Und eingebaut.... ![]()
Das ging mehr als easy!
Jetzt noch ein paar Meter fahren und schauen wie es so funktioniert, paar Bilder machen ist auch noch angesagt denn es sieht Bombe aus!
Und eingebaut.... ![]()
Das ging mehr als easy!
Jetzt noch ein paar Meter fahren und schauen wie es so funktioniert, paar Bilder machen ist auch noch angesagt denn es sieht Bombe aus!
Endlich ist es da [Blockierte Grafik: http://www.1erforum.de/images/smilies/eusa_clap.gif]
Habe wochenlang darauf gewartet und kann jedem der es will,
nur empfehlen es direkt bei Awron zu bestellen und nicht wie ich bei Insideperformance [Blockierte Grafik: http://www.1erforum.de/images/smilies/angry.gif]
Jetzt folgt dann der Einbau und freue mich schon wenn es dann funktioniert [Blockierte Grafik: http://www.1erforum.de/images/smilies/eusa_dance.gif]
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/150929/e45xam4w.jpg]
Beim Kotflügel hilft nur austauschen!
Der Rost kommt von innen und jeglicher Aufwand ist rausgeschmissenes Geld und Arbeit!
Schau dich lieber nach einem neuen oder gut gebrauchten in deiner Farbe um.
Einfach geile Felgen auf einem schickem Cabrio!
Ist für mich ja ein Heimspiel ![]()
Jetzt noch Farbe an die Front ![]()
Coole Farbe ähnlich wie das Phönixgelb!
Jetzt noch hinten die Scheiben tönen, gibt dann einen schönen Kontrast.
Also kann man einen Kabelbruch ausschliessen?
Nein, aber wie niemand schon geschrieben hat überprüfe den Microschalter als erstes ist ja gleich passiert!
Das erste Bild mit dem neuen Fahrwerk!
Ist nicht viel tiefer als vorher.
Aber auch erst ca. 50 km gefahren.
War aber auch so blöd und habe vorher nachher nicht gemessen [Blockierte Grafik: http://www.1erforum.de/images/smilies/motz.gif]
Jetzt warte ich mal ab bis es sich gesetzt hat und entscheide dann ob ich hinten eventuell das SWP noch einbaue.
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/150927/hs9nahqx.jpg]