselbar sind.
    was soll passieren... also kaputt gehen wohl nichts aber evtl Fehlermeldungen oder sowas. Oder keine guten Abgaswerte.
    witzig ist auch dass der BMW Service Berater sagt der Wagen würde danach wohl nicht mehr richtig laufen. Ich vertraue den Usern hier aber trotzdem mehr als dem Fredel :D



    was muss man denn noch beachten ausser die Teile auszubauen? Müssen irgendwelche Leitungen auf ab oder sowas?

    ich habe gerade nochmal bei einer freien Werkstatt angerufen die ebenfalls gute Meister hat. Die hatten solche Motorschäden bereits.
    Die hatten noch etwas bedenken bzgl. des Ausbaus. Die Meister selber waren allerdings im Urlaub und werden nächste Woche gefragt. Wenn die das einfach machen würden brauche ich nicht bis nach Köln fahren.
    Ich hoffe das wird was. Nur wenn ne Werkstatt von so etwas nicht überzeigt ist übernehmen die da sicher ungern die Verantwortung.
    Gibt es hier eigentlich auch Leute, bei denen der einfache Ausbau auch tatsächlich zu Problemen geführt hat? Würd mich mal interessieren.

    ich sehe gerade du kommst aus dem Raum Köln.
    Das ist natürlich schon paar Meter aber das würde ich in Kauf nehmen um den scheiss raus zu haben.
    Die selbstgebauten Teile von Roba sprechen mch auch an. Die könnt ich mir da auch gut vorstellen und ja sie beruhigen mein Gewissen :)
    Würdest du die Kanäle denn einfach offen lassen Neco ?


    @ Roba hast du davon noch welche ???